Rolf Kromer
Stadt Lenzburg30.11.2022

Salzkorn: Traditionen und Gewohnheiten

Als Mitglied der ortsbürgerlichen Redaktionskommission weiss ich bereits jetzt: Die nächste Neujahrsblattausgabe nimmt sich lustvoll und umfangreich…

Beatrice Strässle
Hauptartikel23.11.2022

Salzkorn: Energie

Während wir uns noch über günstigen Treibstoff erfreuen können, treiben uns die Heizöl-, Pellet- und Stromkosten schon etwas um. Das ergeht Ihnen…

Setzen sich für kostenlose Hygieneprodukte ein: Anouk Borer (links), Lou Mosimann und Fachlehrerin Regula Thomas. Foto: Romi Schmid
Stadt Lenzburg23.11.2022

Gratis-Menstruationsartikel für Schülerinnen

Lenzburg Seit Juni gibt es am Oberstufenzentrum Lenzhard kostenlose Menstruationsartikel. Initiiert wurde das Projekt von zwei ehemaligen…

Peter Buri
Stadt Lenzburg16.11.2022

Salzkorn: Sportstadt im Dichtestress

Lenzburg ist eine Sportstadt. Dies belegen zwei aktuelle Highlights: Der Neubau des topmodernen Turnzentrums Aargau steht kurz vor Abschluss, und am…

Vereinte Turnfreude: Die turnenden Vereine Lenzburg machten dieses Jahr gemeinsame Sache und boten eine grosse Show. Foto: zvg
Stadt Lenzburg16.11.2022

Gross und Klein begeisterte auf der Turnbühne

Lenzburg Eine Halle, zwei Vereine und drei Shows: Das Motto «Wo ist...? Die spektakuläre Suche im Scheinwerferlicht» wurde am Wochenende…

Melanie Solloso
Hauptartikel09.11.2022

Salzkorn: Sirenenzeit

Der Nordost-Monsun macht sich bei uns als Erstes mit einem Strömungswechsel im Meer bemerkbar. Unsere Lieblingsplätze, wo die Kinder im Sommer baden,…

Blick hinaus auf den Hallwilersee: Mitglieder der «Eichberg»-Geschäftsbereichsleitung im neuen Cabrio-Restaurant Eli Wengenmaier (Geschäftsführer), Katharina Wengenmaier, Thomas Fenner, Hannes Mahler (Küchenchef); es fehlt Käthi Mahler. Foto:
Hauptartikel09.11.2022

Cabrio-Restaurant auf dem Eichberg nimmt Fahrt auf

Seengen Diesen Samstag startet das neue Cabrio-Restaurant auf dem Eichberg seinen regulären Betrieb. Mit versenkbaren Scheiben wird das…

Heiner Halder
Stadt Lenzburg02.11.2022

Salzkorn: Hudihudiha ­Hallelujah!

Mitternacht: Das Rathausglöggli hat 12 geschlagen. In der stockdunklen Nacht kommt seltsame Bewegung in die Gasse. Schrille Schellen, irrlichternde…

Die letzten Unterschriften: Der Lenzburger Stadtammann Daniel Mosimann und der Seenger Gemeindeammann Jörg Bruder, Präsident und Vizepräsident des Gemeindeverbandes Lebensraum Lenzburg-Seetal, unterzeichnen den Brief an Bildungsdirektor Alex Hürz
Stadt Lenzburg02.11.2022

Kantonsschul-Unterstützung durch die gesamte Region

Lenzburg Die Stadt Lenzburg bewirbt sich als Standort für die geplante neue Aargauer Kantonsschule. Dies ist keineswegs eine lokale…

Engagiert in der neuen Ausstellung «Natur. Und wir?»: Die Stapferhausmitarbeiterinnen Janine Vonderach, Julia Hochuli und Andjelka Antonijevic im Steine-Pavillon. Foto: Fritz Thut
Hauptartikel26.10.2022

Steine und ihre Geschichten gehören ebenfalls zur Natur

Lenzburg Am Sonntag startet die Ausstellung «Natur. Und wir?» im Stapferhaus. Das Publikum darf sich freuen. Der Begriff Natur wird weit…