Steht hier in einem Jahrzehnt eine Kantonsschule? Das den Lenzburger Ortsbürgern gehörende Zeughausareal im Westen der Stadt. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg02.12.2020

Die Ortsbürger entscheiden über ­Lenzburger Chancen als Kanti-Standort

Gemeindeversammlung Am nächsten Montag spuren die Lenzburger Ortsbürger an ihrer Gemeindeversammlung vor, ob das Zeughausareal zum…

Präsentieren Gutschein-Set: Rafael Enzler, Co-Präsident Landschaftstheater, Meret Radi, «Feuervogel»-Produktionsleiterin, und Marc Seidel, Leiter Museum Burghalde. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg25.11.2020

Vorfreude auf «Die ­Rückkehr des Feuervogels»

Theater Weihnachtsaktion des Landschaftstheaters Lenzburg: Gutscheinverkauf für die Jubiläumsinszenierung «Die Rückkehr des Feuervogels».

Freude über den Kategoriensieg: Die Verantwortlichen der Berufsschule Lenzburg mit dem Arbeitgeber-Award. Foto: zvg
Stadt Lenzburg25.11.2020

Jubel über Rang 1 bei Arbeitgeber-Award

Berufsschule Die Berufsschule Lenzburg ist in ihrer Grössenkategorie der beste Arbeitgeber der Schweiz.

Ein Aushängeschild der Ausstellung «Lenzburg stellt aus» in der Alten Bleiche mit typischen Lenzburger Motiven: Das Bild «Reise nach Tripiti» (20 auf 20 Zentimeter, Öl auf Leinwand) von Anja Voegeli. Foto: zvg
Stadt Lenzburg25.11.2020

Die wiederbelebte Weihnachtsausstellung als Schaufenster des Lenzburger Kunstschaffens

Ausstellung «Wir wollen eine frühere Tradition wieder aufnehmen», sagt Werner Christen von der Kulturkommission Lenzburg. Zusammen mit…

Kein einfaches Unterfangen: Das Stellen des Tannenbaums. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg25.11.2020

Er gehört einfach zu Lenzburg wie das Schloss – der festlich beleuchtete Weihnachtsbaum

Lenzburg Am Dienstagnachmittag, 10. November, war es so weit. Der Weihnachtsbaum in der Rathausgasse präsentierte sich aufgerichtet.

Farbenfroh: Irene Cueni und ihre Smarties-Cookies. Foto: zvg
Stadt Lenzburg25.11.2020

Sie kommen als Rohmaterial und gehen als süsse Nascherei verarbeitet wieder ins Piemont zurück

Lenzburg Seit vier Jahren backt Irene Cueni aus Lenzburg neben Kuchen und Torten vor allem Weihnachtsguetzli auf Bestellung. Wer ein…

Rechnen 2020 mit guter Qualität: Manfred Widmer und Paul Sommer vom Rebbau der JVA Lenzburg. Foto: Alexander Studer
Stadt Lenzburg25.11.2020

Rebbau JVA Lenzburg, Paul ­Sommer und Manfred Widmer

Weinbau: Die Arbeit im Rebberg ging bei der Rebbauabteilung der Justizvollzugsanstalt (JVA) Lenzburg wie überall mit den entsprechenden…

«Der Chlausmärt wurde zu früh abgesagt»: Marktchef Kurt Kaufmann, selber jahrelang mit seinem Bruder an vielen Märkten unterwegs, kann die Absage nicht ganz nachvollziehen, zumal ein gutes und erfolgreiches Schutzkonzept vorgelegt wurde. Foto: P
Stadt Lenzburg25.11.2020

Chlausmärt ist einkaufen unter freiem Himmel

Lenzburg Mit den vielen Absagen von Märkten ist praktisch ein Berufsverbot für die Markthändler entstanden. Diese Berufsgattung hat schon…

Tauschbörse heuer ja oder nein? Wenn ja, wird sie kleiner ausfallen als letztes Jahr. Foto: zvg
Stadt Lenzburg25.11.2020

Man backe eine Sorte, tausche mit anderen und geniesse viele feine, verschiedene Guetzli

Lenzburg Bereits zum fünften Mal in Folge laden die Gastgeber Manuela und Rafael Enzler zum alljährlichen «Guetzlitausch» in die eigenen…

Erklärt den muslimischen Kindern Weihnachten: Imam Besir Emini in der Lenzburger Moschee. Foto: zvg
Stadt Lenzburg25.11.2020

Die Christen feiern Weihnachten. Und die Moslems?

Religion Was bedeutet das christliche Weihnachtsfest für Moslems? In der Lenzburger Moschee werden Kinder informiert.