Vorfreude auf «Die ­Rückkehr des Feuervogels»

Theater Weihnachtsaktion des Landschaftstheaters Lenzburg: Gutscheinverkauf für die Jubiläumsinszenierung «Die Rückkehr des Feuervogels».

Präsentieren Gutschein-Set: Rafael Enzler, Co-Präsident Landschaftstheater, Meret Radi, «Feuervogel»-Produktionsleiterin, und Marc Seidel, Leiter Museum Burghalde. Foto: Fritz Thut
Präsentieren Gutschein-Set: Rafael Enzler, Co-Präsident Landschaftstheater, Meret Radi, «Feuervogel»-Produktionsleiterin, und Marc Seidel, Leiter Museum Burghalde. Foto: Fritz Thut

Heute Donnerstag, 26. November, startet der Gutscheinverkauf für die Jubiläumsinszenierung des Landschaftstheaters Lenzburg: Der Verein der Flaneure inszeniert mit 13 Laienspielern aus Lenzburg und Umgebung und rund 10 professionellen Theaterschaffenden das Theaterstück «Die Rückkehr des Feuervogels» in der alten Seifi.

Am 27. August 2021 feiert die neuste Produktion des Landschaftstheaters Lenzburg Premiere. Die Inszenierung des Stücks von Lucien Haug nimmt das Publikum mit auf eine sinnliche Reise durch die Welt der Hygiene mit ihren Glanzleistungen und Abgründen, ihren individuellen wie gesellschaftlichen Dimensionen, alles erlebbar mitten in der Stadt Lenzburg.

Die Vorstellungen wurden pandemiebedingt um ein Jahr verschoben, sie hätten bereits im August 2020 – zum 20-Jahr-Jubiläum des Vereins Landschaftstheater Lenzburg – über die Bühne gehen sollen.

«Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir im nächsten Sommer wieder Theater spielen können. Mit unserer Weihnachtsaktion möchten wir etwas Vorfreude in die Lenzburger Stuben bringen», so Rafael Enzler, Co-Präsident des Vereins Landschaftstheater Lenzburg. (mra)

Weihnachtsaktion: Gutscheinverkauf ab 26. November in der Buchhandlung Otz. Das Weihnachtspäckli enthält eine handgemachte Seife mit Orangen-Zimt-Aroma vom Museum Burghalde mit einem Gutschein für eine der 10 Vorstellungen «Die Rückkehr des Feuervogels» im August/September 2021 für 64 Franken. Online können Gutscheincodes (ohne Seife) unter www.landschaftstheater.ch gekauft werden.

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Stadt Lenzburg02.07.2025

«Ich gehe mit einem guten Gefühl»

Musikalische Begegnungen Nach zwei Jahrzehnten als musikalischer Co-Leiter der Musikalischen Begegnungen Lenzburg übergibt Daniel Schaerer den Dirigierstab.…
Stadt Lenzburg02.07.2025

Lenzburger entwicklet Hallwilersee-App

Innovation Pascal Stockner verbringt seine Freizeit gerne auf dem Hallwilersee. Um das Gewässer für sich und andere sicherer zu machen, hat er die App…
Stadt Lenzburg02.07.2025

Ausbau der Fernwärmeleitung in der Zeughausstrasse startet

Bauarbeiten Anfang Juli beginnen die Bauarbeiten für den Ausbau der Fernwärmeleitung in der Zeughausstrasse Ost in Lenzburg. Die SWL Energie AG plant, ihr…