Gut aufgenommen im Süden Englands: Gastfamilie mit Tom, Martha und Helen mit Austauschschülerin Anja Hofstetter. Foto: zvg
Stadt Lenzburg03.03.2021

Trotz Corona im Austauschsemester

Bildung Mitten in der Pandemie absolvierte die Lenzburger Kantischülerin Anja Hofstetter ein Semester in Südengland. Ihre Erfahrungen sind…

Was soll den Exekutivmitgliedern künftig in die Tasche gesteckt werden? Die Stadträte Andreas Schmid, Franziska Möhl (Vizeammann), Daniel Mosimann (Stadtammann), Martin Steinmann und Martin Stücheli an einer Einwohnerratssitzung. Archivfoto: Alex
Stadt Lenzburg03.03.2021

Mit Anpassung der Stadtratsentschädigung klare Verhältnisse für die Wahlen schaffen

Einwohnerrat Heute in einer Woche entscheidet der Einwohnerrat über ein emotionales Geschäft: die Entschädigung des Stadtrats in der…

Breites Lachen unter der Maske: Vizeammann und Finanzministerin Franziska Möhl bei der Präsentation der erfreulichen Jahresrechnung der Stadt Lenzburg. Foto: Chris Iseli
Stadt Lenzburg03.03.2021

Scheinbar immun gegen Corona: Rekordergebnis der Stadt Lenzburg

Finanzen Den «besten Selbstfinanzierungswert seit der Stadtgründung» konnte die Lenzburger Finanzministerin Franziska Möhl bei ihrer…

Historische Dose: Erste Erbsli-Konserve der Hero von 1886. Foto: zvg/Museum Burghalde
Stadt Lenzburg03.03.2021

Ausgegraben: 135 Jahre Erbsli extrafein

Vor genau einem Jahr spielte sich in den hiesigen Supermärkten ein Szenario ab, das vielen zuvor nur aus den Nachrichten von weit her oder aus…

Geheimnisvoll: Mondhorn aus der Pop-up-Ausstellung im Museum Burghalde. Foto: zvg
Stadt Lenzburg24.02.2021

Mysteriöse Mondhörner

Museum Burghalde Schon im ersten Monat der Wiedereröffnung wartet das Lenzburger Museum Burghalde mit einer interessanten Pop-up-Ausstellung auf:…

Bereit für Publikum: Sibylle Lichtensteiger, Leiterin Stapferhaus. Foto: Chris Iseli
Stadt Lenzburg24.02.2021

Museen sind in den Startlöchern

Lenzburg Am nächsten Dienstag werden die Türen wieder geöffnet: Unter Schutzauflagen dürfen die Museen wieder Publikum empfangen. Sibylle…

Präsentierten das neue Parkingpay-System: Stadtrat Martin Stücheli, Markus Basler, Fachstellenleiter Verkehr der Regionalpolizei Lenzburg, und Christian Brenner, Abteilungsleiter Tiefbau und Verkehr der Stadt Lenzburg. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg24.02.2021

Eine bargeldlose Bezahlart für alle Parkuhren

Parking Seit diesem Monat kann man bei allen Lenzburger Parkuhren mit der Handy-App Parkingpay unkompliziert und bargeldlos bezahlen.

Das waren noch Zeiten: Guido Fischer und Rolf Kasper von der HoLenz AG flankieren im Jahr 2003 nach dem Kauf des damaligen Hotels Haller Direktorin Agnes Kägi. Archivfoto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg24.02.2021

Coronapandemie brachte es an den Tag: Das Hotel Lenzburg ist zu klein

Hotellerie Nach 265 Jahren ist Schluss mit Hotellerie und Gastronomie: Das Hotel Lenzburg (früher Hotel Haller) muss wegen Corona die…

Im letzten halben Jahrhundert entstanden: Sonja Baumann zeigt auf ihr Werk, die Wiese mit Tausenden von Krokussen. Foto: Andreas Walker
Stadt Lenzburg24.02.2021

Krokusfeld als halbes Jahrhundertwerk

Garten Im Februar blüht in Lenzburg jeweils eine Wiese mit Tausenden von Krokussen. Sie ist durch Jahrzehnte lange Pflege entstanden.

Peter Buri
Stadt Lenzburg17.02.2021

Salzkorn: Willensfragen

«Will Lenzburg eine Kantonsschule?» Diese Frage bewegt seit dem Rückweisungsentscheid der Ortsbürgergemeindeversammlung in Lenzburg die Gemüter. Sie…