Illustre Talk-Runde am KMU-Apéro: Moderator Thomas Hügli, Rolf Kasper, Martin Vogel, Nicole Werder und Sandro Negro. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg10.11.2021

KMU mussten Agilität an den Tag legen

Apéro Die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) schlagen sich in der Pandemie nicht schlecht. Noch mehr als sonst musste man während…

Wird in einem Fusionsvertrag geregelt: Die Übernahme der Liegenschaften samt der Kirche Othmarsingen. Foto: Alfred Gassmann
Stadt Lenzburg10.11.2021

Grünes Licht für einen Fusionsvertrag

Kirche Die Reformierten Kirchgemeinden Othmarsingen und Lenzburg-Hendschiken gedenken zu fusionieren. Die montägliche…

Interessante Runde am 20. «Lenzburg persönlich» im Stapferhaus: Der katholische Pfarrer Roland Häfliger, Hypothekarbank-Chefin Marianne Wildi und Moderator Alexander Krebs. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg10.11.2021

Zum «Persönlich»-Jubiläum wurde über «Geld und Geist» philosophiert

Müllerhaus Vor zehn Jahren begann das Kulturhaus Müllerhaus mit der Serie «Lenzburg persönlich». Die Gesprächsrunde mit Lenzburgern steht…

Sprachen an der Buchvernissage: Autor und Koordinator Marc Philip Seidel, Museum-Burghalde-Stiftungsratspräsident Urs F. Meier und der kantonale Denkmalpfleger Reto Nussbaumer.Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg10.11.2021

«Michelangelo von Lenzburg» in Buchform

Museum Burghalde Mit einer stimmigen Vernissage wurde im Alten Gemeindesaal das Buch «Helden und Propheten» präsentiert. Es verschafft dem…

«Geniesst das Angebot!»: Initiantin Claudia Casanova und Stadtrat Andreas Schmid an der Eröffnung des Pop-up-Spielplatzes. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg10.11.2021

Reaktivierung mit «Spielwiese»

Lenzburg Im Saal des Familienzentrums «Familie+» am Walkeweg lockt bis am 27. November ein Pop-up-Spielplatz. Das temporäre Angebot wurde…

Eine von künftig zwei Personenunterführungen am Bahnhof Lenzburg: Die geplante Personenunterführung Ost soll elf Meter breit und drei Meter hoch werden. Illustration: sbb
Stadt Lenzburg03.11.2021

Nehmen die SBB den neuen Bahnhof zum Fahrplanwechsel 2029 in Betrieb?

Lenzburg In kleinem Kreis präsentierten die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) und die Stadt Lenzburg Details zum Neubau des Bahnhofs. Das…

Machen sich für den Rundkurs im neuen Elektrofahrzeug bereit: Bert Brantschen, Stefan Riess, Marcel Renold, Assistent Fahrtechnik Richard Oberle, Ausbildungsleiter Peter Koch und Roman Müller. Foto: Carolin Frei
Stadt Lenzburg03.11.2021

Kurs für Rollstuhl-Fahrdienstler

Lenzburg Einmal im Jahr treffen sich die Fahrer vom Rollstuhl-Fahrdienst Region Lenzburg zur Weiterbildung. Theorie, Praxis und…

Mehr Geld für Projektierung der Verlängerung der Ringstrasse
Stadt Lenzburg03.11.2021

Mehr Geld für Projektierung der Verlängerung der Ringstrasse

Einwohnerrat Die Verlängerung der Ringstrasse Nord bis zur Niederlenzerstrasse wird noch viel zu reden geben. Der Einwohnerrat stockte nun…

Vor dem neuen Standort: Ladenteam und Vorstandsmitglieder des Gemeinnützigen Frauenvereins in der Rathausgasse: Doris Zinniker, Barbara Brücker, Eva Fehlmann, Katrin Messerli, Silvia Weber, Magdalena Brinlinger und Brigitte Stoffel. Foto: Fritz Thu
Stadt Lenzburg03.11.2021

Das «Kids» zügelt in die Rathausgasse

Kinderkleider Das «Kids», der Kinderkleider-Secondhandshop des Gemeinnützigen Frauenvereins Lenzburg, zügelt. Von der Leuengasse zieht die…

Ein starkes Korps: Die rund 130 Angehörigen der Feuerwehr Lenzburg posieren vor der Fahrzeugflotte. Foto: Christoph Durrer
Stadt Lenzburg03.11.2021

Feuerwehr: Zwei neue Fahrzeuge und ein ruhiges Jahr

Lenzburg Am Samstag versammelte sich die gesamte Regiofeuerwehr Lenzburg zur jährlichen Hauptübung mit anschliessendem Schlussrapport. Auf…