Auf den Spuren des Drachen

Angebot für Familien: Kinder mit Drachenbuch beim Start zum ErlebnisWeg. Foto: Fritz Thut
Angebot für Familien: Kinder mit Drachenbuch beim Start zum ErlebnisWeg. Foto: Fritz Thut

Stadtbibliothek Am Samstag wurde bei der Stadtbibliothek ein neuer BuchErlebnisWeg eingeweiht. An zehn in der Altstadt verteilten Posten können Kinder die Geschichte des Buches «Kleiner Drache Kunderbunt» erwandern und erleben.

Nachdem es in Möriken-Wildegg bereits zwei solche Wege zu andern Jugendbüchern gibt, kamen nun am 18. Mai Sarmenstorf mit «Lächeln gefunden» und eben Lenzburg mit der Drachengeschichte von Julia Volmert dazu.

Um den Erlebnisweg zu absolvieren, braucht es ein internetfähiges Smartphone. Mit diesem kann an den einzelnen Posten ein QR-Code eingescannt werden, der ermöglicht, dass man die Geschichte in Raten hören kann.

Der Lenzburger Erlebnisweg ist die Abschlussarbeit von Maya Rhinispergers Bibliothekarausbildung. «In Anlehnung an Fauchi von Schloss Lenzburg habe ich ein Buch mit einem Drachen gesucht.» Dank der Thematik wurde der Weg schnurstracks ins Tourismusprogramm von «Drachental Seetal» aufgenommen.

Die Route sei «bewusst kurz und kinderwagentauglich» gewählt worden, so Rhinisperger. Die Strecke beträgt etwa 800 Meter, die Dauer inklusive der Lesezeit etwa 40 Minuten.

Stadtrat Sven Ammann freute sich bei der Einweihung über den «Mehrwert für Familien», den dieses neue Lenzburger Angebot bietet.

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Stadt Lenzburg25.06.2025

Stabwechsel in Zahnarztpraxis

Nachfolge Nach über drei Jahrzehnten in eigener Praxis verabschiedet sich Dr. Marco Domeniconi per Ende Juli in den Ruhestand. «Nach 36…

Stadt Lenzburg25.06.2025

Klimabotschafter mit Flügeln

Klimaschutz Wie ein futuristischer Schmetterling rollte er auf den Pausenplatz des Schulhauses Angelrain: Der «SolarButterfly» machte vergangene…
Stadt Lenzburg25.06.2025

Reichen die Rücklagen für kommende Ausgabenwellen?

Einwohnerrat Die letzte Einwohnerratssitzung war von Zahlen geprägt – und mahnenden Worten.