Ja zu zweiter Unterführung und Asphalt für Dammweg
Stadt Lenzburg11.05.2022

Ja zu zweiter Unterführung und Asphalt für Dammweg

Einwohnerrat Mit der berühmten Faust im Sack stimmte das Stadtparlament zwei Millionen Franken für die zweite Personenunterführung beim…

Stellt in Lenzburg aus: Katharina Widmer neben ihrem Lieblingsbild «Spirit». Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg11.05.2022

Inspiration in Natur und am Hallwilersee

Ausstellung Bereits zum neunten Mal verwandelten sich die Schalter- und Büroräume der Lenzburger Niederlassung der Aargauischen Kantonalbank (AKB) in…

Betonbrecher bei der Arbeit:  Besucher konnten vor Ort miterleben, wie alte Betonstücke zu kleinstem Material werden. Foto: Peter Winkelmann
Stadt Lenzburg11.05.2022

Kieskreislauf im Einklang mit der Natur

Besichtigung Mit einem «Tag des offenen Kieswerkes» konnte die Bevölkerung am letzten Samstag, 7. Mai, auf einem Postenspaziergang…

Heiner Halder
Stadt Lenzburg11.05.2022

Salzkorn: Mai-Märt

Wenn wir gestern an 112 Ständen in der Altstadt den «Einkauf an der frischen Luft» vom Magenbrot bis zu alten Büchern und allerhand Tand geniessen,…

Gut besucht: Ausstellungsvernissage im Lenzburger Töpferhaus-Kreativatelier. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg11.05.2022

Eine Ausstellung zum 10-Jahr-Jubiläum

Töpferhaus Die Aarauer Sozialinstitution Töpferhaus betreibt seit rund eineinhalb Jahren am Niederlenzer Kirchweg in Lenzburg ein Kreativatelier als…

Hier gehts los: Daniel Taubert, OK-Co-Präsident des Lenzburger Laufs, beim Start des 2022er-Laufs auf der Schlossgasse. Foto: Ruedi Burkart
Stadt Lenzburg04.05.2022

Lenzburger Lauf lockt mit neuer Strecke

Lenzburg Nach zwei Absagen in den vergangenen Jahren wird heuer wieder gerannt. Der 36. Lenzburger Lauf wartet am 21. Mai mit zahlreichen…

Nach dem Original wird weiter recherchiert: Werbeplakat für «Lenzburger Mineralwasser» um 1900 von Werner Büchly für die Weinhandlung seines Bruders Luis. Foto: Museum Burghalde Lenzburg
Stadt Lenzburg04.05.2022

Voller Energie: Lenzburger ­Lebensquell

Rund um den Globus sprudelt das Geschäft mit Trinkwasser. Beim Blick auf die hiesigen Verkaufsregale fällt die Vielzahl an Mineralwassersorten auf.…

Bereit für die Badigäste: Elisabeth Steiner (neue Leiterin Badirestaurant) und Chefbadmeister Christof Hübscher unter einer der fünf neuen Schirmbuchen. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg04.05.2022

Neue Wirtin und neue Bäume

Schwimmbad Am Samstag startet die Lenzburger Badi-saison. Die Gastgeberin im Badibeizli ist ebenso neu wie fünf Schirmbuchen, die…

Verantwortliche für den «Tag des offenen Kieswerks»: Kies-Lenz-AG-Geschäftsführer Michael Sutter, Veronika Klemm, Präsidentin der Niederlenzer Kieswerkkommission, und Gottfried Kneuss, Präsident der Lenzburger Kommission Kiesabbau und Rekultiv
Stadt Lenzburg27.04.2022

Kieswerk öffnet seine Tore

Veranstaltung Die Ortsbürgergemeinden Lenzburg und Niederlenz organisieren am Samstag, 7. Mai, in Zusammenarbeit mit der Kies Lenz AG…

Zwei schmalere Personenunterführungen statt eine 16 Meter breite: Untergrund des geplanten Bahnhofs Lenzburg. Visualisierung: zvg/sbb
Stadt Lenzburg27.04.2022

Zwei Unterführungen, aber wer bezahlt diese?

Bahnhof Anfang Woche

wurde der Einwohnerrat darüber informiert, wie der neue Bahnhof in Lenzburg aussehen könnte.