Einer der neuen Spieler beim FC Lenzburg: Innenverteidiger Anis Ramcilovic, hier noch im roten Dress des FC Dietikon. Foto: Ruedi Burkart
Stadt Lenzburg16.03.2022

Mannschaft von «Sämi» Drakopulos ist «im Fahrplan»

Fussball Schluss mit Pröbeln und Trainieren. Der Start in die Rückrunde steht für die 2.-Liga-Fussballer in der Bezirkshauptstadt…

Heiner Halder
Stadt Lenzburg16.03.2022

Salzkorn: Natural-Dividende

Die Coronakrise pfuscht am Samstag zum dritten Mal in die Agenda vieler Generalversammlungen. So sieht sich auch die Hypothekarbank Lenzburg zu einer…

«Heirat» mit der Kirchgemeinde Lenzburg-Hendschiken beschlossen: Die Kirche der Gemeinde Othmarsingen. Foto: Alfred Gassmann
Stadt Lenzburg16.03.2022

Fusion ist beschlossen: Die Kirche bleibt im Dorf

Kirche Die Evangelisch-Reformierte Kirchgemeinde Lenzburg-Hendschiken und die Evangelisch-Reformierte Kirchgemeinde Othmarsingen…

Aus erster Hand: Wolfgang Pfund vom Verein Tagesschule Lenzburg vermittelt Informationen am Anlass im Bleicherain-Schulhaus. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg09.03.2022

Gemäss Verein soll der Entscheid über die Tagesschule noch dieses Jahr fallen

Schule An zwei Informationsanlässen stellte der Verein Tagesschule Lenzburg der interessierten Öffentlichkeit sein Modell vor. Bald wird…

Können sich über das gute Ergebnis der Jahresrechnung der Stadt Lenzburg freuen: Marc Lindenmann, Leiter Finanzen, und Vizeammann Andreas Schmid. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg09.03.2022

«Erfreuliches Ergebnis» bei den Stadtfinanzen

Rechnungsabschluss Im zweiten Coronajahr verzeichnete die Einwohnergemeinde Lenzburg einen guten Rechnungsabschluss. Ergebnis, Cashflow…

Einsprache gegen Erweiterung im Wildenstein eingegangen
Stadt Lenzburg09.03.2022

Einsprache gegen Erweiterung im Wildenstein eingegangen

Baugesuch Der Landwirtschaftsbetrieb Salm im Weiler Wildenstein in Lenzburg will ausbauen: Die Kapazitäten sollen erweitert werden, auch im Hinblick…

Das vergoldete Kunstwerk: «Midas Wish» (2021) von Aletheia Zoeÿs. Foto: Museum Burghalde
Stadt Lenzburg02.03.2022

Voller Energie: Gold im Mund

Über unseren Ressourcenverbrauch nachzudenken, kann schon ab und an Kopfzerbrechen bereiten. Schon dem sagenumwobenen Herrscher Midas rief Verschleiss…

Haben sich «voller Energie» zusammengefunden: SWL-Energie-Geschäftsführer Markus Blättler und Museum-Burghalde-Leiter Marc Philip Seidel am Start der Sonderausstellung. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg02.03.2022

100 Jahre voller vereinigter Energie

Ausstellung Am Sonntag startet das Museum Burghalde in der Dépendance Seifi die Sonderausstellung «Voller Energie». Sie ist Kernpunkt des…

Kernstück des Erweiterungsbaus des Weiterbildungszentrums der Berufsschule: Die multifunktional nutzbare «Werkhalle». Visualisierung: Schweizer Hauser Architekten AG
Stadt Lenzburg02.03.2022

«Ein Leuchtturmprojekt für den ­Bildungsstandort Lenzburg»

Berufsschule Das Weiterbildungszentrum (wbz) der Berufsschule Lenzburg (BSL) soll erweitert werden. Der Einwohnerrat entscheidet nächste…

Geht: Die scheidende Redaktorin Carolin Frei. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg02.03.2022

Wechsel auf der Redaktion dieser Zeitung

In eigener Sache Per 1. März gab es einen Wechsel auf der Redaktion: Deborah Bläuer folgt Carolin Frei, die sich neuen Aufgaben zuwendet.