Coworking und Retro-Kinderwagen

Wisa Gloria Mit der offiziellen Einweihung am Freitag und einem Tag der offenen Tür am Samstag wurde im Wisa-Gloria-Areal das neue Gloria-Coworking gestartet. Gleichzeitig wurden neue Wisa-Gloria-Kinderwagenmodelle enthüllt.

Moderne Arbeitsplätze in alten Gemäuern: Offizielle Einweihung von Gloria-Coworking mit den Initianten Rafael Enzler und Christian Müller, die auf dem Podest Moderatorin Fiona Muller Red und Antwort stehen. Foto: Fritz Thut

Moderne Arbeitsplätze in alten Gemäuern: Offizielle Einweihung von Gloria-Coworking mit den Initianten Rafael Enzler und Christian Müller, die auf dem Podest Moderatorin Fiona Muller Red und Antwort stehen. Foto: Fritz Thut

Wiedergeburt: Florina Haderer von der Firma Wisa Gloria AG präsentierte zwei neue Kinderwagen, darunter das Modell Korb, das an den Vorgänger aus dem Jahr 1914 angelehnt ist. Foto: Fritz Thut

Wiedergeburt: Florina Haderer von der Firma Wisa Gloria AG präsentierte zwei neue Kinderwagen, darunter das Modell Korb, das an den Vorgänger aus dem Jahr 1914 angelehnt ist. Foto: Fritz Thut

Wisa Gloria ist ein Begriff, der eng mit Lenzburg verwoben ist. Die Gebäude an der Sägestrasse, in denen früher Kinderprodukte hergestellt wurden, heissen heute zwar Wisa-Gloria-Areal, aber produziert wird hier seit 1992 nicht mehr; Ateliers, Handwerks-, Gastronomie- und andere Betriebe haben sich hier niedergelassen.

Und seit diesem Monat gibt es hier Gloria-Coworking. Unter der Initiative von Rafael Enzler und Christian Müller wurden auf einem ganzen Stockwerk mietbare Arbeitsplätze und Sitzungsräume eingerichtet. Zudem sollen in diesem Coworking-Space verschiedene Kulturanlässe durchgeführt werden.

Nachhaltigkeit als Richtschnur

Wie bei solchen Projekten üblich, ist bis zur Eröffnung vieles im Fluss. Dank grosser finanzieller, physischer und ideeller Unterstützung von Dutzenden Personen und Betrieben konnte das Gloria-Coworking nun in Betrieb genommen werden.

Enzler und Müller arbeiten bei der Beratungsfirma gutundgut, die nun ihren Zürcher Sitz in die neu aufgemotzten Räume im Lenzburger Norden verlegt. «Wir wollen eine gute Atmosphäre schaffen und verschiedene Leute hier zusammenbringen», so Enzler an der Eröffnung. Man habe das Ziel erreicht, fuhr er fort: «Wir sind nun nahe an dem, was wir uns erhofft haben.»

Sein Geschäftspartner Müller erläuterte den Gästen, dass man von Beginn weg viel Wert auf Nachhaltigkeit gelegt habe. Der allergrösste Teil der Einrichtung ist «secondhand». Müller: «Alle Möbel hier haben eine Geschichte.» Moderner Vintage-Charme statt Schmuddel-Image ist angesagt. «Wir wollen hier zeigen, dass Nachhaltigkeit Spass macht», so Müller.

Dieser Ansatz gefiel auch der SP-Stadträtin Beatrice Taubert. In ihrem Grusswort sprach sie von einer «zukunftsorientierten Denkweise», die hinter dem Projekt stecke: «Teilen ist das Motto.» Etliche Gloria-Coworker müssten nun nicht mehr zur Arbeit pendeln und mit der Kreislaufwirtschaft, verkörpert durch die wasserlosen Kompost-WC, leiste man einen Beitrag zu «mehr Lebensqualität in Lenzburg».

Kinderwagen mit alten Wurzeln

Im Rahmen der Einweihung präsentierte Florina Haderer, Geschäftsführerin der in Au SG beheimateten Wisa Gloria AG, zwei Wisa-Gloria-Kinderwagen – mit neuer Technik, aber auf historischen Modellen aus den Jahren 1914 (Korb) und 1967 (Royal-Blau) basierend. «Wir geben alles, damit die Firma Wisa Gloria wieder den Platz einnimmt, den sie verdient», so Haderer. Wisa Gloria lebt – in Lenzburg und in der Ostschweiz.

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Andreas Schmid schaffte den Sprung ins Präsidium beim ersten Anlauf.Foto:  Linda Villiger
Stadt Lenzburg05.11.2025

Diese Wahl, sie gehörte ihm: Andreas Schmid

Stadtrat Andreas Schmid (FDP) wurde nicht nur mit dem besten Ergebnis in den Stadtrat wiedergewählt, sondern schaffte auch im ersten Wahlgang direkt die Wahl…
Auch Luca Giubellini, Florian Langenegger und Anny Wu wurden empfangen.Foto: Romi Schmid
Stadt Lenzburg05.11.2025

Grosser Empfang für Noe Seifert

Kunstturnen Mit tosendem Applaus und sichtlichem Stolz wurde Noe Seifert am Donnerstagabend im Traitafina-Turnzentrum in Lenzburg empfangen. Der Aargauer…
Christoph Kneuss (FDP) und Pascale Mummenthaler (GLP) bei ihrer Vereidigung.Foto:  rfb
Stadt Lenzburg05.11.2025

Neue Gemeindeordnung angenommen

 

Gemeindeordnung Die neue Gemeindeordnung sah einige Änderungen vor. Sie ist schlanker als die vorhergehende. Jedoch verweist sie auch mehr auf das kantonale…