Lenzburger feiern Volljährigkeit

Jungbürger Am Freitagabend feierten rund 20 junge Erwachsene mit Jahrgang 2004 das Erwachsensein und begaben sich auf Schnitzeljagd.

Originelle Schnitzeljagd: Die Teilnehmer lösten quer durch Lenzburg knifflige Rätsel. Foto: Romi Schmid
Originelle Schnitzeljagd: Die Teilnehmer lösten quer durch Lenzburg knifflige Rätsel. Foto: Romi Schmid

Der 18. Geburtstag ist für jeden etwas Besonderes. Man kann den Führerschein machen, ist unabhängiger und hat alle Rechte und Pflichten eines erwachsenen Bürgers. Besonderes soll man bekanntlich feiern. So waren am vergangenen Freitag alle, die in diesem Jahr volljährig wurden oder es noch werden, zur traditionellen Jungbürgerfeier eingeladen.

Über 80 Jungbürger mit dem Jahrgang 2004 erhielten eine Einladung, 20 folgten dieser. Nach einer kurzen Begrüssung auf der Schützenmatte ging es auf Schnitzeljagd quer durch Lenzburg. Stadtammann Daniel Mosimann, Vizeammann Andreas Schmid und die beiden Stadträtinnen Barbara Portmann und Beatrice Taubert begleiteten die junge Truppe.

Kniffliges Rätselraten

Aufgeteilt in kleine Gruppen und ausgerüstet mit Rätselkoffer und Smartphone galt es, einen vordefinierten Parcours zu begehen und unterwegs verschiedene Denkaufgaben zu meistern. Mit viel Geschick, Teamfähigkeit und ein wenig Glück konnten alle Gruppen innerhalb der vorgegebenen Zeit das knifflige Rätselspiel bei anhaltendem Nieselregen lösen. Nach erfolgreicher Mission ging es zurück auf die Schützenmatte, um das Erwachsensein bei einem gemütlichen Hamburger-Plausch zu feiern. Gefeiert wurde an diesem Abend gleich doppelt: Jungbürger Silas Dürst feierte just an diesem Abend seinen 18. Geburtstag. «Ich freue mich, hier in diesem speziellen Rahmen zu feiern», so Dürst.

Mosimann dankte den Jungbürgern im Namen des Stadtrates für die Teilnahme an der Feier und gratulierte zur Volljährigkeit. Auch machte er darauf aufmerksam, wie wichtig es ist, sich politisch einzusetzen und sein Stimm- und Wahlrecht aktiv zu nutzen.

Feier erneut ohne Niederlenz

Die Jungbürgerfeier wird seit einigen Jahren gemeinsam mit den Jungbürgern von Niederlenz gefeiert. Aufgrund rückläufiger Teilnehmerzahlen und erhöhter Sparbemühungen der Gemeinde Niederlenz fand die diesjährige Jungbürgerfeier aber, wie bereits im Vorjahr, ohne die Niederlenzer statt.

Organisiert wird der Anlass traditionell von den KV-Lernenden der Stadt Lenzburg. Dieses Jahr waren die vier Lernenden Silvan Zeier, Jonas Dietiker, Sarina Suter und Julien de Vries für den Anlass zuständig.

Das Organisationsteam zeigte sich zum Ende des Anlasses sichtlich zufrieden: «Die Jungbürgerfeier ist gut angekommen, wir sind happy!», so Jonas Dietiker, Lernender im 3. Lehrjahr. Nach dem Dessert zogen einige Jugendliche weiter, um den Rest des Abends zu geniessen und das Erwachsensein zu feiern.

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Sylvie Vieli stellt das Konzept von «Vernetzt» vor.Foto: zvg
Stadt Lenzburg03.09.2025

Vorhang auf für den neuen Spielclub des Landschaftstheaters Lenzburg

Kultur Nach dem grossen Erfolg der «Eingebildeten Krankenkasse» startet im September ein neues Theaterprojekt.

Das Landschaftstheater Lenzburg geht in die…

Lesrbriefe
Stadt Lenzburg03.09.2025

Lesrbriefe

Wahlen Ich mag Menschen, die gradlinig, innovativ und mit Freude ihre Ziele anpacken. So habe ich Andi Schmid schon in jungen Jahren kennengelernt – als…

Schon auf der Bühne: Die Kleinen ganz gross.Foto: Debora Hugentobler
Stadt Lenzburg03.09.2025

Elternverein mit Magie, Musik und vollem Metzgplatz

Elternverein Anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums des Elternvereins Lenzburg feierte Gross und Klein einen gemeinsamen Festtag. Angemeldet waren rund 250…