Stehen hinter «Grape & Grain»: Thomas Hermann und Matthew Bywater in ihrem Degustationsraum am Sandweg 4 in Lenzburg. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg07.04.2022

Feine Tropfen aus ­Trauben und Getreide

Neueröffnung Seit diesem Monat gibt es in Lenzburg eine weitere Bezugsquelle für auserwählte Getränke. Am Sandweg 4 hat das «Grape & Grain» eröffnet.

Gemeinsamkeiten über Generationen hinweg: Emanuel Freudiger und Margrit Müller als Gäste des Müllerhaus-Talks «Lenzburg persönlich». Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg30.03.2022

«Lenzburg persönlich» mit Gluggere und Jungjäger

Stadttalk Die 21. Auflage des Sonntagmorgengesprächs der Institution Müllerhaus fand wieder analog und vor Ort statt. Stiftungsratspräsident Alexander…

Vormittagsexkursion: Interessierte Delegierte von BirdLife Aargau besuchten realisierte Projekte für die Natur rund um Lenzburg. Foto: Alfred Gassmann
Stadt Lenzburg30.03.2022

20000 Stunden Arbeit ­zugunsten der Natur

Tagung BirdLife Aargau führte in Lenzburg seine 40. Delegiertenversammlung durch. In Infoblocks wurde bekannt, dass seitens der Mitglieder…

Daniel Mosimann
Stadt Lenzburg30.03.2022

Post aus Aarau: Ein bunter Frühlingsstrauss an Themen

Lange ist es her, dass der Grosse Rat das letzte Mal tagte – und es wird wieder lange dauern, bis in Aarau wieder debattiert wird. Zum ersten Mal seit…

«Geht es auch mit weniger?» Patrick Steiger von der SWL Energie AG und die Referenten Annette Jenny und Valentin Pfäffli am Energie-Apéro. Foto: zvg
Stadt Lenzburg30.03.2022

Suffizienz – wie viel ist genug?

Energie-Apéro Im Mittelpunkt des letzten Energie-Apéros der Saison 2021/2022 in Lenzburg stand die «Suffizienz». Was darunter verstanden…

Bestritten die vierte «Lebensraum»-Denkwerkstatt: Die Referenten Erhard Luginbühl und René Rohr flankieren die Leiterin Standortförderung Andrea von Allmen. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg23.03.2022

«Der Service ist entscheidend»

Netzwerkanlass Bei der vierten Auflage der Denkwerkstatt des Gemeindeverbandes Lebensraum Lenzburg-Seetal referierten Erhard Luginbühl und…

Wollen die Bevölkerung sensibilisieren: Christian Brunner, Lukas Häusler und Linda Zumsteg mit Neophyten. Foto: Deborah Bläuer
Stadt Lenzburg23.03.2022

Der Kampf gegen invasive Neophyten wird intensiviert

Lenzburg Die Stadt ging mit gutem Beispiel voran und entfernte einen Kirschlorbeer.

Ernte klein, aber fein
Stadt Lenzburg23.03.2022

Ernte klein, aber fein

Ortsbürger-Rebbauern «Das Rebjahr 2021 war landesweit eine Herausforderung für die Rebbauern-Community.» So fasste Werner Volkmar, der Obmann Rebberg,…

Erfüllen sich im Quartier Im Lenz einen Traum: Sonja Stutz und Janine Bachmann beim Einrichten ihrer «Auffüllbar». Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg23.03.2022

In der «Auffüllbar» gibts Unverpacktes

Neueröffnung Im nächsten Monat eröffnet im Quartier Im Lenz der Unverpackt-Laden «Auffüllbar» mit angegliedertem Café. Janine Bachmann und…

Erhielt viel Lob: Vorlage zum Projektierungskredit für die Erweiterung des Weiterbildungszentrums der Berufsschule. Visualisierung: zvg
Stadt Lenzburg16.03.2022

Lob für Vorlage zur wbz-Erweiterung

Einwohnerrat Einstimmig sprachen sich die Mitglieder des Stadtparlaments für den Projektierungskredit für die Erweiterung des…