Trägerverein übergab Konzept an Stadträtin Barbara Portmann

Übergabe des Tagesschule-Konzepts vor dem Rathaus: Raphael Rudolf, Corinne Horisberger-Buri, Andreas Kamber, Mirjam Schorno-Berger, Stadträtin Barbara Portmann-Müller und Wolfgang J. Pfund; vom Vereinsvorstand fehlen Reto Aus der Au und Christina
Übergabe des Tagesschule-Konzepts vor dem Rathaus: Raphael Rudolf, Corinne Horisberger-Buri, Andreas Kamber, Mirjam Schorno-Berger, Stadträtin Barbara Portmann-Müller und Wolfgang J. Pfund; vom Vereinsvorstand fehlen Reto Aus der Au und Christina Lobsiger. Foto: Fritz Thut

Tagesschule Der Verein Tagesschule Lenzburg hat in den letzten Monaten im Auftrag der Stadt ein Konzept für die Schaffung einer öffentlichen Tagesschule für rund 160 Kinder erarbeitet. Dieses Konzept wurde nach den Informationsveranstaltungen im Februar und März fertiggestellt und am letzten Freitagnachmittag dem Stadtrat übergeben.

«Den Grundstein für die Einführung einer Tagesschule in Lenzburg haben wir somit erfolgreich gelegt», sind Mirjam Schorno-Berger und Wolfgang Pfund, die beiden Co-Präsidenten des Vereins, überzeugt.

Nicht nur für Privilegierte

Private Anbieter kommen dem grossen Bedürfnis nach ganztägiger Schulung und Betreuung nach, was sich aber in der Regel nur privilegierte Gesellschaftsschichten leisten können. Diese Entwicklung führt laut dem Verein Tagesschule längerfristig zu einer Schwächung des Volksschulgedankens, was nicht im Sinne der Entwicklung einer demokratischen Gesellschaft sein könne.

Daher sei die Schaffung genügend öffentlicher Tagesschulplätze notwendig. Dabei sei wichtig, dass ein entsprechendes Finanzierungsmodell gewählt wird, das allen den Zugang zu dieser Institution gewährleistet. Gemäss dem ausgearbeiteten Konzept soll dies in Lenzburg der Fall sein.

Eine Tagesschule unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und lässt die Erwerbstätigkeit der Erziehungsberechtigten zu. Zudem wird den Kindern ein hohes Mass an Konstanz und Sicherheit bezüglich Betreuung geboten.

Mit einer öffentlichen Tagesschule wird die Standortattraktivität von Lenzburg ebenfalls deutlich erhöht, was ein weiterer zentraler Aspekt einer Tagesschule ist. Nicht zuletzt biete eine Tagesschule auch eine wichtige Unterstützung bei der Integration und leiste einen wertvollen Beitrag zur sozialen Prävention.

Stadträtin Barbara Portmann fand bei der Übergabe vor dem Rathaus anerkennende Worte: «Es ist ausserordentlich, was ihr als Verein geleistet habt.» Vor der Umsetzung wird sich nun die Politik in Lenzburg eingehend mit dem Projekt auseinandersetzen müssen.

Sie sei «guten Mutes», da das Vorhaben grundsätzlich von Vertretern aller Parteien getragen werde, so Portmann. Allerdings könne es «etwas anders aussehen, wenn es dann ums Geld geht», blickte die Schulvorsteherin voraus. Wenn es um Unterstützung und Lobbying gehe, sei man bereit, so Wolfgang Pfund: «Wir werden weiter zur Verfügung stehen.» Der Verein ist sich sicher, dass Stadt und alle Beteiligten von einer Tagesschule profitieren werden. (tf/cho)

Internet: www.tagesschule-lenzburg.ch.

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Andreas Schmid schaffte den Sprung ins Präsidium beim ersten Anlauf.Foto:  Linda Villiger
Stadt Lenzburg05.11.2025

Diese Wahl, sie gehörte ihm: Andreas Schmid

Stadtrat Andreas Schmid (FDP) wurde nicht nur mit dem besten Ergebnis in den Stadtrat wiedergewählt, sondern schaffte auch im ersten Wahlgang direkt die Wahl…
Auch Luca Giubellini, Florian Langenegger und Anny Wu wurden empfangen.Foto: Romi Schmid
Stadt Lenzburg05.11.2025

Grosser Empfang für Noe Seifert

Kunstturnen Mit tosendem Applaus und sichtlichem Stolz wurde Noe Seifert am Donnerstagabend im Traitafina-Turnzentrum in Lenzburg empfangen. Der Aargauer…
Christoph Kneuss (FDP) und Pascale Mummenthaler (GLP) bei ihrer Vereidigung.Foto:  rfb
Stadt Lenzburg05.11.2025

Neue Gemeindeordnung angenommen

 

Gemeindeordnung Die neue Gemeindeordnung sah einige Änderungen vor. Sie ist schlanker als die vorhergehende. Jedoch verweist sie auch mehr auf das kantonale…