Netzwerken muss sein – per Apéro oder online

Es gibt viele Plattformen: Referat von Lea Grossmann in der Denkwerkstatt. Foto: Fritz Thut
Es gibt viele Plattformen: Referat von Lea Grossmann in der Denkwerkstatt. Foto: Fritz Thut

Denkwerkstatt Die sechste Denkwerkstatt des Gemeindeverbandes Lebensraum Lenzburg-Seetal in der Berufsschule Lenzburg war wie die Vorgängerinnen dem Netzwerken gewidmet – diesmal aber auch als Referatsthema. Lea Grossmann schilderte «Chancen und Herausforderungen von Online- und Offline-Netzwerken».

Als seit 2018 selbstständige Content-Creatorin und Texterin sowie vor allem als neue Präsidentin des Gewerbevereins Lenzburg und Umgebung war Grossmann prädestiniert, übers Thema «Netzwerkst du schon?» zu referieren. Sie zeigte auf, dass heute unzählige Online-Plattformen bestehen, die zum Austausch einladen. «Beim Business hat Linked-in die Nase vorn.»

86 Prozent der Schweizer sind mindestens auf einem Social-Media-Kanal aktiv. Was bringt’s? Die meisten Kunden gewinne man durch Networking und da sei «Online eine gute Alternative für Introvertierte». Für Grossmann gilt im Internet: «Weniger Kontakte, dafür diese aktiv bewirtschaften.»

Doch irgendwann müssten die Online-Kontakte in physische umgewandelt werden. Dies geschieht bilateral oder in Rudeln. Die Veranstaltung mit anschliessendem Apéro ist nach wie vor sehr wichtig: «Geht an Anlässe; zeigt euch!», rief die Referentin die Denkwerkstattteilnehmer auf. Nicht zuletzt deshalb veranstaltet der Gewerbeverein Anlässe; um seine Mitglieder miteinander zu verknüpfen und so neue Geschäftsbeziehungen zu generieren. Doch aktiv sein muss man: «Von nichts kommt nichts», so Grossmann.

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Andreas Schmid schaffte den Sprung ins Präsidium beim ersten Anlauf.Foto:  Linda Villiger
Stadt Lenzburg05.11.2025

Diese Wahl, sie gehörte ihm: Andreas Schmid

Stadtrat Andreas Schmid (FDP) wurde nicht nur mit dem besten Ergebnis in den Stadtrat wiedergewählt, sondern schaffte auch im ersten Wahlgang direkt die Wahl…
Auch Luca Giubellini, Florian Langenegger und Anny Wu wurden empfangen.Foto: Romi Schmid
Stadt Lenzburg05.11.2025

Grosser Empfang für Noe Seifert

Kunstturnen Mit tosendem Applaus und sichtlichem Stolz wurde Noe Seifert am Donnerstagabend im Traitafina-Turnzentrum in Lenzburg empfangen. Der Aargauer…
Christoph Kneuss (FDP) und Pascale Mummenthaler (GLP) bei ihrer Vereidigung.Foto:  rfb
Stadt Lenzburg05.11.2025

Neue Gemeindeordnung angenommen

 

Gemeindeordnung Die neue Gemeindeordnung sah einige Änderungen vor. Sie ist schlanker als die vorhergehende. Jedoch verweist sie auch mehr auf das kantonale…