Begeisterte Fasnächtler: Die Lenzburger Schlossgeischt-Schränzer. Foto: Daniel Kühne
Stadt Lenzburg15.02.2023

Schränzer suchen Nachwuchs

Lenzburg Für die Schlossgeischt-Schränzer hat die fünfte Jahreszeit begonnen: Mit fetziger Musik begeistern sie an Fasnachtsumzügen und…

Energie und Zeit fehlen: Philipp Anliker, scheidender Präsident von Pro Lenzburg, neben dem Chlausbrunnen in der Altstadt. Archivfoto: Fabio Baranzini
Stadt Lenzburg15.02.2023

Verein Pro Lenzburg vor dem Ende

Standortförderung Zum 10-Jahr-Jubiläum des Vereins Pro Lenzburg gibt es keine Feier, sondern die Auflösung. Die Nachfolgeorganisation des…

Recht-Tipp
Stadt Lenzburg15.02.2023

Recht-Tipp - Scheidung, Teil I: Eheschutz oder ­Ehescheidung

Wenn ein Ehepaar sich trennt, kann es sogleich eine Scheidung anstreben oder zunächst einfach getrennt bleiben und die Trennungsfolgen allenfalls in…

Wunderschön gelegen: Das Ferienhaus der Stadt Lenzburg in der Oberengadiner Zentrumsgemeinde Samedan im Winter. Archivfoto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg08.02.2023

Ferienhaus Samedan gut gebucht

Immobilie Das Ferienhaus der Stadt Lenzburg in Samedan ist Dauerthema in der örtlichen Politik. Aktuell ist es gut gebucht, doch…

Präsentiert das erste Buch: Autorin Romi Schmid mit einem Exemplar von «Mami, ich blogge jetzt». Foto: zvg/asc
Stadt Lenzburg08.02.2023

Die Prinzessin bloggt das unverstellte Leben

Neuerscheinung In Eigenproduktion hat Romi Schmid ihr erstes Buch realisiert: «Mami, ich blogge jetzt!» schildert humorvoll das…

Kathrin Steinmann
Stadt Lenzburg08.02.2023

Salzkorn: Miteinander

Vor drei Wochen fand am Weiterbildungszentrum die 35. Lenzburger Frauentagung der Frauenzentrale Aargau statt. Am 18. Februar organisieren die…

Problematisch: Biologisch abbaubare «Compo-Säcke» aus Maisstärke sind praktisch – verrotten aber nur langsam. Foto: Romi Schmid
Stadt Lenzburg08.02.2023

Das Kompostbeutel-Dilemma

Lenzburg Kompostsäcke sind praktisch und beliebt. Bei der Grüngutverarbeitung sorgen sie allerdings für Probleme. In der Region Lenzburg…

Von vielen geschätzt: Der Wald, hier vom   Lenzburger Esterliturm aus. Foto: mb/zvg
Stadt Lenzburg01.02.2023

Schatzkammer: Gebauter Wald

Viele von uns schätzen den Wald als Erholungsraum. In der grünen Oase tanken wir Kraft, lassen die Seele baumeln und können – abseits…

Hilft älteren Menschen im Technik-Dschungel: Informatik-Lehrling Elvis Gjini. Foto:  Romi Schmid
Stadt Lenzburg01.02.2023

Er erklärt älteren Menschen das digitale Einmaleins

Computerhilfe Verloren gegangene Fotos wiederfinden und den Online-Fahrplan richtig nutzen: Informatik-Lehrling Elvis Gjini sorgt dafür,…

Rolf Kromer
Stadt Lenzburg01.02.2023

Salzkorn: Lottomillionär

Letzte Woche habe ich in den Ferien am Bahnhofkiosk an der Lenk einen Lottoschein gekauft. Einmal Euromillions spielen kostet Fr. 3.50. Im Jackpot…