Vorabbesichtigung: Gewerbevereinsmitglieder lassen sich von Jörg Sennrich das Turnzentrum zeigen. Foto: Fritz
Stadt Lenzburg01.03.2023

Gewerbeverein besichtigte das neue Turnzentrum Aargau

Am ersten Vernetzungsanlass des Jahres genossen rund 80 Mitglieder und Gäste des Gewerbevereins Lenzburg und Umgebung (GVL) einen exklusiven Blick ins…

Demonstration für den Frieden: Am Freitag fand in Lenzburg eine Mahnwache statt. Foto: Romi Schmid
Stadt Lenzburg01.03.2023

Solidarität mit der Ukraine

Mahnwache Auf dem Metzgplatz haben sich ein Jahr nach Beginn des Ukraine-Krieges rund 150 Menschen zu einer Mahnwache für den Frieden getroffen.

Trau…

Wurden lange Zeit auch im Lenzburger Wald gepflanzt: Kartoffeln. Foto: zvg/Museum Burghalde
Stadt Lenzburg01.03.2023

Schatzkammer: Waldhärdöpfel

Wer mag sie nicht in irgendeiner Form: Geschwellt, gebraten, gratiniert, gebacken, zu Stock gematscht, frittiert oder als Rösti sind Kartoffeln von…

Romi Schmid
Stadt Lenzburg22.02.2023

Salzkorn: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold

Alles begann mit Gesten und Grunzlauten. Erst vor 100 000 Jahren erreichte der Homo sapiens seine volle Sprachfähigkeit. Und weil er sich mitteilen…

Mit Eifer im Einsatz: Team Nikin beim Baumpflanzen. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg22.02.2023

Nikin-Mitarbeiter setzten Bäume für Ausstellung

Museum Burghalde Am 4. März startet die neue Sonderausstellung «Schatzkammer Wald» des Museums Burghalde. In der Dépendance Seifi werden die…

Stellt in seinem Coiffeursalon Kunst aus: Inhaber und Fotograf Pascal Vögeli. Foto: zvg
Stadt Lenzburg22.02.2023

Kunst zwischen Schere, Kamm und Linse

Gewerbe Mit der Coiffeurschere in der Hand, so kennt man den Lenzburger Figaro Pascal Vögeli. Doch im 49-jährigen Lenzburger verbirgt sich…

Energiekanton Aargau soll Solarkanton werden: Regierungsrat Dieter Egli und Daniel Bolliger, Innovationsmanager am Weiterbildungszentrum der Berufsschule Lenzburg, neben einem Übungsdach der «Informa Solar»-Weiterbildungsstätte. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg22.02.2023

Der Weg zum Solarkanton Aargau ­startete in der ehemaligen Papierfabrik

Weiterbildung Um künftige Strommangellagen zu umschiffen, soll die Solarenergie vermehrt genutzt werden. In Zusammenarbeit mit dem…

Voller Einsatz für die Bienen: Martin Zentner neben einem Bienenstock. Foto: Andrea Wälti
Stadt Lenzburg22.02.2023

«Die Bienen geben den Takt vor»

Imkerei Seit rund einem Jahr widmet sich Martin Zentner intensiv der Imkerei. Gemeinsam mit Partnerin Dominique Adam stellt er unter dem…

Süsses Zvieri: Nach dem Umzug gab es für alle Kinder eine kleine Stärkung. Foto: Romi Schmid
Stadt Lenzburg22.02.2023

An der Lenzburger Fasnacht stimmte einfach alles

Fasnacht Laut, schrill und bunt: Der 41. Lenzburger Fasnachtsumzug erheiterte am Samstag zahlreiche Besucher.

So ein Käse
Stadt Lenzburg22.02.2023

So ein Käse

Wochenmarkt Tiefschlag für die Käsefreunde der Region; Tiefschlag für die Attraktivität des schon in den letzten Jahren qualitativ geschrumpften…