Freude an den schwarzen Zahlen: Vizeammann und Finanzstadtrat Andreas Schmid und Leiter Finanzen Marc Lindenmann. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg15.03.2023

Stadt steigert Vermögen – letztmals?

Finanzen Die Einwohnergemeinde verzeichnet für das letzte Jahr ein Plus von 4,9 Millionen Franken; dies sind 4,2 Mio. mehr als budgetiert.…

Lebt beim Facepainting ihre kreative Ader aus: Anita Schambron. Foto: Romi Schmid
Stadt Lenzburg08.03.2023

Das Gesicht ist ihre Leinwand

Facepainting Wenn Anita Schambron kreativ sein möchte, greift sie zwar zu Pinsel, Farbe und Glitzer, aber eine Leinwand benötigt sie…

Peter Buri
Stadt Lenzburg08.03.2023

Salzkorn: Logo

Der Ausdruck «Logo» leitet sich vom griechischen Begriff lógos ab und bedeutet unter anderem Wort. In unserem allgemeinen Sprachempfinden wird…

Wird am Wochenende eingeweiht: Traitafina-Turnzentrum Aargau in Lenzburg. Foto: zvg
Stadt Lenzburg08.03.2023

«Ich habe immer an das Projekt und an die Kraft des Neuen geglaubt»

Lenzburg Nach eineinhalb Jahren Bauzeit wird am Wochenende das neue Traitafina-Turnzentrum Aargau eröffnet. Jörg Sennrich, der Präsident…

Grosser Zulauf: Festplatz am Rande des Fünfweihers im Jahr 2002. Archivfoto: FneF
Stadt Lenzburg08.03.2023

Unendliches Warten auf nächste «Eiszeit» führte zu Auflösung der Eisbahn-Freunde

Fünfweiher Die «Freunde Natureisbahn Fünfweiher», kurz FneF, haben sich – da weit und breit keine neue Gfrörni in Sicht ist – aufgelöst.…

Die Autoren präsentieren die Chronik: Peter Karlen und Sarah Locher. Foto: zvg
Stadt Lenzburg08.03.2023

Umfassende Chronik zum 50-Jahr-Jubiläum

Natur- und Vogelschutzverein Von der Gründung bis heute: Auf fast 100 Seiten wird die Geschichte des Natur- und Vogelschutzvereins in…

Feierlicher Rahmen: Die Teilnehmer am Festakt 850 Jahre Kaiser Barbarossa lauschen im Schlosshof Angela Dettling. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg01.03.2023

Vor 850 Jahren war der G20-Gipfel hier

Gedenkanlass Nahezu auf den Tag genau 850 Jahre nach dem Besuch von Kaiser Friedrich I., genannt Barbarossa, fand auf Schloss Lenzburg ein…

Ort der Ruhe: Zwei der Protagonisten der Ausstellung «Schatzkammer Wald» im Museum Burghalde, Stadtoberförster Matthias Ott und Kurator Jonas Nyffeler. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg01.03.2023

Der Wald in allen Facetten: Zwischen Schatzkammer und Spannungsfeld

Lenzburg Diesen Samstag beginnt die Sonderausstellung «Schatzkammer Wald» des Museums Burghalde. Der vielfältigen Bedeutung dieses…

Heiner Halder
Stadt Lenzburg01.03.2023

Salzkorn: Dresscode

Nachlese: Der Lenzburger Wochenendknaller des Monats war zweifellos der Fasnachtsumzug. Der närrische Aufmarsch in der Rathausgasse wird zusehends…

Hommage an eine Pionierin der Hospizbewegung: Luise Thut in der ihr gewidmeten Ausstellung im Müllerhaus. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg01.03.2023

Lebenswerk von Luise Thut mit einer Ausstellung gewürdigt

Lenzburg Mit einer noch bis Samstag dauernden Ausstellung wird im Müllerhaus das Lebenswerk von Luise Thut als Pionierin der…