Gut gerüstet bei der Dintiker Mehrzweckhalle: Die Turnveteranen vor dem Marsch in den Frühling.Foto: Alfred Gassmann
Im Gespräch19.04.2023

Fast 200 Teilnehmer an der Frühlingswanderung der Turnveteranen

Dintikon Die Natur erwacht, die Landschaften und die Wälder beginnen zu grünen und die Bäume, Hecken und Sträucher zu blühen. Zeit für die…

Sein Herz gehört der Musik: André Bernath alias «Stompin’ Blues Buddy» in seinem Lenzburger Studio.Foto: Romi Schmid
Im Gespräch19.04.2023

Der Musiker, der mit Doktortitel rockt

Lenzburg André Bernath ist promovierter Naturwissenschaftler und trägt den klangvollen Titel «Dr. sc. nat.». Sein Herz aber schlägt für…

So gehts richtig: Mit Licht, Bremse und Helm steht dem Fahrvergnügen nichts im Weg. Foto: Romi Schmid
Stadt Lenzburg13.04.2023

Das Trottoir-Trotti-Dilemma

Lenzburg Mit einem E-Trottinett gelangt man rasch von A nach B. Doch nicht jeder darf mit diesem Trendfahrzeug fahren. Immer wieder stellen…

Konzentriert am Orgeltisch: Der sechsjährige Matthias Zaunmayr spielt auf. Foto: Alfred Gassmann
Stadt Lenzburg13.04.2023

Sechsjähriger begeistert an der Orgel

Kirchenmusik Matthias Zaunmayr schaute seinem Vater, Kirchenmusiker Florian Zaunmayr, beim Orgelspielen immer wieder über die Schulter. Er begann zu…

Rolle unklar: Holztruhe von Landvogt Hans Gyder aus dem Jahr 1572. Foto: Museum Burghalde
Stadt Lenzburg06.04.2023

Schatzkammer: Eine Holztruhe und das verhängnisvolle Jahr 1572

Alles begann mit dem Titel der Kolumne «Schatzkammer» und dem Stöbern in der Ausstellung. Über welches Objekt könnte es sich lohnen, etwas genauer zu…

Murmelbahnen im XXL-Format: «Schatzkammer Wald»-Kurator Jonas Nyffeler mit der Bahn am Ziel des Rundgangs. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg06.04.2023

Ab Ostern geht’s auf den Murmelbahn-Parcours

Museum Burghalde Dieses Wochenende ist die Sonderausstellung «Schatzkammer Wald» eine Attraktion reicher: An sieben Stationen kann man eine grosse…

Kathrin Steinmann
Stadt Lenzburg06.04.2023

Salzkorn: Zuckerwürfel

Werde ich gefragt, was mir am Beruf als Buchhändlerin am besten gefalle, sehe ich als Erstes die Bücher vor mir, die mich mit ihren Anregungen und…

Selbstgemachte Teigwaren direkt vom Food-Truck: Das bietet der Lenzburger Verein Phoenix seit heute an. Foto: Romi Schmid
Stadt Lenzburg06.04.2023

Frische Pasta vom Wochenmarkt

Lenzburg Der Wochenmarkt in der Rathausgasse bekommt Zuwachs: Neu ist der Verein Phoenix jeweils freitags mit einem brandneuen Food-Truck vor Ort.…

Übung macht den Meister: Eine Schülerin der Musikschule Lenzburg beim Geigenunterricht. Foto: Romi Schmid
Stadt Lenzburg30.03.2023

Musikunterricht ist so beliebt wie noch nie

Musikunterricht Fast 400 Musikschulen gibt es im Land, allein 71 im Kanton Aargau. Zwei davon sind die Musikschule LottenSchlüssel der Gemeinden…

Rolf Kromer
Stadt Lenzburg30.03.2023

Salzkorn: Schenk-Tipps

In meinem Umfeld werden gerade viele 40. Bereits am Samstag bin ich zu der nächsten Geburtstagsparty eingeladen. Und da stellt sich die Frage: Was…