Post aus Aarau
Im Gespräch24.11.2021

Zahlen, Zahlen und noch mehr Zahlen

Die Grossratssitzung dieser Woche stand unter dem Stern «Budget 2022». Gleich zu Beginn wurden vier Nachtragskredite in der Höhe von 12,4 Millionen…

Inmitten der Weihnachtsbäume, die auf Käufer warten: Förster Daniel Lüscher. Foto: Alexander Studer
Seetal-Lindenberg24.11.2021

Ein geschmückter Baum gehört für viele einfach dazu

Lindenberg Trotz Corona werden wohl auch heuer Weihnachtsbäume sehr gefragt sein. Auch beim Forstbetrieb Lindenberg.

Neue Übereinkunft zwischen Luzern und Aargau: Fischerei auf dem Hallwilersee. Foto: Jiri Reiner
Seetal-Lindenberg24.11.2021

Nach 125 Jahren Vereinheitlichung für den Fischfang im Aargau und in Luzern

Hallwilersee Die 125-jährige interkantonale Übereinkunft über den Fischfang im Hallwilersee wurde aktualisiert. Ein einheitliches Patent…

Auftritt an der Gespensternacht: Der Aarauer Bänkelsänger Peter Voellmy im Mehrzweckraum von Schloss Hallwyl. Foto: Fritz Thut
Seetal-Lindenberg17.11.2021

Bänkelsänger an Gespensternacht

Schloss Hallwyl An der Gespensternacht der Gesellschaft zum Falken und Fisch trat der Aarauer Peter Voellmy als Bänkelsänger und Rezitator…

Erfolgreiche Premiere: Zum 60-Jahr-Jubiläum veranstaltete die Fasnachtsgesellschaft Variété 2017 einen Nachtumzug. Archivfoto: Dominic Kobelt
Seetal-Lindenberg17.11.2021

Würdige Fasnacht ohne grenzenloses Narrentreiben

Sarmenstorf Die Sarmenstorfer Variétéler feiern im Februar 2022 ihr 65-Jahr-Jubiläum. Geplant ist ein Kompakt-Umzug, der auch allfällige…

Schlüsselcode gefordert: Brief mit einem Tipp.
Seetal-Lindenberg10.11.2021

Eine rätselhafte Schnitzeljagd durchs kalte und dunkle Schloss

Seengen Neues Angebot im dunklen Schloss Hallwyl diesen Winter: In den Abendstunden kann man die Rätseltour «Nachts durchs Schloss»…

Machen sich stark für das Projekt #zämevorwärts: Hans Peter Dössegger, Vroni Merz, Walter Gloor und Berater Peter Weber. Foto: Carolin Frei
Seetal-Lindenberg03.11.2021

Gemeindestrukturen koordinieren und damit Ressourcen ideal nutzen

Seon Die Gemeinderäte von Dürrenäsch, Hallwil und Seon luden zur Infoveranstaltung #zämevorwärts. Unter diesem Leitsatz soll ein…

Unterschriften im nächtlichen Wald: Hier signieren Gemeindeschreiber Michael Grauwiler und Gemeindepräsident Ueli Haller für Meisterschwanden die neue «Anstaltsordnung» des Forstbetriebs Lindenberg. Foto: Fritz Thut
Seetal-Lindenberg03.11.2021

Bei der Eiche wurde Forstbetrieb erweitert

Lindenberg Der Forstbetrieb Lindenberg wird erweitert: Zu den Ortsbürgergemeinden Bettwil, Fahrwangen, Meisterschwanden und Sarmenstorf…

Eine Institution im Seenger Dorfzentrum: Restaurant und Metzgerei Rebstock gehen Mitte nächstes Jahr in neue Hände über. Foto: Fritz Thut
Seetal-Lindenberg27.10.2021

Eine Institution wechselt den Besitzer: Dynastie Hauri verlässt den «Rebstock»

Seengen Nach zwei Generationen endet die Dynastie Hauri: Restaurant und Metzgerei Rebstock, eine weit über die Region hinaus bekannte…

Geld vom Boniswiler Oktoberfest an den Verein Katzenhübel in Dürrenäsch: Checkübergabe mit Stefan Schmid, Dominik Peter, Anna Schneider, Cynthia Cavazzutti, Ron Schmid, Michael Bucher, Luca Stadelmann, Sheila Steger, Andi Sidler und Silvia Schmid
Seetal-Lindenberg27.10.2021

«Spätfolgen» des Oktoberfests

Boniswil/Dürrenäsch Die Organisatoren des Oktoberfests in Boniswil spenden einen Teil des Erlöses an den Verein Katzenhübel in Dürrenäsch.

Ein nicht…