Führte die morgendliche Traubenlese zur Wahl zum Staatswein 2021?

Seengen Grosse Freude bei Christina und Thomas Lindenmann vom Weingut Lindenmann: Ihr aktueller Ries­ling-Sylvaner wurde zum Aargauer Staatswein 2021 gekürt.

Stolz auf die Auszeichnung: Christina und Thomas Lindenmann mit Gewinnerurkunde und einer Flasche Aargauer Staatswein. Foto: Fritz Thut

Stolz auf die Auszeichnung: Christina und Thomas Lindenmann mit Gewinnerurkunde und einer Flasche Aargauer Staatswein. Foto: Fritz Thut

Verteilten mit der «Tour de vin» die Gewinnerzertifikate: Jacques Gerber (Regierungsrat Kanton Jura), Grossratspräsident Pascal Furer, Landwirtschaftsdirektor Markus Dieth und Roland Michel (Präsident Branchenverband Aargauer Wein). Foto: zvg

Verteilten mit der «Tour de vin» die Gewinnerzertifikate: Jacques Gerber (Regierungsrat Kanton Jura), Grossratspräsident Pascal Furer, Landwirtschaftsdirektor Markus Dieth und Roland Michel (Präsident Branchenverband Aargauer Wein). Foto: zvg

Im Verkaufsladen des Weinguts Lindenmann an der Seenger Oberdorfstrasse hängen viele Auszeichnungen. Seit dieser Woche nimmt eine spezielle Urkunde einen Ehrenplatz ein: Jene, die den aktuellen Jahrgang als Gewinner der regierungsrätlichen Staatsweinkommission in der Kategorie Riesling-Sylvaner bezeichnet.

«Aargauer Staatswein 2021» ist ein stolzes Prädikat, das nun auf einem blauen Kleber sichtbar auf jeder Flasche dieses typischen Weissweins der Deutschschweiz prangt. Christina und Thomas Lindenmann freuen sich über diese Auszeichnung, die «ein Stück weit Werbung für uns ist», so Thomas Lindenmann.

Fruchtig, blumig, gradlinig

Anders als bei andern Degustationen bringt diese neueste Auszeichnung auch direkten Nutzen; man ist für ein Jahr quasi Hoflieferant des Kantons. «Ich hoffe schon, dass es ein paar Flaschen braucht», sagt der Seenger Winzer und erwähnt, dass bereits erste Bestellungen angekommen sind. Dies ist ein gelungener Nebeneffekt, denn die Coronazeit mit den geschlossenen Restaurants und den abgesagten Anlässen hat auch dem erfolgreichen Seetaler Weingut den Absatz ein wenig verhagelt.

Beim Aargauer Staatswein handelt es sich um ein besonders gelungenes Gewächs. Sein Riesling-Sylvaner 2020 habe ein «frisches, fein strukturiertes Gerüst», so Thomas Lindenmann und fährt fort: «Angenehm fruchtige Nase mit leichten Muskataromen; geschmeidiger Schmelz mit angenehmem Süsse-Säure-Spiel im Gaumen.»

Aus der 13-köpfigen Jury gab es viel Lob. Ein Mitglied lobte den Siegerwein mit den Prädikaten fruchtig, blumig, gradlinig.

Der frühe Vogel fängt …

Thomas Lindenmann, der seinen Staatswein, sobald es die Auflagen zulassen, der Bevölkerung an einer Degustation präsentieren will, hat eine mögliche Erklärung für die besondere Qualität: «Wegen der grossen Hitze im August und September haben wir die Trauben jeweils am frühen Morgen gelesen.» Das frühe Aufstehen hat sich für Lindenmann und seine Helfer also gelohnt.

Beide weissen Staatsweine 2021 wuchsen im Seetal

Staatswein Der diesjährige Aargauer Staatsweinwettbewerb fand in einem besonderen Rahmen statt. Unter den 130 Einsendungen schafften es 16 Weine ins Finals. Die Staatsweinjury unter Regierungsrat und Landwirtschaftsdirektor Markus Dieth hat aus dieser Auswahl die vier Siegerweine auserkoren und ihnen den Titel «Aargauer Staatswein 2021» verliehen.

Die Siegerweine werden an kantonalen Staatsanlässen ausgeschenkt und stossen auch über die Schweizer Staatsgrenzen hinaus auf positives Echo. Die Auszeichnung «Aargauer Staatswein» ist die Krönung der Arbeit der Winzer und Kellermeister. «Einmal mehr bin ich begeistert von der hervorragenden Qualität der eingereichten Weine und vom grossartigen Engagement der Aargauer Winzer», lobt der Aargauer Landwirtschaftsdirektor Dieth.

Aussergewöhnlich in diesem Jahr war die Tatsache, dass die Trauben der beiden weissen Kategorien im Seetal wuchsen. Neben dem Riesling-Sylvaner 2020 des Seenger Weinguts Lindenmann (Artikel oben) gewann bei den Spezialitäten der Pinot gris Brestenberg 2020 Wehrli Weinbau aus Küttigen.

«Tour de vin» durch den Aargau

Aufgrund der Coronapandemie fand die Feier der Staatsweinkürung wie bereits im vergangenen Jahr ohne Publikum und Abendgala statt. Den Siegern sowie allen Finalisten wurden die Glückwünsche und Diplome stattdessen persönlich durch Delegationen der Finaljury überbracht. (lba/pd/dfr)

«Aargauer Staatswein 2021»

Kategorie Riesling-Sylvaner: Riesling-Sylvaner 2020, Weingut Lindenmann, Seengen

Kategorie Weisse Spezialitäten: Pinot gris Brestenberg 2020, Wehrli Weinbau AG, Küttigen

Kategorie Pinot noir: Pinot noir Classique, Weingut Wetzel, Würenlos

Kategorie Rote Spezialitäten: Wiler Barrique Pinot noir, Wiler Trotte Weinbaugenossenschaft, Wil

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Seetal-Lindenberg01.05.2025

Auf die Plätze, fertig, quak: Familienspass beim Entenrennen

Seengen Seit einigen Jahren lädt der Verein Alte Schmitte Seengen zum vergnüglichen Entenrennen beim Schloss Hallwyl ein. Am Samstag konnten sich…
Seetal-Lindenberg01.05.2025

Engagiert mit Ideen fürs Dorf

Sarmenstorf Vor einem Jahr stellte sich der Verein ad hoc Sarmenstorf sowohl mit Vorstand als auch mit Namen neu auf. Bei der Generalversammlung…
Seetal-Lindenberg23.04.2025

Besuch vom Seener Männer-stamm im Fifa-Museum

Seon Rund um den Fussball drehte sich alles, als beim April-Ausflug der Vereinigung Seener Männerstamm ein Besuch im Fifa-Museum in Zürich auf dem…