Der Verkehrsverein schaut auf ein gutes Jahr zurück

Beat Erni mit Ralph von Arx, Geschäftsführer RETECH AG.Foto: zvg

Meisterschwanden/Tennwil Präsident Beat Erni startete die GV nach der Besichtigung der RETECH Produktions AG, Meisterschwanden, mit 51 Ehren- und Vereinsmitgliedern. Er begrüsste insbesondere den Ehrenpräsidenten, Hans Häfeli, den Gemeindepräsidenten, Ueli Haller, alle Neuzuzüger und die Frauen der Märtgruppe, eine Zweierdelegation vom Verkehrsverein Fahrwangen, welche sich im Restaurant Leo, Meisterschwanden, eingefunden hatten. Speziell bedankte er sich bei Ralph von Arx mit Team für die interessante Besichtigung und den feinen Apéro.

Im Jahresbericht wird erwähnt, dass die Dorfjassmeisterschaft 2024 mit 58 Teilnehmern im Seehotel Delphin durchgeführt wurde. Am 25. Oktober findet im Restaurant Leo die nächste Dorfjassmeisterschaft statt.

Die Ruhebänkli wurden oft gereinigt, vor allem von Bea Rüegg, Vorstandsmitglied. Alte Banklatten wurden renoviert und für 10 Bänkli neue Latten gekauft.

Eine Delegation hat die GV vom Seetal Tourismus in Lenzburg besucht. Die Betreuung der Website (www.vv-meisterschwanden.ch ), welche Bea Graf zeitnah und exakt ausführt, erhielt besondere Wertschätzung. Am 27. September 2025 findet eine Wanderung entlang der gemeinsamen Grenze mit Fahrwangen statt. Sie wird durch die beiden Verkehrsvereine und den Natur- und Vogelschutz oberes Seetal NVOS organisiert.

Der Revisorenbericht bestätigt die sauber und korrekt geführte Rechnung der Kassierin, Olivia Huber. Die Jahresrechnung 2024 weist einen Verlust aus und wurde von der Versammlung einstimmig genehmigt. Der Jahresbeitrag beträgt unverändert 25 Franken.

Am 27. September findet eine Wanderung entlang der gemeinsamen Grenze mit Fahrwangen statt. Sie wird durch die beiden Verkehrsvereine und den Natur- und Vogelschutz oberes Seetal NVOS organisiert. Zum Schluss bedankte sich der Präsident bei allen, welche den Verein unterstützen, und den Vorstandsmitgliedern für die Mitarbeit. Speziell erwähnte er Herbert Müller für das Mithelfen beim Verteilen der 1500 Briefe und beim Organisieren der Jasskurse und der Meisterschaft. (RFi)

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Seetal-Lindenberg20.08.2025

Das Pétanque-Grümpi überzeugte auf ganzer Linie

Sarmenstorf In Sarmenstorf organisiert der Verein ad hoc ein weiteres Mal ein Pétanque-Grümpelturnier auf dem Lindenplatz. Wie schon im Vorjahr erfreut sich…
Seetal-Lindenberg20.08.2025

Die Besten bewiesen ihr Können in Seengen

Seengen Am 16. August fand in Seengen der 4. Atemschutz-Wettbewerb statt. 43 Feuerwehrgruppen bewiesen dabei ihr Können.
Seetal-Lindenberg20.08.2025

Korki: Der zweijährige Bauprozess beginnt

Dürrenäsch Man merkt deutlich, wie sich Dürrenäschs Dorfzentrum in den letzten Monaten verändert hat: Die Industriebauten sind verschwunden, und man blickt…