Vor der Haustür durch Raum und Zeit

Willy Nyffenegger berichtete aus seinem Erfahrungsschatz.Foto: zvg

Beinwil am See Einen Spaziergang der besonderen Art bot «Aspekt Aargau» vergangene Woche. Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten dem Künstler Titus Eichenberger vom Bahnhof aus Richtung katholische Kirche. Auf dem Weg erfuhren sie, dass in Böju früher nicht nur die Tabakindustrie eine Rolle für den Handel gespielt hat – Anekdoten inklusive. Gemeinderat Marc Lehmann sprach über Visionen für die Zukunft des Ortes, während Marinela Jaksic, Leiterin der Jugendarbeit Beinwil am See–Birrwil, die Türen zum Treffpunkt der Teenager öffnete. Den Schlusspunkt setzte Willy Nyffenegger. Der Gastronom sprach nicht nur über die Geschichte des Seehotels, sondern ebenso über die Entwicklung des kulinarischen Angebotes sowie des Tourismus in den vergangenen 50 Jahren. Spaziergängerinnen und Spaziergänger waren sich einig: «Egal, wie lange man in einer Gemeinde lebt – es gibt immer Neues zu entdecken.» (pd)

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Gabi Lauper, Präsidentin der Stiftung KLAS, ist am Mostfest gern dabei.Foto: Verena Schmidtke
Seetal-Lindenberg29.10.2025

Feiner Most und viele Eindrücke – die Mosttage auf Schloss Hallwyl

Seengen Auch in diesem Jahr lud die Stiftung Kultur und Landschaft Aare-Seetal (KLAS)am Wochenende zu den Mosttagen in den Innenhof von Schloss Hallwyl ein.…
Die Fällung wurde gestartet (von links): David Zimmerli, Erich Hediger, Förster Andreas Wirth, Forstmitarbeiter Simeon Mühlefluh, Ruedi Hediger und Bauleiter David Santschi.Foto: zvg
Seetal-Lindenberg29.10.2025

Holz aus dem heimischen Wald

Rupperswil Die Arbeiten für Keller und Unterflurgarage für den Neubau des Mehrfamilienhauses der Ortsbürgergemeinde Rupperswil am Heuweg 6 sind fertiggestellt,…
Underbold im Glas.Foto: Andreas Walker
Seetal-Lindenberg29.10.2025

Grosse CO2-Reduktionim Strassenbau

Lenzburg Die Firma Blue Climate AG startete in Zusammenarbeit mit dem Tiefbauamt der Stadt Lenzburg ein Pilotprojekt. Mit dem innovativen Verfahren…