Buchvernissage in der Seoner Mühle: Moderator Hans Ineichen mit «Fädlikinder»-Autorin Bernadette Zemp. Foto: Andreas Walker
Seetal-Lindenberg07.12.2022

«Fädlikinder» beschreibt Missstände

Seon Die Autorin Bernadette Zemp stellte in der Mühle Seon ihr neues Buch «Fädlikinder» vor. Es handelt von der Ausnutzung von Kindern in…

«Lebensraum» regelt Bauzonenmanagement
Seetal-Lindenberg30.11.2022

«Lebensraum» regelt Bauzonenmanagement

Birrwil An seiner letzten Vorstandssitzung des Jahres in der Birrwiler Chileschüür verabschiedeteten die Delegierten des Gemeindeverbandes Lenzburg…

Mit Seenger Fahne: Christchindli-Märt auf der Oberdorfstrasse. Foto: Fritz Thut
Seetal-Lindenberg30.11.2022

Christchindli-Märt für einmal auf der Oberdorfstrasse

Seengen Er gilt als einer der stimmungsvollsten Weihnachtsmärkte im Aargau, der Seenger Christchindli-Märt. Die Gemeinde Seengen, Anfang Woche von…

Schüler als interessierte Zuhörer: Tamara Stumpf erklärt den Hallwiler Brauch des «Wiehnechts-Chindli». Foto: Andreas Walker
Seetal-Lindenberg30.11.2022

Brauchtum als Schulfach

Hallwil Um die vielfältigen Winterbräuche von Hallwil zu erhalten, werden sie alle drei Jahre den Schulkindern von örtlichen Experten…

Post aus Aarau
Seetal-Lindenberg30.11.2022

Post aus Aarau: Die Staatskasse wird zum «Selbstbedienungsladen»

Es war sieben Uhr in der Früh und im Buchenhof in Aarau, in welchem die SVP jeweils ihre Fraktionssitzungen abhält, war noch nicht viel Betrieb.…

Bereit für einen neuen Einsatz: «Nez Rouge»-Aargau-Präsident Heinz Fehlmann vor der Berufsschule Lenzburg. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg30.11.2022

«Nez Rouge» sorgt wieder für ­sicheren Heimweg

Region Nach einem zweijährigen Unterbruch hat die Organisation «Nez Rouge» ihren Betrieb wieder aufgenommen und fährt fahruntüchtige…

Post aus Aarau
Seetal-Lindenberg23.11.2022

Post aus Aarau: Beim Sozialhilfeansatz bleibt der Aargau das nationale Schlusslicht

Den Grossteil der Grossratssitzung in dieser Woche nahm die Beratung des Aufgaben- und Finanzplans (AFP) für die kommenden Jahre in Anspruch. Dabei…

Angebote zu Essen und Kochen: «Esswelten»-Störköchin Karin Wyss in der «Landgarten»-Küche in Seengen. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg23.11.2022

Kurs für stressfreies Weihnachtsessen

Kulinarik Sie war Flugbegleiterin, Kindergärtnerin, NPO-Managerin und nun ist sie Störköchin: Die Lenzburgerin Karin Wyss hat in diesem…

Gespräch zur Praxisübergabe: Ina Franzen (neue Geschäftsführerin), Mundartsängerin Sina (Gesprächsleiterin) und Petra Eckstein (bisherige Inhaberin). Foto: zvg
Seetal-Lindenberg23.11.2022

Ein Gespräch über Loslassen, ­Neuanfänge und Kleiderbügel

Fahrwangen Nach 30 Jahren übergibt Petra Eckstein ihre Physiotherapiepraxis an ihre Mitarbeiterin Ina Franzen. Die aus dem Wallis…

Seetaler Sagen: Autor Karl Gautschi an der Gespensternacht im Schloss Hallwyl. Foto: Fritz Thut
Seetal-Lindenberg23.11.2022

Eine sagenhaft-gespenstische Reise

Schloss Hallwyl An der Gespensternacht der Gesellschaft zum Falken und Fisch im kalten Schloss Hallwyl machte Historiker und Autor Karl…