Interessantes über die Wirtschaftsgeschichte: Besitzer Daniel Humbel tritt an der Eröffnung als Hans Sandmeier auf.Foto: Fritz Thut
Seetal-Lindenberg10.05.2023

Aus dem «Sandmeierhaus» wurde ein «Kulturplatz» für Geschichtsvermittlung

Boniswil Das frühere Bauernhaus an der Dörflistrasse 1 im Dorfteil Alliswil hat sich in einen «Kulturplatz» verwandelt. Nun wurde das neue…

Gut gerüstet bei der Dintiker Mehrzweckhalle: Die Turnveteranen vor dem Marsch in den Frühling.Foto: Alfred Gassmann
Im Gespräch19.04.2023

Fast 200 Teilnehmer an der Frühlingswanderung der Turnveteranen

Dintikon Die Natur erwacht, die Landschaften und die Wälder beginnen zu grünen und die Bäume, Hecken und Sträucher zu blühen. Zeit für die…

Wollen Frauen helfen, ihre Potenziale zu entfalten: Marion Starck und Gerlinde Manz-Christ. Foto: zvg
Seetal-Lindenberg19.04.2023

Durchstarten mit 50 plus

Seengen Mit 50 plus beruflich noch mal ganz neu beginnen? Echte Alternative oder Wahnsinn? In einem zweitägigen Seminar im Hotel Rügel…

Piraten auf der Theaterbühne in Bettwil: Pascal Widmer, Marco Meili und Mathias Thalmann während den Proben. Foto: zvg
Seetal-Lindenberg13.04.2023

«Pirat sein, wenn man Pirat sein kann» 

Bettwil Das Volleytheater Bettmuh aus Bettwil spielt «Besch Pirat?» von Ady Meili. Premiere ist am 21. April.

Sie bilden den aktuellen Vorstand des Film- und Videoclubs Seetal: Gerätewart Markus Fischer, Kassierin Barbara Kohler, Präsident Ernst Wiederkehr und Aktuar Urs Jeker. Foto: zvg
Seetal-Lindenberg13.04.2023

Ein halbes Jahrhundert am Puls der Film- und Video-Technik

Seon Mit einem Tag der offenen Tür im Restaurant Frohsinn in Seon feiert der Film- und Videoclub Seetal an diesem Samstag seinen 50. Geburtstag.…

Blick in die vergrösserte «Schatzkammer»: Rudolf Velhagen (Mitte), Chefkurator Sammlung und Ausstellungen von Museum Aargau, zeigte Direktor Marco Castellaneta und Regierungsrat und Kulturdirektor Alex Hürzeler das erweiterte Sammlungszentrum in
Seetal-Lindenberg06.04.2023

Der Geschichtsspeicher des Kantons Aargau verdoppelte seine Fläche

Egliswil Zum Saisonstart von Museum Aargau wurde in dessen Sammlungszentrum am Rand von Egliswil eine Erweiterung eingeweiht. In einer unscheinbaren…

Ein Cyperangriff sorgt für Reduktion des Online-Angebots. Foto: Getty Images/iStockphoto
Stadt Lenzburg30.03.2023

Reduzierter Internetauftritt wegen Cyberangriff

Wegen dem Cyberangriff auf die IT-Systeme der CH Media umfasst der Internet-Auftritt von "Lenzburger Bezirks-Anzeiger" / "Der Seetaler" / "Der…

In Reih und Glied: Die Parade der durch die Kinder gestalteten Nistkästen in Dürrenäsch. Foto: zvg
Seetal-Lindenberg30.03.2023

Kindergarten baut neue ­Nistkästen für Meisen und Co.

Dürrenäsch «Zimmer frei». Unter diesem Motto bauten Kinder zweier Kindergartenabteilungen mit Unterstützung von Mitgliedern des Natur- und…

«Badi würde das besondere Flair verlieren»: Andrea Fischer und Jacqueline Ernst, die Referendumsinitiantinnen gegen die Gemeindevorlage für den Ausbau der Brestenberg-Badi, auf dem Badiareal. Foto: Fritz Thut
Seetal-Lindenberg22.03.2023

«So ist die Brestenberg-Badi zu gross»

Seengen Viel zu gross und an den Bedürfnissen der Badegäste vorbei sei die Brestenberg-Badi geplant. Dies erläuterten Andrea Fischer und…

Wie die Position stärken? Blick vom Lenzburger Esterliturm Richtung Seetal. Foto: Chris Iseli
Stadt Lenzburg22.03.2023

«Lebensraum» sucht sein neues Zielbild

Beinwil am See Hauptthema an der Vorstandssitzung des Gemeindeverbandes Lebensraum Lenzburg-Seetal im Löwensaal war das neue «Zielbild…