Skurrile Gegenstände mit echtem oder erfundenem Bezug zu Hans von Hallwyl: Die Wunderkammer im Schloss Hallwyl mit Kurator Thomas Frei. Foto: Fritz Thut
Seetal-Lindenberg11.04.2018

Die Wunderkammer des Grafen-Filou

Seengen: Schloss Hallwyl zeigt diese Saison verschiedene, speziell attraktive Sonderausstellungen, unter anderem eine Wunderkammer von Graf Hans von…

Drei Minuten pro Schaf: Die Neusseländer John Jones (rechts) und Kepa Huawi an der Schafschur in Hallwil. Foto: Andreas Walker
Seetal-Lindenberg11.04.2018

Zentrale Schafschur immer beliebter

Hallwil: Bei schönstem Wetter wurden unter den Augen vieler Zuschauer am vergangenen Samstag 441 Schafe geschoren.

70 Jahre glücklich beisammen: Ehepaar Ernst und Frieda Widmer-Stutz. Foto Alexander Studer
Seetal-Lindenberg11.04.2018

In Sarmenstorf ist Altwerden etwas Besonderes

Sarmenstorf: Hier kümmert man sich sehr um die älteren Einwohner. Beim alljährlichen Treffen werden 80-jährige und ältere Personen, sowie…

Tagung in einem Festzelt auf der Badiwiese: Generalversammlung des Landschaftsschutzverbandes Hallwilersee im Arbeiterstrandbad Tennwil. Foto: Alfred Gassmann
Seetal-Lindenberg11.04.2018

Landschaftsschützer wollen sich vermehrt in Ortsplanungen einmischen

Seetal: Der Landschaftsschutzverband Hallwilersee (LSVH) lud zur 54. Generalversammlung in ein Festzelt im Arbeiterstrandbad Tennwil ein. Zwei…

Interessante historische Utensilien zusammengetragen: Die Ausstellung «Die Geschichte der Dorf-Apotheke Beinwil am See» wurde von Fritz Springer gestaltet. Foto: Fritz Thut
Seetal-Lindenberg11.04.2018

Das Süssholz als Auslöser

Beinwil am See: In der ehemaligen Opal-Fabrik ist an den nächsten beiden Wochenenden noch die Ausstellung über die Geschichte der Dorf-Apotheke zu…

Symbolischer Betrag: Gemeindeammann Jörg Bruder mit 28.05 Franken, dem Durchschnittsvermögen eines Seenger Einwohners Ende 2017. Foto: Fritz Thut
Seetal-Lindenberg04.04.2018

28.05 Franken Vermögen pro Einwohner

Strahlende Gesichter im Gemeindehaus von Seengen bei der Präsentation des Rechnungsabschlusses 2017: Erstmals seit dem Jahr 2010 weist man wieder ein…

Der Vorstand der SP Unteres Seetal: Präsidentin Frieda Rohr, Aktuar Ueli Röthenmund, Dominic Zingg (Vertreter Boniswil), Heidi Salm (Vertreterin Egliswil), Kassierin Alime Köseciogullari. Foto: zvg
Seetal-Lindenberg04.04.2018

SP Unteres Seetal blickt erfreut zurück

Jetzt spriessen sie wieder landauf landab, die Generalversammlungen. So auch jene der SP-Sektion Unteres Seetal, im Gasthaus Sternen in Seon.

Ein Wahrzeichen des Seetals: Titelseite 2018 der «Heimatkunde aus dem Seetal» mit dem «Seetalkrokodil». Foto: zvg
Seetal-Lindenberg28.03.2018

Wie weit reicht das Seetal?

Die Historische Vereinigung Seetal und Umgebung hat den 91. Jahrgang der «Heimatkunde aus dem Seetal» publiziert. Der Hauptartikel ist der Definition…

Sorgen für Standortförderung im «Lebensraum Lenzburg Seetal»: Stelleninhaberin Mani Sokoll und Kerngruppenpräsidentin Maya Bally stimmen an der Vorstandssitzung in Fahrwangen ihre Termine ab. Foto: Fritz Thut
Seetal-Lindenberg21.03.2018

Es gilt ernst mit Standortförderung

An der Vorstandssitzung in Fahrwangen machte der Gemeindeverband Lebensraum Lenzburg Seetal vorwärts mit der Standortförderung. Stelleninhaberin Mani…

Tempo 30: Abstimmung am 15. Juni.
Seetal-Lindenberg21.03.2018

Mehr Lebensqualität in den Quartieren von Seon

Der Strassenverkehr wird immer dichter, der Bezirk Lenzburg verzeichnet in den letzten 10 Jahren eine Zunahme von 8900 Fahrzeugen. Auch die…