<em>Das Reservoir Boll wurde um 1900 erbaut, 1990 komplett saniert und der Torbogen erneuert: </em>Der scheidende Brunnenmeister Walter Eichenberger und der neue Christian Leutwyler bei einem Kontrollgang im Reservoir. Foto: Carolin Frei
Region11.12.2019

Im Einsatz für sauberes Wasser

Wildegg Walter Eichenberger war 30 Jahre lang als Brunnenmeister tätig. Ende Jahr geht er in Pension und übergibt das Zepter bei den Regionalen…

<em>Im Aussenbereich des Schützenhauses steht aktuell keine Sanierung an:</em> Max Fischer im Schiessstand. Foto: Carolin Frei
Region11.12.2019

Schützen spannen zusammen

Staufen Die Sanierung des Schützenhauses wird im Frühjahr 2020 abgeschlossen sein. Und das ist gut so. Denn ab 1. April möchte der neu gegründete…

<em>«Ich darf eine top ausgerüstete Feuerwehr übernehmen»:</em> Der neue Kommandant Raphael Brandner (links) mit dem Noch-Kommandanten Guido Reijnen. Foto: Hanny Dorer
Region04.12.2019

Kommandowechsel am Neujahrstag

Möriken-Wildegg Die Feuerwehr Chestenberg (Gemeinden Holderbank, Möriken-Wildegg und Niederlenz) erhält auf den 1. Januar 2020 einen neuen…

<em>Mit Eifer dabei</em>: Gross und Klein beim Guetzle in der Bäckerei-Konditorei Lehmann.Foto: cfr
Region04.12.2019

Das «Guetzle» kam gut an

Brunegg Zum zweiten Mal durften über 50 Kinder in der Bäckerei-Konditorei Lehmann Teig auswallen, Förmli ausstechen und die gebackenen Guetzli…

<em>Zum 20-Jahr-Jubiläum eine 20-jährige Tanne: </em>Sie erstrahlt nach dem Schmücken mit Lichterketten in vollem Glanz. Foto: Alfred Gassmann
Region04.12.2019

20-jährige Tanne geschmückt

Staufen Das Aufstellen des Weihnachtsbaumes und das Schmücken mit den Lichterketten inmitten des Lindenplatzes wurde wiederum zu einem beliebten…

<em>Ist in die Jahre gekommen und soll ersetzt werden:</em> Die Autobrücke zwischen Wildegg und Auenstein. Fotos: Roberto Scappaticci
Region27.11.2019

Fünf Vorschläge für Neubau

Wildegg Sie stammt von 1870, wurde mehrmals instand gesetzt und soll nun durch einen Neubau ersetzt werden: die Autobrücke zwischen Wildegg und…

<em>Ein Bild, das sich ändern wird:</em> Die Landwirtschaftsfläche links neben der Herrengasse wird zur Kiesabbaustelle. Foto: Alfred Gassmann
Region27.11.2019

Wunde verheilt in 14 Jahren

Niederlenz Bis 16. Dezember liegt das Baugesuch für den Kiesabbau Herrengasse auf. 700000 Kubikmeter Kies lassen sich abbauen. Die Wunde in der…

<em>Hoffen auf eine markante Pforte zum Dorf: </em>Vizeammann Katja Früh Haas, Denise Berger und Otto Moser beim Einpflanzen der Traubeneiche. Foto: Mirjam Stutz
Region27.11.2019

Viele Gründe für Grün

Staufen Zwischen der Kiesgrube Hugstöck und der Wohnüberbauung Esterli- Flöösch wirds grüner. Mit Hilfe von 13 Nordmannstannen, 60 Sträuchern sowie…

<em>Hat sich mit Bauwagen und Stör-Projekt einen Traum erfüllt und rät allen, ihre Träume auch zu leben:</em> Daniela Zumsteg. Foto: cfr
Region20.11.2019

«Auf Stör zu arbeiten, ist faszinierend»

Schafisheim Daniela Zum-steg hat sich mit ihrem renovierten Baustellenwagen einen Traum erfüllt. Sie war vier Monate lang als Stör- Sozialbegleiterin…

<em>Hat es bisher keinen Moment lang bereut, den Schritt in die Politik gewagt zu haben, im Gegenteil: </em>Die Jung-Gemeinderätin Jasmin Hofer beim Aktenstudium.Foto: Carolin Frei
Region20.11.2019

Sitzungen sind effizient – Anlässe eher aufwendig

Rupperswil Die 24-jährige Jasmin Hofer ist seit fünf Monaten als Gemeinderätin tätig. Bis jetzt kann sie ihr Jus-Studium und die Amtsgeschäfte…