Das «Guetzle» kam gut an

Brunegg Zum zweiten Mal durften über 50 Kinder in der Bäckerei-Konditorei Lehmann Teig auswallen, Förmli ausstechen und die gebackenen Guetzli festlich verpacken.

<em>Mit Eifer dabei</em>: Gross und Klein beim Guetzle in der Bäckerei-Konditorei Lehmann.Foto: cfr
<em>Mit Eifer dabei</em>: Gross und Klein beim Guetzle in der Bäckerei-Konditorei Lehmann.Foto: cfr

Gut zwölf Kilo Mailänderliteig und nochmals die gleiche Menge Brunsliteig wurden im Vorfeld des «Guetzle-Events» vom Team der Bäckerei-Konditorei Lehmann für die 52 Kinder vorbereitet. Punkt 8 Uhr erschienen denn auch schon die ersten kleinen Guetzlibäcker. «Die Kinder haben wir gestaffelt eingeladen. Ansonsten hätten wir Platzprobleme», sagt Geschäftsführerin Tamara Lehmann.

Erst galt es für die Nachwuchstalente, den Teig auszuwallen. Eine nicht ganz einfache Aufgabe, wenn er eine regelmässige Dicke aufweisen soll. Zwei Holzstäbli, die an der Seite des auszuwallenden Teigs platziert wurden, waren deshalb sehr hilfreich. Dann durften die Kinder die Förmli zum Austechen wählen. Liebevoll wurden die Förmli in den Teig gesteckt und Guetzli um Guetzli ausgestochen. Die fertigen Sterne, Stiefel, Herzen und Blumen wurden behutsam Stück um Stück aufs Blech platziert. Die fertigen Kreationen wurden verpackt und mit einer Masche versehen. Jedes Kind durfte zudem einen gebackenen Tannenbaum mit Smarties und Zuckerdeko verzieren.

«Pannen gab es zum Glück keine. Die Herausforderung für unsere Konditorin war jedoch, die Guetzli möglichst gleichmässig zu backen. Denn es gab immer welche, die viel dünner waren als der Rest», sagt Lehmann.

Spass hats auf jeden Fall gemacht, wie der neunjährige Nevin beteuert. Auch der vierjährigen Emma, die gerade dabei ist, die Mailänderli mit Eigelb zu bestreichen. Ihre Kunstwerke darf dann auch Brüderchen Max geniessen.

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Region24.07.2025

«Tischlein deck dich» sucht freiwillige Helfer

Staufen Im Logistiklager von «Tischlein deck dich» werden täglich mehrere Tonnen frisches Gemüse und Früchte sortiert, gerüstet und für armutsbetroffene…
Region17.07.2025

Von Brennnesseln, Erbsen und Buchweizen

Möriken-Wildegg Auf Schloss Wildegg führen Expertinnen und Experten der Stiftung Pro Specie Rara sonntags durch den vielfältigen Garten des Anwesens. Wer…

Region17.07.2025

Neue Streckenführung,bewährter Charme

Staufen Am 17. August geht der Staufberglauf in seine 37. Runde – diesmal wieder in kleinerem Rahmen, aber mit grossem Einsatz und viel Herzblut.