Im Gespräch14.06.2017

Eindrücklicher Blick vom Schloss Wildegg auf Schloss Lenzburg

 

Diese aussergewöhnliche Ansicht von Schloss Lenzburg sehen Lenzburger und Seetaler nicht. Sie ist nur möglich, wenn man sich auf Schloss Wildegg…

Vom Bözberg in die Oberegg: Gleiseinfahrt in den Entladebahnhof im Werk Wildegg. Von hier wird Auffüllmaterial mittels einer neuen Förderanlage in den Steinbruch Oberegg transportiert.
Region07.06.2017

Vom Bözberg mit Bahn und Förderband in die Oberegg

Auf den Tunnelbaustellen der SBB im Eppenberg und im Bözberg entstehen nicht nur Löcher, es wachsen auch Berge. Täglich können sich beim Tunnelbau…

Ziel ist die EM: Nationaltrainer Christian Schumacher und seine Lebensgefährtin Shareta Dätwyler. Foto: Ruedi Burkart
Im Gespräch31.05.2017

Von Sarmenstorf nach Italien zum EM-Abenteuer

Seit einem Jahr wohnen Christian Schumacher und Shareta Dätwyler in Sarmenstorf. Von der Freiämter Gemeinde aus wollen die beiden die Darts-Welt…

Bald bereit: Trinamo-Geschäftsführer Reto Schaffer vor dem Eingang des «Barracuda» im Quartier Im Lenz.Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg31.05.2017

Der Raubfisch ist im Anschwumm

In gut zwei Wochen öffnet das «Barracuda» seine Türen. Das neue Restaurant im Lenzburger Quartier Im Lenz besticht durch ein modernes Konzept. Im…

Am Spatenstich: Zukünftige Eigentümer, Anwohner, Fachplaner und Bauunternehmer, Politiker und Behörden – alle zeigten grosses Interesse an diesem Projekt.
Region24.05.2017

Startschuss und Spatenstich zur ersten Plus-Energie-Überbauung in Möriken

Nur gerade einen Tag nach der historischen Abstimmung über das Energiegesetz fand in Möriken der Startschuss zu einer Wohnüberbauung statt, deren…

Bringen am Museumstag den Mitbürgern die Dorfbrunnen näher: Mitglieder der Museumskommission Seon vor Sternenplatz-Brunnen, von links: Katharina Wernli, Ruedi Suter, Hans Ammann, Hansruedi Rupp, Max Ammann, Willi Wyrsch, Präsident Peter Sager, Urs
Region18.05.2017

Dorfbrunnen neu entdecken

Zum sonntäglichen Museumstag hat sich das Team des Dorfmuseums Seon etwas Spezielles ausgedacht. Unter dem Motto «Spass mit Nass» lässt es die…

Im Gespräch18.05.2017

Stärkt ein Sessionssystem das Kantonsparlament?

Statt aus der Ratsdebatte zu berichten, möchte ich mit meinem Beitrag eine Diskussion lancieren. Und zwar darüber, wie wir unser Kantonsparlament, den…

Tag der offenen Tür: Rolf Urech (links) erklärt den Besuchern die diversen Einrichtungen. Foto: Thomas Moor/Dorfheftli
Seetal-Lindenberg17.05.2017

Schmitte Boniswil – ein Industriedenkmal

Der Tag der offenen Tür in der Schmitte Boniswil lockte viele Besucher an. Gegen 100 Personen wollten sich am vergangenen Samstag in Boniswil selber…

Im Gespräch10.05.2017

Überraschende Ablehnung der Verschärfung des Bürgerrechts

Der Grosse Rat trat am 9. Mai zu seiner vierten Sitzung zusammen. Wichtiges Traktandum war die erste Lesung zur Teilrevision des Kantons- und…

«Fingerzeig, dass das Projekt konkreter wird»: Sibylle Lichtensteiger, Leiterin des Lenzburger Stapferhauses. Foto: Sandra Ardizzone
Hauptartikel04.05.2017

Stapferhaus bekommt Heimat

Morgen Freitag erfolgt beim Bahnhof Lenzburg die Grundsteinlegung für das Haus der Gegenwart, dem künftigen Sitz und Ausstellungslokal der Stiftung…