Auf dem Weg nach Bern:  Anja und Céline mit den Eltern Silvia und Alois Huber. Foto: Hanny Dorer
Region05.03.2020

Alois Huber als Aargauer Nationalrat vor leeren Zuschauerreihen vereidigt

Möriken-Wildegg: Endlich hat der Bezirk Lenzburg wieder einen Nationalrat: Der Aargauer Bauernpräsident Alois Huber wurde am Montag in Bern in seinem…

<em>Freut sich auf das neue Turnzentrum in Lenzburg:</em> Die Aargauer Turnerfamilie, die hier im bisherigen Turnzentrum in Niederlenz posiert. Foto: zvg
Im Gespräch26.02.2020

Eine Viertelmillion fürs Turnzentrum gespendet

Turnzentrum Der Aargauer Turnverband startete ins neue Jahr mit dem Versand eines Mailings an 43000 Personen für die Spendensammlung des Projekts…

<em>Zittern in der Schlussrunde:</em> Aargau-United-Spieler Yanick Zeindler (blaues Dress) und Konsorten müssen am Sonntag punkten. Foto: Ruedi Burkart
Im Gespräch26.02.2020

Zittern vor Abstiegsrunde

Unihockey Eine Runde vor Schluss der 2.-Liga-Qualifikation ist noch unklar, ob der Lenzburger Verein oben bleibt. Am kommenden Sonntag, 1. März,…

<em>Volker Schulte</em>
Im Gespräch26.02.2020

Anstand zeigen

Bisweilen ärgern wir uns immer wieder, wenn Leute kein Benehmen haben. Entweder stehen sie für Ältere im Tram oder Bus nicht auf oder es wird achtlos…

<em>Kampf im Mittelfeld:</em> Die Niederlenzer Fb-Junioren (gelbes Dress) kümmern sich um einen Aarau-Spieler. Fotos: Ruedi Burkart
Im Gespräch19.02.2020

Das Dutzend ist voll – Kicker-Kids zaubern noch bis Sonntag weiter

Brunegg Das zehntägige Hallenfussballturnier des FC Niederlenz ist ein grosser Erfolg. Auch bei der 12. Austragung duellieren sich wieder rund 1000…

<em>Rassig unterwegs:</em> Ski- und Snowboardtag des Kreisturnverbandes Lenzburg. Foto: zvg
Im Gespräch19.02.2020

Ski- und Snowboardtag des Kreisturnverbandes

Region Bei guten äusseren Bedingungen ging am Sonntag der 36. Ski- und Snowboardtag des Kreisturnverbandes Lenzburg auf den Flumserbergen über die…

Im Gespräch12.02.2020

«An konkreten Beispielen soll ein Nutzen generiert werden»

Interview Stadtammann Daniel Mosimann äussert sich zum aktuellen Thema Smart-City, denn die Stadt Lenzburg ist nicht abgeneigt, hier eine…

<em>«Erwartungen haben sich nicht ganz erfüllt»: </em>Feldhasen-Ansiedlungsprojektleiter Werner Werder bei der Fangaktion im Freiburger Seeland. Foto: Louis Probst
Im Gespräch05.02.2020

Freiburger Feldhasen für das Gebiet rund ums Schlatt

Seetal Im Rahmen des Pilotprojektes der Stiftung Wildtiere Aargau zur Wiederansiedlung von Feldhasen im Unteren Seetal sollen jetzt Hasen aus dem…

<em>Warm ums Härz:</em> Februar-Motiv der Rubrik Lenzburgiana. Illustration: mphs
Im Gespräch05.02.2020

Warm ums Herz

«Tauwetter!» Der Freudenschrei war wohl weit über Lenzburg hinaus zu hören, in einer Zeit, als die Eiszapfen noch an Brauen und Bärten hingen und als…

<em>Bis auf 200 Meter an die Wohnzone darf in den nächsten Jahren abgebaut werden und danach wird die «Steinbitz» wieder renaturiert:</em> Blick von den obersten Häusern im Gebiet Steinbitz hinauf zur bestehenden Abrisskante. Fotos: Peter Winkelm
Im Gespräch29.01.2020

Die Jura Cement kann weitere 25 Jahre Kalk und Mergel abbauen

Auenstein/Veltheim/Wildegg Die Stimmberechtigten von Veltheim legten am 22. Januar mit einem Ja die Grundlage für die «Änderung der…