Ski- und Snowboardtag des Kreisturnverbandes

<em>Rassig unterwegs:</em> Ski- und Snowboardtag des Kreisturnverbandes Lenzburg. Foto: zvg

<em>Rassig unterwegs:</em> Ski- und Snowboardtag des Kreisturnverbandes Lenzburg. Foto: zvg

<em>Die Besten: </em>Die Kreismeister des Ski- und Snowboardtages.Foto: zvg

<em>Die Besten: </em>Die Kreismeister des Ski- und Snowboardtages.Foto: zvg

Region Bei guten äusseren Bedingungen ging am Sonntag der 36. Ski- und Snowboardtag des Kreisturnverbandes Lenzburg auf den Flumserbergen über die Bühne. Gleichzeitig war es für René Leder der erste Ski- und Snowboardtag, den er als Rennleiter mit Hilfe seiner Helfer organisierte.

Rund 80 ski-, snowboard- und langlaufverrückte Turner aus dem Kreisturnverband Lenzburg und zwei Gäste aus den Kreisturnverbänden Aarau-Kulm und Brugg hatten sich für dieses Happening im Schnee angemeldet.

Den Auftakt der Rennen machten, wie es schon Tradition ist, die Snowboarder. Total 13 Fahrer absolvierten den anspruchsvollen Riesenslalomparcours. Gleich anschliessend folgten die Alpinen. Mit total 57 Startenden, aufgeteilt in neun Kategorien, stand eine ordentliche Turnerschar am Start. Sie hatten denselben Parcours wie vorgängig die Snowboarder zu bewältigen.

Um 12 Uhr folgte dann das Rennen der Langläufer. Dieses Jahr waren sieben Teilnehmer und eine Teilnehmerin am Start.

Als krönender Abschluss konnten an der Siegerehrung die begehrten Trophäen an die Schnellsten übergeben werden. Der Höhepunkt erfolgte in der Bekanntgabe der Kreismeister. Es sind dies: Kreismeisterin Ski Riesenslalom Damen Ramona Schmidiger (STV Fahrwangen), Kreismeister Ski Riesenslalom Herren Alex Hintermann (STV Beinwil am See), Kreismeisterin Snowboard Damen Joy Krasniqi (STV Holderbank), Kreismeister Snowboard Herren Adrian Wirz (STV Hendschiken), Kreismeister Langlauf Herren René Leder (STV Holderbank), Schnäggli-Pokal Timon Käslin (STV Fahrwangen).

Im Medaillenspiegel siegte Holderbank mit total 4-mal Gold, 3-mal Silber und 7-mal Bronze vor Hendschiken und Egliswil. Die turnenden Vereine von Hendschiken und Holderbank stellten in diesem Jahr mit je 19 Teilnehmenden die grössten Gruppen. (sho)

Rangliste und weitere Fotos: www.ktvl.ch.

Weitere Artikel zu «Im Gespräch», die sie interessieren könnten

Im Gespräch17.07.2025

tipp zum Alltag

Neulich sassen wir in trauter Runde zusammen. Voller Freude erzählte Steff von einer sensationellen Entdeckung. Sein Influencer Teddy biete ein neues Produkt…

Im Gespräch17.07.2025

«Nöi Löi» Dürrenäsch: Mit neuenIdeen Menschen verbinden

Dürrenäsch Der kürzlich in Dürrenäsch gegründete Verein Nöi Löi lädt einmal im Monat zu einem Treffen ein. Dieses findet im gemütlichen Bistro eines ehemaligen…
Im Gespräch10.07.2025

Karate-Leidenschaft im Doppelpack: Zwei Karate-Talente aus Sarmenstorf

Sarmenstorf Sarmenstorf stand im Frühjahr kopf: Simena Moos wurde Schweizer Elite-Meisterin und Angela FelberWeltmeisterin International Federation of Karate…