Setzlinge, Kräuter, Geranien und Blumenampeln sind verkaufsbereit: Heinz Tanner von Aareblumen im vollen Treibhaus. Foto: zvg
Seetal-Lindenberg08.04.2020

Stehen Gärtnereien vor dem «Aus» – trotz boomendem Onlineverkauf?

Region: Im Ausnahmezustand ist alles anders. Auch für Gärtnereien. Was passiert mit all den Gemüsesetzlingen und Pflanzen, die für das…

Füürio: Das April-Motiv der Reihe «Lenzburgiana». Illustration: mphs
Stadt Lenzburg01.04.2020

Lenzburgiana: Füürio

«The house is on fire», die ganze Welt steht in Flammen. Wie ein Lauffeuer verbreiten sich Ereignisse vom anderen Ende der Welt hysterisch bis in die…

Mit Blick auf den Bildschirm: Musikfernunterricht am Klavier in Zeiten der Coronakrise. Foto: Stefanie Osswald
Im Gespräch01.04.2020

Mit Elan und Kreativität für den Wert der kulturellen Aktivitäten

Musikunterricht: Die Welt befindet sich im Ausnahmezustand. Von der landesweiten Schliessung aller Bildungsinstitutionen sind auch die Musikschulen…

Jörg Kyburz
Im Gespräch25.03.2020

Tipp zum Alltag: Entschleunigung

«Setz die Segel und lass dich vom Wind der Gnade über das Meer des Lebens zu neuen Ufern tragen.» Wieso erfolgt ausgerechnet in einer Zeit, in welcher…

Leere Stühle: Beim Löwenkonzert sass das Publikum locker. Foto: Fritz Thut
Seetal-Lindenberg18.03.2020

Das Löwenkonzert war wohl für lange das letzte

 Beinwil am See: Das dritte von vier Löwenkonzerten in Beinwil am See fand unter ganz besonderen Vorzeichen statt. Unter normalen Umständen hätten…

Die Hände in Unschuld waschen: Ausstellungskurator Marc Philip Seidel und Projektleiterin Christine von Arx beim Eingang der Sonderausstellung «Saubere Sache». Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg18.03.2020

«Saubere Sache»: Eine Ausstellung mit unerwartet aktueller Brisanz

Lenzburg: Nächste Woche hätte das Museum Burghalde in der Dependance auf dem Seifi-Areal die Sonderausstellung «Saubere Sache» starten wollen. Trotz…

Auf dem Weg nach Bern:  Anja und Céline mit den Eltern Silvia und Alois Huber. Foto: Hanny Dorer
Region05.03.2020

Alois Huber als Aargauer Nationalrat vor leeren Zuschauerreihen vereidigt

Möriken-Wildegg: Endlich hat der Bezirk Lenzburg wieder einen Nationalrat: Der Aargauer Bauernpräsident Alois Huber wurde am Montag in Bern in seinem…

<em>Freut sich auf das neue Turnzentrum in Lenzburg:</em> Die Aargauer Turnerfamilie, die hier im bisherigen Turnzentrum in Niederlenz posiert. Foto: zvg
Im Gespräch26.02.2020

Eine Viertelmillion fürs Turnzentrum gespendet

Turnzentrum Der Aargauer Turnverband startete ins neue Jahr mit dem Versand eines Mailings an 43000 Personen für die Spendensammlung des Projekts…

<em>Zittern in der Schlussrunde:</em> Aargau-United-Spieler Yanick Zeindler (blaues Dress) und Konsorten müssen am Sonntag punkten. Foto: Ruedi Burkart
Im Gespräch26.02.2020

Zittern vor Abstiegsrunde

Unihockey Eine Runde vor Schluss der 2.-Liga-Qualifikation ist noch unklar, ob der Lenzburger Verein oben bleibt. Am kommenden Sonntag, 1. März,…

<em>Volker Schulte</em>
Im Gespräch26.02.2020

Anstand zeigen

Bisweilen ärgern wir uns immer wieder, wenn Leute kein Benehmen haben. Entweder stehen sie für Ältere im Tram oder Bus nicht auf oder es wird achtlos…