Tipp zum Alltag: Ferien in der Heimat

Kurz und klar. Illustration: mky

Kurz und klar. Illustration: mky

Volker Schulte

Volker Schulte

Was erleben wir in Zeiten von Corona für merkwürdige Dinge? Plötzlich fahren wir wieder ins Bündnerland oder nach Melide in den Haupturlaub. So, wie wir es vielleicht noch von den Grosseltern kennen? Unser Reiseverhalten hat sich kolossal verändert. Noch nie waren so viele Velos unterwegs, die Wanderlust ist ein neues Massenphänomen geworden. Ist es nicht auch beglückend, seine Heimat wieder kennen lernen zu dürfen? 

«In der Kürze liegt die Würze» lautet ein flotter Spruch. Philosophisch gesehen ist dies ein sehr interessantes Phänomen. Das Entdecken des Kleinen, das Wertschätzen von Langsamkeit. Die Krise holt die Menschen von oben herunter. Landauf, landab spüren wir eine Entschleunigung, etwas, das die Psychologen seit langem empfehlen. Vielleicht spüren wir in des Wortes Sinne wieder mehr Boden unter den Füssen, nicht das rastlose Umherkesseln auf internationalen Flughäfen. Die Pandemie zwingt uns zu kleinräumlichem Denken, dem Entdecken der Langsamkeit, dem Wertschätzen der nahen Dinge. 

Jede Krise geht irgendwann vorbei. Bleibt nur zu hoffen, dass wir die positiven, gesunden Erfahrungen behalten und nicht gleich wieder über Bord werfen, um stracks in nervöse Fahrwasser zurückgeworfen zu werden. 

Unter «Tipp zum Alltag» schreiben Jörg Kyburz und Volker Schulte jeweils in der letzten Ausgabe des Monats an dieser Stelle über psychologische Aspekte im Alltag. Die beiden Autoren leiten den CAS-Studienlehrgang Achtsamkeit in Lenzburg.

Weitere Artikel zu «Im Gespräch», die sie interessieren könnten

Horst Hablitz
Im Gespräch05.11.2025

tipp zum Alltag

«The time is out of joint ...!» lässt Shakespeare seinen Helden wider Willen, Hamlet, sagen: «Die Zeit ist aus den Fugen.» 2016 übersetzte Angela Merkel: «Die…

Museum Burghalde feiert grosse Lenzburger Persönlichkeiten
Im Gespräch05.11.2025

Museum Burghalde feiert grosse Lenzburger Persönlichkeiten

Lenzburg Das Museum Burghalde würdigt in der neuen Ausstellung «Pionierinnen, Künstlerinnen, Denkerinnen» das Leben inspirierender Lenzburgerinnen – mit dem…
Gabriela Furter
Im Gespräch29.10.2025

Recht-tipp

Eine Kündigung der vier Wände ist oft ein Schock. Umso wichtiger ist es, zu wissen, dass es klare Regeln für die Kündigung gibt.

Die Vermieterschaft muss…