Sie sind die Gesichter des Dart-Clubs Schindelihüüü: Stehend Marcel Gugger, Daniel Burkhardt, Martin Gugger, Nenad Arandjelovic, René Lustenberger; kniend Petra Aregger, Angela Huber, Priska Gugger. Foto: zvg
Seetal-Lindenberg14.12.2022

Dart-Club Schindelihüüü: Seit fünf Jahren ein wenig «crazy»

Rupperswil Sie haben der Coronapandemie getrotzt und trotz finanziellen Engpässen nicht ans Aufhören gedacht. Am vergangenen Wochenende…

Recht-Tipp
Im Gespräch14.12.2022

Recht-Tipp - Mietrecht (II): Kündigung der gemeinsam gemieteten Wohnung

In ungefähr zwei Dritteln aller Schweizer Haushalte lebt mehr als eine Person: die Familie, die Studenten-WG, das Konkubinatspaar und so weiter. Nicht…

Letzter Auftritt: Die Sänger des Männerchors Hunzenschwil-Schafisheim sangen auf der Hochzeit von Präsident Lukas Frey, unterstützt vom Männerchor Seon, ein letztes Mal gemeinsam. Foto: zvg
Region14.12.2022

Der Männerchor sagt «Adieu»

Hunzenschwil-Schafisheim Fehlender Nachwuchs, fehlender Dirigent, fehlende Stimmen: Nach über 150 Jahren erfolgreichen Bestehens löst sich…

Post aus Aarau
Stadt Lenzburg07.12.2022

Post aus Aarau: Eigenmietwert, Energieförderprogramm und ein Präsidialabschied

Der Grosse Rat tagte am Samichlaustag zum letzten Mal im laufenden Jahr und so begann die Grossratspräsidentin Elisabeth Burgener den Ratstag mit…

Touristischer Appetitanreger: Titelbild des Kalenders «Seetal 2023» von Seetaltourismus mit einer Herbstansicht des Südostufers des Hallwilersees. Foto: Christian Betschart
Stadt Lenzburg07.12.2022

Verein Seetaltourismus und die grossen Anbieter sind mit der Saison zufrieden

Tourismus Die Schlösser, die Kursschifffahrt auf dem Hallwilersee sowie das Schongiland und andere Attraktionen im Seetal sind nun im…

Gärtnerin auf Schloss Wildegg: Tanya van der Laan. Foto: Pascal Meier/MA
Region07.12.2022

Gartentipp: Amaryllis, das blühende ­Weihnachtswunder

Die Amaryllis ist mit ihren prächtigen Blüten ein Weihnachtsklassiker. Die Pflanze ist derzeit unter anderem in Töpfchen oder Wachs erhältlich (mit…

Verblüfft in Lenzburg im Diskurs mit den orthodoxen Heiligenbildern: Le Corbusiers ­«Trois verres d’apéritif» (1960). Quelle: Stiftung
Stadt Lenzburg30.11.2022

Voller Energie: Ikonen der Moderne

Würde man gefragt, welche Schweizer Koryphäe gleichsam für atemberaubende Architektur, zeitloses Design und ikonenhafte Kunst steht, so fiele schnell…

Ehemaliger Chefredaktor dieser Zeitung: Peter Schmid-Meier, 1945–2022. Foto: zvg
Region30.11.2022

Peter Schmid-Meier – Vollblutjournalist und professioneller Zeitungsmacher

Nachruf Der in Niederlenz wohnhaft gewesene Peter Schmid war fast 27 Jahre Redaktor beim Aargauer Tagblatt und fünf Jahre…

Post aus Aarau
Seetal-Lindenberg30.11.2022

Post aus Aarau: Die Staatskasse wird zum «Selbstbedienungsladen»

Es war sieben Uhr in der Früh und im Buchenhof in Aarau, in welchem die SVP jeweils ihre Fraktionssitzungen abhält, war noch nicht viel Betrieb.…

Rückeroberung der Natur: Composing zum Bahnhof Lenzburg von Chris Iseli. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg23.11.2022

Traditioneller Anlass auf der Suche nach Neuem

Lenzburg Mit der dritten Ausgabe ist die Weihnachtsausstellung «Lenzburg stellt aus» in der Stadt bereits Tradition. Für die Zukunft muss…