Der erste gemeinsame Arbeitstag: Romi Schmid auf dem Weg zur Bundesfeier 2022.Foto: zvg
Im Gespräch28.09.2023

Die Zeit ist wie im Flug vergangen

Du wirst zum Abschied lautstark «Tschüss» sagen, Fritz.

Ich tue dies leise und frage mich dabei: Was denn, etwas mehr als ein Jahr haben wir nun…

Begeisterung für Innovationen: Marianne Wildi mit ihren drei Handys am Tag nach der Wahl zur AIHK-Präsidentin.Foto: Fritz Thut
Im Gespräch28.09.2023

Begleiter durch meine Karriere

Fritz Thut kenne ich schon seit vielen Jahren. Er ist seinem Arbeitgeber so treu wie ich meinem, und so finde ich den frühesten Mailaustausch mit ihm…

Für einmal mit Rotwein im Glas: Redaktionsleiter Fritz Thut mit Stadtammann Daniel Mosimann am Jugendfest-Apéro im Jahr 2018.Foto: Peter Siegrist
Im Gespräch28.09.2023

Glücksfall für Stadt und Region

Lieber Fritz,

Du hast mich gebeten, anlässlich deiner Pensionierung einen Beitrag über unsere gemeinsame Zeit zu verfassen. Sehr gerne komme ich…

Von Bürokollegen zu «Konkurrenten»: Fritz Thut («LBA») und Ruth Steiner («AZ») 2018 beim Baubeginn des Knotens Neuhof in Lenzburg.Foto: Chris Iseli
Im Gespräch28.09.2023

Nie von lauten Tönen beeinflussen lassen

Lieber Fritz,

sehr gerne schreibe ich ein paar Worte zu deiner Pensionierung, schliesslich haben wir doch ein paar Jahre zusammen das kleine…

Topaktuelle Titelseite: Ueli Haller mit der Ausgabe zur Einwasserung der MS Delphin im Jahr 2018.Foto: Fritz Thut
Im Gespräch28.09.2023

Sympathisch und authentisch – als Redaktor und Mensch

Lieber Fritz,

ich bin eine der ausgewählten Personen, die gerne etwas über dich und die Welt berichten will. Ja es sind schon ein paar Jahre…

Frühe Verfärbung wegen Trockenheit: Drohnenbild eines Waldstücks bei Hallwil mit herbstlich eingefärbten Blättern. Foto: Andreas Walker
Im Gespräch21.09.2023

Bäume im Trockenstress: ­Herbstfarben so früh wie selten

Herbst Die Sommermonate in der Region waren heiss und trocken. Der Wassermangel setzte den Bäumen zu, weshalb sich bereits im August die…

Post aus Aarau
Im Gespräch21.09.2023

Post aus Aarau: Früherkennen ist besser als nachsorgen

«Es ist alles eine Sache des Umgangs im Miteinander. Ohne Anstand, Respekt, Ehrlichkeit und Achtung vor dem Anderen funktioniert die Welt nicht.»…

Recht-Tipp
Im Gespräch21.09.2023

Recht-Tipp: Arbeitsrecht, Teil II: Die Kündigung

In der Schweiz kann ein Arbeitsverhältnis grundsätzlich jederzeit gekündigt werden. Allerdings ist die Kündigungsfrist einzuhalten und gewisse…

Arbeiten auf Schloss Wildegg: Die beiden Gärtnerinnen Tanya van der Laan und Melissa Gögele.Foto: MA/Pascal Meier
Im Gespräch14.09.2023

Gartentipp: Tipps zur Rasenpflege und vier Alternativen

Mähen allein macht noch keinen schönen Rasen. Wichtig sind auch viel Wasser und regelmässige Pflege. Ansonsten dominieren verbrannt-braune Farbtöne…

Post aus Aarau
Im Gespräch14.09.2023

Post aus Aarau: Der Grosse Rat ist definitiv in den nationalen Wahlen angekommen

Es war halb sieben Uhr in der Früh und im Buchenhof in Aarau, in welchem die SVP jeweils ihre Fraktionssitzungen abhält, war noch nicht viel Betrieb.…