First Responder werden

Schulungen und Infos Informationen zu den Einführungsschulungen sowie weitere ausführliche Informationen zu den First Respondern im Kanton Aargau sind zu finden unter: ag.ch/firstresponder.

Die wichtigste Voraussetzung sind das Interesse und die Bereitschaft, Menschen in lebensbedrohlichen, medizinischen Notfallsituationen Hilfe leisten zu wollen. Ausserdem sind folgende Bedingungen zu erfüllen:

Gültiges BLS-AED-SRC-Komplett-Zertifikat (Erneuerung alle 2 Jahre) oder Berufsdiplom*

Absolvierung der Einführungsschulung (einmalig zirka 1,5 Stunden)

Mindestalter 18 Jahre

Besitz eines Smartphones (Android/iOS)

Installation der App gemäss Vorgaben

Verfügbarkeit für First-Responder-Einsätze

Physische und psychische Belastbarkeit

* Folgende Medizinalberufe benötigen kein zusätzliches BLS-AED-Zertifikat:

Ärztinnen und Ärzte

Dipl. Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitäter HF

Expertinnen und Experten Intensivpflege NDS HF, Notfallpflege NDS HF und Anästhesiepflege NDS HF

Transportsanitäterinnen und -sanitäter (Ausbildung als Transporthelfer oder Transporthelferin ist nicht ausreichend)

In diesen Fällen ist das Berufsdiplom anstelle des BLS-AED-Zertifikats in der App hochzuladen.

Weitere Artikel zu «Im Gespräch», die sie interessieren könnten

Im Gespräch22.10.2025

post aus aarau

Nach den Herbstferien begrüsst uns Grossratspräsident Markus Gabriel, SVP, pünktlich zur heutigen Tagung.

Zum ersten Mal steht die kürzlich eingebaute…

Dieter Neuenschwander bereitet die Päckli für die Packpresse vor.Foto: Verena Schmidtke
Im Gespräch22.10.2025

Leidenschaft und Ideen für gelungenen Süssmost

Leutwil Vor drei Jahren übernahm Dieter Neuenschwander aus Leutwil im Zuge einer Nachfolgeregelung recht kurz entschlossen eine Mosterei. Zu schade wäre es…
Arbeitet auf Schloss Wildegg: Gärtnerin Melissa Gögele.Foto: MA/Pascal Meier
Im Gespräch22.10.2025

Gartentipp

Mit dem Herbst werden die Tage kürzer, die Blätter verfärben sich und die Temperaturen sinken. Nun ist es an der Zeit, den Garten langsam einzuwintern.

Es…