Gewürfelte Geschichten

Marc Philip Seidel

Marc Philip Seidel

Ein Zauberer begleitet die Ausstellung. Foto: zvg

Ein Zauberer begleitet die Ausstellung. Foto: zvg

Irgendwie haben wir es alle ins neue Jahr geschafft: horizontal ruhend, rollend gesättigt oder gar übernächtig kreisend. Irgendwann zwischen Tannenbaum und Sekt blieb unter Umständen eine ruhige Minute, um sich die Frage zu stellen: Wie soll mein 2024 werden? Gelassen, dynamisch, gewürfelt? Vielleicht bleibt ja alles beim Alten, heuer gar einen Tag länger. Oder es kommt die Kugel ins Rollen. Einige mögen schon länger gespürt haben, dass sich eine neue (Lebens-)Phase ankündigt. Jene nahmen die symbolische Jahreslinie eventuell zum Anlass, die Kreise künftig etwas grösser zu ziehen. Möglicherweise führt wie im Würfelspiel der Zufall auf neue Wege, oder es geht ganz unverhofft ein Türchen zu einer geheimnisvollen Schatzkammer auf. Lassen wir uns überraschen.

Womit wir beim Stichwort und dem Kolumnentitel wären: Ja, auch heuer haben wir in unserer Schatzkammer Highlights aus Stadt und Region Lenzburg zusammengetragen. So viel sei verraten: Die Scheinwerfer sind im Themenjahr «Sagenzauber» auf das «immaterielle Kulturgut», sprich: alte Erzählungen aus Lenzburg und Umgebung, gerichtet. Belesene wissen, dass sich unter alten Texten wahre Schätze finden lassen! Und so haben wir uns daran gemacht, die Überlieferungen aufzubereiten, zu vertonen und als Hörstation in der Sonderausstellung sowie outdoor mittels QR-Code zugänglich zu machen – einige gar als neue Märmelibahn-Station im Städtli. Ebenfalls speziell für Kinder sind ausserdem Märlistunden, für Erwachsene Inszenierungen in der sagenhaften Wunderkammer zu empfehlen.

PS: Auf die Frage, wie Geschichtenschreiben im Zeitalter von Künstlicher Intelligenz geht, haben wir eine kreative Antwort gefunden: Diese gibt der weissbärtige Zauberer mit seinem «Sagengenerator», seiner magischen Schatulle – auf Knopfdruck, gewürfelt, aber keine einzige zweimal! Damit der geschriebene Schatz einmalig bleibt.

Die neue Ausstellung «Sagenzauber» eröffnet am 24. Februar seine Türen.

«Schatzkammer». Hier stellen Mitarbeitende des Museums Burghalde Lenzburg jeweils in der ersten Ausgabe des Monats spannende Geschichten und originelle Fundstücke vor.

Weitere Artikel zu «Im Gespräch», die sie interessieren könnten

Im Gespräch16.04.2025

Pflichtteile

Eine Frau hält in ihrem Testament fest, dass ihr gesamtes Vermögen an ihr geliebtes Patenkind gehen soll. Ist das möglich? Dabei kommt es darauf an, ob die Frau…

Im Gespräch16.04.2025

60 Ehejahre: Eine Liebesgeschichte mit Höhen und Tiefen

Sarmenstorf Der traditionelle Jubilarenanlass in Sarmenstorf findet dieses Jahr am 23. April statt. Geehrt werden alle Einwohnerinnen und Einwohner…
Im Gespräch09.04.2025

Rosen richtig schneiden

Der Frühling ist da – jetzt ist der beste Zeitpunkt, um Rosen zurückzuschneiden. Mit ein paar einfachen Tipps sorgen Sie für kräftiges Wachstum und eine reiche…