Ein Chlaussäckli für ein Versli: Privataudienz beim Samichlaus im Stöckli des «Lüscher-Guts» in Seon. Foto: Fritz Thut
Hauptartikel13.12.2017

«Investment in Kinderseelen»: Stimmungsvoller Chlaus-Besuch

In Seon kamen die Kindergarten-Kinder in den Genuss eines besonders stimmungsvollen Besuchs beim Samichlaus. René Brogli lädt jeweils auf sein…

Dank für 11 Jahre Tätigkeit: Ortsbürgerkommissionspräsidentin Barbara Gurini verabschiedet an der Vernissage der Lenzburger Neujahrsblätter 2018 Heiner Halder (links) und Roland Kromer. Foto: Fritz Thut
Hauptartikel06.12.2017

Zäsur bei den Neujahrsblättern

Bei der Vernissage der Lenzburger Neujahrsblätter 2018 diese Woche wurde nicht nur der 89. Jahrgang präsentiert, sondern auch eine Ära beendet: Heiner…

Wer ist der Zehntausendste? Apéro zur statistischen Stadtwerdung von Lenzburg im «Barracuda». Foto: Chris Iseli
Hauptartikel29.11.2017

10000er-Feier ohne Jubilar

Anstossen aus Anlass von «Lenzburg 10000». Die statistische Stadtwerdung wurde in der Brasserie Barracuda gefeiert. Es fehlten der Jubilar und viele…

Blick hinter die Kulissen: Emel Ilter und Andrea Grossenbacher vom Stapferhaus hinter einem blauen Fassadenmuster und vor dem Rohbau des neuen Sitzes am Lenzburger Bahnhof, der am Samstag besichtigt werden kann.Foto: Fritz Thut
Hauptartikel22.11.2017

Die Baustelle der grossen Flexibilität

Das Stapferhaus ist eine Institution. Und bekommt ein neues Haus. Am Samstag kann der Rohbau besichtigt werden. Zudem wird der neue Name bekannt.

Starten bald in ihre letzte Saison: Das Kerzenziehen-OK-Team des Elternvereins Lenzburg. Oben: Kathy Hunziker, Patrizia Scholtysik, Monika Pfister, Simone Degelo. Unten: Nelly Bachmann und Brigitte Sandmeier. Foto: Melanie Solloso
Hauptartikel15.11.2017

Abschied vom OK-Team

Das Organisations-Team vom Kerzenziehen des Elternvereins Lenzburg organisiert den Anlass 2017 zum letzten Mal. Die Nachfolge ist noch offen.

Ein tolles Team: Dieter Schneider und seine zwei Afrikaner Filmon (vorn) und Yankuba am Gofihang. Foto: Alfred Gassmann
Hauptartikel08.11.2017

Asylsuchende bauen Trockenmauer

Hinter dem Gofi neben dem Hof von Lukas Häusler werken derzeit Equipenchef Dieter Schneider und zwei asylsuchende Afrikaner. Sie sanieren die…

Bei der Gilet-Übergabe: Klöpfinstruktorinnen der Ladies Night (von li und unten) Chantal Scheuble, Eveline Beeli, Jacqueline Lehn, Katrin Bolliger, Margrit Gloor mit Markus Obrist von der Firma Obrist Gerüste GmbH. Foto: zvg
Hauptartikel01.11.2017

Die Geissel fest in Frauenhand

Chlausklöpfen von und für Frauen – mit der Ladies Night erhalten Frauen eine Plattform, um sich unter sich in der Klöpf-Tradition zu üben.

Wandbild für die SWL Energie AG gemalt: Die Schulklasse S3a vor ihrem Werk im Lega-Stand. Foto: Fritz Thut
Hauptartikel25.10.2017

Schüler malten Lega-Bild für SWL

Die Schüler einer Sekundarabschlussklasse haben für die morgen beginnende Lega’17 ein Bild gemalt und sich damit einen Zustupf in die Klassenkasse…

Künftig nicht mehr zu sehen: Stadtmusik-Dirigent Hans Peter Brunner führt den Jugendfest-Umzug an. Foto: zvg
Hauptartikel18.10.2017

«Mit Wehmut zurückschauen»

Mit den Konzerten «Back to the Future» gibt Hans Peter Brunner seinen Abschied als Dirigent der ConcertBand der 100-jährigen Stadtmusik Lenzburg.

Wassergraben: Dient heute als Fussweg durch den Länzertwald. Foto: zvg
Hauptartikel11.10.2017

Kulturhistorische Zeugen im Länzert

Der Länzertwald im Gemeindebann Niederlenz ist für Naherholungssuchende noch attraktiver geworden. Doch nicht allein Ausholzungen und neue…