Hallwil Die Mittwinterbräuche fallen in diesem Winter wegen Corona aus. Zum letzten Mal passierte so etwas im Winter 1964/1965, als die…
Hunzenschwil Auch in dieser Gemeinde steigen die Schülerzahlen. Der Kindergartenbetrieb für das Schuljahr 2021/2022 muss um eine fünfte…
Dürrenäsch: Keine Wurst, kein Kuchen. Der vorgesehene Tag der offenen Tür für das renovierte Schulhaus fiel am Samstag coronabedingt aus.…
Lenzburg: Seit eineinhalb Jahren können Fitnessbewusste zweimal wöchentlich unter freiem Himmel und mit professioneller Leitung ihren Bewegungsdrang…
Dintikon: Dem ehrgeizigen Ziel, dereinst nebst Edelhaselnüssen auch Trüffel von den rund 800 Haselsträuchern ernten zu können, kommt Jörg Abt ein…
LenzburgAm 1. November beginnt im Stapferhaus beim Bahnhof die neue Ausstellung «Geschlecht. Jetzt entdecken». Stapferhausleiterin Sibylle…
Hunzenschwil: Vor drei Jahren hat die Gemeinde das Arbeitsintegrationsprogramm ins Leben gerufen. Seither konnten 21 Personen in die Arbeitswelt…
Meteo: Die Region Lenzburg blickt auf einen milden September mit vielen sonnigen Sommertagen zurück. Bis ins letzte Monatsdrittel blieb der September…
Staufen: Am 27. September fährt die Gartenbahn nach dem Lockdown erstmals wieder für ein breites Publikum. Neu sind der Ein- und der Ausstiegsbahnhof…
Boniswil: Wegen der Neuregelung der Schutzzonen um die auf Leutwiler Gebiet gelegenen Quellen ist die Gemeinde Boniswil vielleicht bald gezwungen,…
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website machen können.Impressum | Datenschutz