Schulstart Die Regionalpolizei Lenzburg ist im Rahmen der traditionellen Präventionskampagne in den nächsten Tagen auf Schulwegen…
Seetal-Lindenberg04.08.2021
Zeitreise ins Mittelalter
Seengen Der Verein «Abenteuer-Zeitreise» zeigte im Schloss Hallwyl die Existenz des einfachen Volkes im Mittelalter. Menschen, die lebten…
Lenzburger Bezirks Anzeiger04.08.2021
Salzkorn: Alltag im Paradies oder Routinestopp
Wer hat sie nicht? Die alltägliche Routine. Sie hat viele Vorteile: Man kommt rechtzeitig ins und aus dem Bett, man bleibt fit und kriegt den ganzen…
Region21.07.2021
Unterwegs als Maskenbildnerin und Stör-Coiffeuse
Möriken-Wildegg Die 30-jährige Marina Keller ist nicht nur eine begnadete Maskenbildnerin, sondern besucht mit ihrem Kleinbus auch als…
Stadt Lenzburg21.07.2021
Salzkorn: Land unter
Corona ist nicht daran schuld, dass ich meine Ferien in unserer schönen Schweiz verbringen darf. Mein privates Paradies hat einen Strand, warmes…
Lenzburger Bezirks Anzeiger14.07.2021
Salzkorn: Warum in die Ferne schweifen ...
… wenn das Gute liegt so nah. Zugegeben – im Moment fällt es etwas schwer, bei diesen Witterungsverhältnissen, die seit Wochen andauern, das «Gute» zu…
Lenzburger Bezirks Anzeiger14.07.2021
Auszeichnung für Kurzfilm
Möriken-Wildegg Jährlich vergibt «Kultur macht Schule» die Auszeichnung Funkenflug. Heuer wurde die Kreisschule Chestenberg, nebst vier…
Seetal-Lindenberg07.07.2021
Eichhof-Kirschen sind die besten
Egliswil Fränzi und Urs Baur vom Eichhof an der Seengerstrasse haben am Aargauer Kirschenqualitätswettbewerb den ersten Preis belegt.
Stadt Lenzburg07.07.2021
Salzkorn: Notorische Verlierer
Der Sommer hält, was er verspricht. Und manchmal noch viel mehr. Gemeint ist natürlich nicht der meteorologische Sommer, der bisher eher zum…
Seetal-Lindenberg30.06.2021
Erwartet uns ein Gewittersommer?
Region Der Sommer hat bisher eine sehr grosse Wetteraktivität geliefert. Blitz, Donner, Hagel und Hochwasser sind innert kurzer Zeit in…