Heiner Halder
Hauptartikel22.06.2023

Salzkorn: Alles brav abgenickt

Es kam alles, wie es kommen musste: Leserbriefschreiber P. R. (Name der Redaktion bekannt) hatte in weiser Voraussicht davor gewarnt: Die von 113 der…

Eine Rose fürs Freilichttheater: Die Taufpaten Alex Hürzeler und Sina mit den Rosenkindern Nils und Lisa und der Rose «Vogellisi». Foto: Julia Sahli
Hauptartikel14.06.2023

Sina und Alex Hürzeler als ­Taufpaten der «Vogellisi»-Rose

Seengen/Dottikon «Wir taufen dich auf den Namen ‹Vogellisi›.» So erhielt eine neue Rosenzüchtung den Namen des Freilichttheaters, das im…

Romi Schmid
Hauptartikel14.06.2023

Salzkorn: Ich habe kein Hobby. Na und?

Neulich hat mich jemand gefragt, welche Hobbies ich habe. Ich wollte etwas sagen, mir lag etwas auf der Zunge, ich dachte nach, es fiel mir nichts…

Fritz Thut
Hauptartikel07.06.2023

Salzkorn: Meine Medizin

Mein Manko ist klar: Ich kann kein Instrument spielen. Das bedeutet nicht, dass ich nicht gerne Musik habe. Im Gegenteil. Die Ohren sind gut in…

Ablösung: Karin Leuthard übernimmt das Präsidium des Vereins Operette von Marc Frey.Foto: Hanny Dorer
Hauptartikel07.06.2023

Neue Operetten-Präsidentin

Möriken-Wildegg An der Generalversammlung der Operette Möriken wurde Karin Leuthard zur Nachfolgerin von Marc Frey als Präsidentin…

Grosse Freude über die neuen Bäume: Kindergartenkinder und Schattenbaum-Apéro-Teilnehmer rund um eine neue Blutbuche. Foto: Fritz Thut
Hauptartikel31.05.2023

Bäume schützen vor Hautkrebs und sorgen für gutes Klima

Sarmenstorf Mit einem Schattenbaum-Apéro wurden zwölf auf dem Schulareal neu gesetzte Bäume im Rahmen des Projekts «Schatten für Kinder…

Kathrin Steinmann
Hauptartikel31.05.2023

Salzkorn: Lauter Juni

Pride-Monat, feministischer Streik – der Juni ist ein lauter, aktiver Monat. Fragen Sie sich manchmal, weshalb schon wieder überall Regenbogenfarben…

Hauptartikel24.05.2023

Salzkorn: Nachts im Internet

Ich habe Lust auf Veränderung. Lust, etwas Neues zu erleben und nicht immer im gleichen Trott zu bleiben. Zwölf Jahre dauert unsere Liaison nun an.…

Das entscheidende Dokument: Die Erstnennungsurkunde von Dorf und Kirche Leutwil im Staatsarchiv Solothurn mit Gemeindeammann Lukas Spirgi, Staatsarchiv-Mitarbeiter Silvan Freddi und Pfarrer Michael Freiburghaus. Foto: Fritz Thut
Hauptartikel24.05.2023

Die Reise zur Quelle des 750-Jahr-Jubiläums

Leutwil Aufgeteilt in zwei Cars pilgerten rund 70 Personen nach Solothurn, um im dortigen Staatsarchiv die Erstnennungsurkunde von Dorf…

Auftritt am Maimärt: Stand der ugandischen Beatrice-Secondary-School Kyankwanzi mit Ruth Schmuki, Schulgründerin Regina Nasseremba und Maria Renggli; es fehlt hier Denise Bühlmann. Foto: Fritz Thut
Hauptartikel18.05.2023

Stand einer ugandischen ­Sekundarschule am Maimärt

Lenzburg Am Maimärt stand unscheinbar in der Kirchgasse ein Stand mit Gefässen, Textilien und Esswaren aus Afrika. Es war der Auftritt der…