Einladung zu «Digitale Welten»: Beatrice Burgherr und Werner Christen von der Kulturkommission mit QR-Codes zu den Kulturtagen bei der Kultkabine an der Poststrasse. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg20.10.2021

Kulturtage: Nach Italien und ­Frankreich nun «Digitale Welten»

Kultur Am übernächsten Wochenende veranstaltet die Kulturkommission zum dritten Mal Kulturtage. Das breite Angebot an Veranstaltungen…

Geplanter Verlauf: Die gelb markierte Verlängerung der Ringstrasse Nord vom Kreisel bis zur Niederlenzerstrasse. Planfoto: Stadt Lenzburg
Stadt Lenzburg13.10.2021

Ringstrasse Nord soll verlängert werden

Einwohnerrat Am 28. Oktober soll der Einwohnerrat über einen Projektierungskredit für die Verlängerung der Ringstrasse Nord bis zur…

Zufriedene Gesichter: Weinlese-Helfer der Ortsbürger-Rebbauern im Einsatz. Foto: zvg
Stadt Lenzburg13.10.2021

Sonniger und versöhnlicher Abschluss eines durchzogenen Rebjahrs

Ortsbürger-Rebbauern Trauben sind aller Arbeit Lohn. Zwischen 1000 und 1500 Arbeitsstunden stecken die «Räblüs», die engagierten Helfer der…

«Schon immer gern vor Leuten geredet»: Der Lenzburger Ertul Topuzoglu am Speaker-Slam in Mastershausen. Foto: zvg
Stadt Lenzburg06.10.2021

Mit «Zielen» am Speaker-Slam brilliert

Vortrag-Wettbewerb Der Lenzburger Ertul Topuzoglu hat beim Speaker-Slam im deutschen Mastershausen einen «Excellence Award» gewonnen und…

Dankt den Brunnenschmückerteams: Vizeammann Franziska Möhl. Foto: Hanny Dorer
Stadt Lenzburg06.10.2021

Ein Apéro als Dankeschön für den Brunnenschmuck am Jugendfest

Anerkennung Ganz ohne Jugendfest musste Lenzburg im zweiten Corona-Jahr nicht auskommen: Das Light-Jugendfest mit dem Steinmannli-Umzug und einem…

Team AG 1: Hinten v.l.: Renato Gojkovic (Trainer), Anina Wildi; vorne v.l.: Chiara Roveri, Kiara Raffin, Daria Hartmann, Lia Schumacher, Chiara Giubellini (Kutu Obersiggenthal). Foto: Caroline Blum
Stadt Lenzburg06.10.2021

Die Besten sind aus dem Aargau

SMM Kunstturnen Im Jahre 2012 gewannen die Aargauerinnen letztmals den Schweizer Mannschaftsmeistertitel. Die Turnerinnen, die heute in der…

Unter Anleitung der Forstdienste: Nikin-Kunde pflanzt einen Baum. Foto: Tanja Isler
Stadt Lenzburg06.10.2021

Einkaufen und Bäume pflanzen im Lenzburger Wald

Nikin Das junge Lenzburger Unternehmen Nikin hat sich der Wiederaufforstung der Wälder dieser Welt verschrieben. Pro verkauftes Produkt wird ein Baum…

Besucherlenkung am Hallwilersee ist eine Herausforderung am «Smart Regio Lab»: Dicht gefüllter Parkplatz bei der «Seerose». Foto: Chris Iseli
Stadt Lenzburg06.10.2021

Smart Lab: Von der City in die Region

Entwicklung Die Stadt Lenzburg hat letztes Jahr ein «Smart City Lab» durchgeführt. Mitte Oktober wird dieser Rahmen gesprengt und am…

Platz für Sport: Architektin Maja Stoos informierte im OMA-Treppenhaus. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg29.09.2021

OMA ist schon voll vermietet

Alterswohnungen Die «oberemühle-alterswohnungen», kurz OMA, am Mühleweg 12 in unmittelbarer Nachbarschaft zum Alterszentrum Obere Mühle (AZOM) sind…

Lenzburger Stadtrat ab 2022: Andreas Schmid (FDP, neu Vizeammann), Barbara Portmann (GLP), Stadtammann Daniel Mosimann (SP), Beatrice Taubert (SP), Sven Ammann (FDP). Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg29.09.2021

Noch drei Parteien im künftigen Stadtrat

Wahlen FDP und SP sind ab 2022 mit je zwei Vertretern im Lenzburger Stadtrat vertreten. Neben Sven Ammann (FDP) und Beatrice Taubert (SP)…