Hilft älteren Menschen im Technik-Dschungel: Informatik-Lehrling Elvis Gjini. Foto:  Romi Schmid
Stadt Lenzburg01.02.2023

Er erklärt älteren Menschen das digitale Einmaleins

Computerhilfe Verloren gegangene Fotos wiederfinden und den Online-Fahrplan richtig nutzen: Informatik-Lehrling Elvis Gjini sorgt dafür,…

Freisinnige Nationalratskandidaten des Bezirks Lenzburg zu Handen des Kantonalparteitags: Juri Wildi, Jeanine Glarner, Patrick Stocker, Nationalrätin Maja Riniker, Andreas Schmid, Philippe Minnig, Kaspar Schoch, Christine Iten und Anna Staub. Foto:
Seetal-Lindenberg25.01.2023

Acht Freisinnige aus dem Bezirk steigen ins Nationalratsrennen

FDP An einem Nominationsanlass im Lenzburger Stapferhaus nominierten die Delegierten der FDP-Bezirkspartei ihre Vertreter für die Nationalratswahlen…

Die Verantwortlichen und die Beförderten: Sicherheitsstadtrat Sven Ammann (begleitet von Stadtweibel Markus Dietiker), Roman Hochstrasser (neu Wachtmeister), Michael Lindenmann (neu Gefreiter) und Kommandant Ferdinand Bürgi. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg25.01.2023

Mit mehr Bussen zu einem «hohen subjektiven Sicherheitsgefühl»

Regionalpolizei Mit dem Jahresrapport im Burghaldenhaus bilanzierte die Regionalpolizei Lenzburg ihre Arbeit im letzten Jahr. Total 33…

Roger Brechbühler
Stadt Lenzburg25.01.2023

Mehr Gewinn und Rückkehr der GV

Hypothekarbank An der Präsentation des Jahresergebnisses für das Kalenderjahr 2022 konnten die Verantwortlichen der Hypothekarbank…

Peter Buri
Stadt Lenzburg18.01.2023

Salzkorn: Softeis

Zum Klimawandel gibt es harte Fakten und eher weichere Faktoren. Zu letzteren gehört natur(eis)gemäss, dass der Kreis der Lenzburger, die noch nie auf…

Kinder erobern die Welt im Spiel: Im Museum Burghalde gibt es spezielle Angebote für Kinder – etwa eine Schnitzeljagd mit Stadtmaus Lilly. Foto: Romi SchmidMuseum zum Anfassen: Das Museum Burghalde lädt zum Entdecken ein. Foto: Museum Burghalde
Stadt Lenzburg18.01.2023

Ein Museum für die ganze Familie

Kultur Das Museum Burghalde gehört zu den Highlights im kulturellen Angebot der Stadt. Bemerkenswert ist auch das Angebot, das sich…

Ihrem Lebenswerk ist eine Ausstellung im Müllerhaus gewidmet: Hospiz- und Palliativpflege-Pionierin Luise Thut. Foto: zvg
Stadt Lenzburg18.01.2023

Das grosse Lebenswerk ­einer willensstarken Frau

Ausstellung Luise Thut brachte die palliative Pflege und die Hospiz-Idee in die Schweiz. Im Aargau initiierte sie zusammen mit einer…

Recht-Tipp
Im Gespräch18.01.2023

Mietrecht, Teil III: Nachmieter

Spontan für längere Zeit verreisen oder beim Partner einziehen – einfacher gesagt als getan. Kompliziert macht es der noch bestehende Mietvertrag für…

Setzt sich mit viel Herzblut für andere ein: Mariana Tabarkevych ist im März 2022 mit ihren Kindern in die Schweiz geflüchtet. Foto: Romi Schmid
Stadt Lenzburg18.01.2023

«Die Lenzburger haben ihre Häuser und ihre Herzen für uns geöffnet»

Ukraine-Flüchtlinge Der Krieg in der Ukraine hat das Leben von Millionen von Menschen radikal verändert. Rund 80000 Ukrainer sind seit…

Wird massiv vergrössert und am 1. April neu eröffnet: Das Sammlungszentrum von Museum Aargau in Egliswil. Foto: MA/Fabio Baranzini
Stadt Lenzburg11.01.2023

Einhörner, Mittelalterbauernhof und ein vergrössertes Sammlungszentrum

Museum Aargau Eine Sonderausstellung zu Einhörnern auf der Lenzburg, vier Wochenenden authentisches Mittelalterleben vor der Hallwyl und…