Guter Abschluss, bessere Stimmung

Enthalten viel Gutes: Jahresberichte der Stadt Lenzburg, Titelblatt.Foto: zvg
Enthalten viel Gutes: Jahresberichte der Stadt Lenzburg, Titelblatt.Foto: zvg

Einwohnerrat Hauptgeschäft der 9. Sitzung des Einwohnerrats der laufenden Legislatur waren Jahresberichte und Rechnungen des letzten Jahres. Mit einem Ertragsüberschuss von fast 5 Millionen Franken und einem Cashflow von fast 10 Millionen gab es hier nicht viel herumzumäkeln.

Francis Kuhlen (FDP) als Präsident der Geschäftsprüfungs- und Finanzkommission (GPFK) hielt in der Eintretensdebatte fest, dass man dem Stadtrat und der Abteilung Finanzen unter Marc Lindenmann für das erfreuliche Ergebnis «auf die Schultern klopfen darf». Auch abseits der Zahlen ortete man Positives: «Die Stimmung beim Personal ist besser als in den Vorjahren.»

Doch die GPFK- und einzelne Parteivertreter fanden auch das eine oder andere Haar in der Suppe: die fehlende Wirtschaftsförderung, die dünne Personaldecke, der eher bescheidene Fiskalertrag bei den Unternehmen, die überdurchschnittlich hohen Sozialausgaben und die «nicht gesetzeskonforme Präsentation» der Rechenschaftszahlen in der immer noch üppig illustrierten Broschüre «Jahresberichte 2022». Doch darüber sahen die Volksvertreter hinweg und genehmigten Bericht und Rechnung einstimmig.

Ebenfalls ohne Gegenstimme wurden eine Kreditabrechnung und elf Einbürgerungsgesuche durchgewinkt. Nicht zuletzt weil die Zusicherung des Gemeindebürgerrechts zu einem «Verwaltungsakt» wird, verlangte eine SVP-Motion, dass diese Funktion künftig der Stadtrat übernehmen soll. Mit 18 Ja, 6 Nein und 11 Enthaltungen wurde der Vorstoss angenommen. Ebenfalls bei der nächsten Anpassung der Gemeindeordnung soll eine Vertretungsregelung bei Absenzen eines Einwohnerrats eingeführt werden. Das Postulat der Grünen wurde mit 20 zu 6 Stimmen angenommen.

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Andreas Schmid schaffte den Sprung ins Präsidium beim ersten Anlauf.Foto:  Linda Villiger
Stadt Lenzburg05.11.2025

Diese Wahl, sie gehörte ihm: Andreas Schmid

Stadtrat Andreas Schmid (FDP) wurde nicht nur mit dem besten Ergebnis in den Stadtrat wiedergewählt, sondern schaffte auch im ersten Wahlgang direkt die Wahl…
Auch Luca Giubellini, Florian Langenegger und Anny Wu wurden empfangen.Foto: Romi Schmid
Stadt Lenzburg05.11.2025

Grosser Empfang für Noe Seifert

Kunstturnen Mit tosendem Applaus und sichtlichem Stolz wurde Noe Seifert am Donnerstagabend im Traitafina-Turnzentrum in Lenzburg empfangen. Der Aargauer…
Christoph Kneuss (FDP) und Pascale Mummenthaler (GLP) bei ihrer Vereidigung.Foto:  rfb
Stadt Lenzburg05.11.2025

Neue Gemeindeordnung angenommen

 

Gemeindeordnung Die neue Gemeindeordnung sah einige Änderungen vor. Sie ist schlanker als die vorhergehende. Jedoch verweist sie auch mehr auf das kantonale…