Neuer Präsident für die Spitex

Gesundheit Der neue Präsident der Spitex Region Lenzburg heisst Jürg Link, Niederlenz. Er folgt nach der einstimmigen Wahl an der Mitgliederversammlung auf Martin Imhof, der die Organisation während zehn Jahren überzeugend führte.

Stabwechsel: Martin Imhof übergab das Spitex-Präsidium an Jürg Link. Foto: Alfred Gassmann
Stabwechsel: Martin Imhof übergab das Spitex-Präsidium an Jürg Link. Foto: Alfred Gassmann

Martin Imhof habe in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung unter Daniel Lukic während seiner zehnjährigen Amtszeit entscheidend dazu beigetragen, die Organisation zu stärken und ihre Position als eine der innovativsten Spi­tex-Organisationen des Kantons Aargau zu festigen, lässt sich den Presseunterlagen der Spitex Region Lenzburg entnehmen.

Die Kennzahlen von 2022 verdeutlichen die Zielstrebigkeit der Spitex und die damit erarbeitete Positionierung. Angestellt sind 90 Mitarbeiter und geleistet wurden 110000 Arbeitsstunden. Das Unternehmen bildete 11 Lernende aus. Für die Ausbildung wurden 7300 Stunden eingesetzt und für die Weiterbildungen 50000 Franken. Kommt hinzu: Seit dem 1. Januar zählt Brunegg als elfte Vertragsgemeinde zur Spitex Region Lenzburg. Martin Imhof erhielt an der Mitgliederversammlung zu Recht einen langen Applaus.

Mit Optimismus in die Zukunft

Der Organisation gelang es, die Lücke im Präsidium mit einer überaus geeigneten Persönlichkeit zu schliessen, heisst doch der neue Präsident der Spitex Region Lenzburg Jürg Link. Er arbeitete seit 2006 im Gemeinderat Niederlenz. Davon diente er neun Jahre als Gemeindeammann und bringt daher umfangreiche Führungserfahrung mit. Müssig zu erwähnen, dass er mit den Begebenheiten in den Gemeinden und im Bezirk bestens vertraut ist.

Sein Engagement für die Gesundheitsversorgung und sein Wissen über die Informationstechnik bilden beste Voraussetzungen, die Spitex Region Lenzburg auch künftig erfolgreich zu führen. An die Mitgliederversammlung erschien Jürg Link ohne sein Markenzeichen, die Fliege um den Hals. Ein Indiz dafür, dass er die Hemdsärmel bereits hochgekrempelt hat?

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Andreas Schmid schaffte den Sprung ins Präsidium beim ersten Anlauf.Foto:  Linda Villiger
Stadt Lenzburg05.11.2025

Diese Wahl, sie gehörte ihm: Andreas Schmid

Stadtrat Andreas Schmid (FDP) wurde nicht nur mit dem besten Ergebnis in den Stadtrat wiedergewählt, sondern schaffte auch im ersten Wahlgang direkt die Wahl…
Auch Luca Giubellini, Florian Langenegger und Anny Wu wurden empfangen.Foto: Romi Schmid
Stadt Lenzburg05.11.2025

Grosser Empfang für Noe Seifert

Kunstturnen Mit tosendem Applaus und sichtlichem Stolz wurde Noe Seifert am Donnerstagabend im Traitafina-Turnzentrum in Lenzburg empfangen. Der Aargauer…
Christoph Kneuss (FDP) und Pascale Mummenthaler (GLP) bei ihrer Vereidigung.Foto:  rfb
Stadt Lenzburg05.11.2025

Neue Gemeindeordnung angenommen

 

Gemeindeordnung Die neue Gemeindeordnung sah einige Änderungen vor. Sie ist schlanker als die vorhergehende. Jedoch verweist sie auch mehr auf das kantonale…