Zufrieden mit dem Start: Die neue «Rebstock»-Gastgeberin Karina Wodrich. Foto: Fritz Thut
Seetal-Lindenberg09.11.2022

Eine gute Startbilanz nach 100 Tagen

Seengen Positive Rückmeldungen, auch der zahlreichen Stammkunden, zeigen, dass der Besitzerwechsel im Traditionsrestaurant Rebstock…

Tritt nach 15 Jahren als Präsident von Wald Freiamt-Lenzburg zurück: Hanspeter Gehrig, hier im Lenzburger Wald. Foto: Romi Schmid
Stadt Lenzburg02.11.2022

«Man sollte sich immer daran erinnern, dass man Gast ist im Wald»

Wald An der heutigen Mitgliederversammlung von Wald Freiamt-Lenzburg tritt der frühere Ammerswiler Gemeindeammann Hanspeter Gehrig nach 15…

Zur Beförderung ein Geschenk der Gemeinde Seon: Brigadier Niels Blatter und Gemeindeammann Hans Peter Dössegger. Foto: Fritz Thut
Seetal-Lindenberg02.11.2022

Strom, Finanzen und eine Beförderung

Seon Am Politapéro waren aktuelle Energieprobleme und die mittelfristige Finanzlage der Gemeinde die Hauptthemen. Zudem richtete der…

Vereint im Schlosshof: Rolf Urech vom Verein Hansjakob-Suter-Sammlung, Sarah Caspers, Vertreterin von Museum Aargau im Vorstand der Historischen Vereinigung Seetal und Umgebung, und Daniel Humbel, Präsident der Historischen Vereinigung Seetal und Um
Seetal-Lindenberg02.11.2022

Fusion der «Historischen» vollzogen

Seetal Zusammenschluss von zwei Organisationen, die das gemeinsame Ziel verfolgen, Geschichte aktiv zu vermitteln: In ausserordentlichen…

Neues Angebot in Meisterschwanden: Gemeindepräsident Ueli Haller und Urs Weiss, Leiter Abteilung Bau und Umwelt, mit dem E-Carsharing-Auto. Foto: Fritz Thut
Seetal-Lindenberg02.11.2022

E-Carsharing-Standort im Zentrum

Meisterschwanden Als zweiter Standort im Bezirk nach Lenzburg verfügt Meisterschwanden an der Lindenmattstrasse gleich beim Dorfzentrum über ein…

Die letzten Unterschriften: Der Lenzburger Stadtammann Daniel Mosimann und der Seenger Gemeindeammann Jörg Bruder, Präsident und Vizepräsident des Gemeindeverbandes Lebensraum Lenzburg-Seetal, unterzeichnen den Brief an Bildungsdirektor Alex Hürz
Stadt Lenzburg02.11.2022

Kantonsschul-Unterstützung durch die gesamte Region

Lenzburg Die Stadt Lenzburg bewirbt sich als Standort für die geplante neue Aargauer Kantonsschule. Dies ist keineswegs eine lokale…

Nachfolge gesucht: Lucia Lanz, Vorsitzende der Satis-Geschäftsleitung, zusammen mit Stiftungsratspräsident Heinz Bürki. Foto: Fritz Thut
Hauptartikel26.10.2022

Stiftung Satis plant eine Stabübergabe

Seon Bei der Stiftung Satis steht eine grosse Zäsur bevor: Lucia Lanz, die die Institution durch schwierige Zeiten geführt und…

Gut Wetter machen für die Schifffahrt: Sabine Balmer von SRF Meteo und Geschäftsführer Ueli Haller auf der MS Delphin. Foto: Fritz Thut
Seetal-Lindenberg19.10.2022

Für die Schifffahrt kann das Wetter auch zu schön sein

Hallwilersee Mit den Rundfahrten an den nächsten beiden Sonntagen schliesst die Schifffahrtsgesellschaft Hallwilersee die…

Bringen, sichten, mitnehmen: Seetaler Pflanzentauschbörse in Leutwil. Foto: Andreas Walker
Seetal-Lindenberg19.10.2022

Pflanzentausch bei bestem Herbstwetter

Leutwil Am letzten Samstag fand die erste Pflanzentauschbörse statt, die von den Leutwiler Landfrauen organisiert wurde.

Ideale Rahmenbedingungen für ein eindrückliches Lauferlebnis im Seetaler Herbst: Zwei Teilnehmer am 48. Hallwilerseelauf zwischen Rebbergen und See. Foto: Swissimage/Philipp Schmidli
Seetal-Lindenberg19.10.2022

Entfesselt der Herbstsonne entgegen

Hallwilerseelauf Herrliches Wetter, keine Einschränkungen mehr wegen Corona, strahlende Gesichter und ein zufriedener Regierungsrat. Die…