«Vogellisi» sucht Mitstreiter

Seengen Das Freilichttheater «Vogellisi» im August 2024 auf dem Eichberg stösst auf grosses Interesse. Rund 100 Personen informierten sich über die Rollen, Anforderungen, Termine und Rahmenbedingungen.

Voll besetzte Aula: Rund 100 Personen liessen sich in Seengen über das Freilichttheater «Vogellisi» informieren.Foto: zvg

Voll besetzte Aula: Rund 100 Personen liessen sich in Seengen über das Freilichttheater «Vogellisi» informieren.Foto: zvg

Voller Vorfreude: Vorstandsmitglieder des Trägervereins und Künstlerische Leitung des Freilichttheaters «Vogellisi» vom nächsten Sommer auf dem Eichberg.Foto: zvg

Voller Vorfreude: Vorstandsmitglieder des Trägervereins und Künstlerische Leitung des Freilichttheaters «Vogellisi» vom nächsten Sommer auf dem Eichberg.Foto: zvg

Wenn i nume wüsst, wo s Vogellisi wär», tönte es aus 100 Kehlen in der voll besetzten Aula in Seengen, als der musikalische Leiter Urs Erdin die Veranstaltung mit einer Eigenkomposition lancierte.

Regisseur Rolf Sommer will das «Vogellisi» mit rund 21 Sprech- und Singrollen sowie einigen Ensemble-Leuten inszenieren. Gesucht sind Jugendliche, Frauen und Männer zwischen 15 und 99 Jahren, die im Sommer 2024 auf dem Eichberg das «Vogellisi» spielen möchten. Und das vor einer traumhaften Kulisse, die auch den jungen Regisseur tief beeindruckt und inspiriert. Sommer verspricht: «Es wird grossartig.»

Neben den Laienschauspielern werden auch rund 100 Helfer für verschiedene Funktionen gesucht. Spielende und Helfer können sich ab sofort anmelden unter www.freilichttheater-seetal.ch.

Dort gibt es weitere Informationen zu den gesuchten Rollen. Alle Spielfreudigen werden am 9. September nach Seengen zum Casting eingeladen. Dann weiss man auch, wer auf dem Eichberg im August 2024 das «Vogellisi» spielen wird. (pd/fts)

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Seetal-Lindenberg14.05.2025

In Meisterschwanden startet bald ein neuer KrimiSpass

Meisterschwanden Ab dem 20. Mai haben Rätselfreunde und Krimifans in Meisterschwanden die Möglichkeit, sich an einem neuen kniffligen Fall zu…
Seetal-Lindenberg14.05.2025

Schildkrötenauffangstation Hallwil mit Platzproblemen

Hallwil Ruth Huber betreibt eine Schildkrötenauffangstation in Hallwil. Diese platzt zurzeit aus allen Nähten, denn es werden zu viele heimatlose…
Seetal-Lindenberg07.05.2025

Vorhang auf – Zirkusbühne frei

Meisterschwanden Im Rahmen einer Projektwoche schnupperten die Schülerinnen und Schüler vom Kindergarten bis zur 6. Klasse in der vergangenen Woche…