«Vogellisi» sucht Mitstreiter

Seengen Das Freilichttheater «Vogellisi» im August 2024 auf dem Eichberg stösst auf grosses Interesse. Rund 100 Personen informierten sich über die Rollen, Anforderungen, Termine und Rahmenbedingungen.

Voll besetzte Aula: Rund 100 Personen liessen sich in Seengen über das Freilichttheater «Vogellisi» informieren.Foto: zvg

Voll besetzte Aula: Rund 100 Personen liessen sich in Seengen über das Freilichttheater «Vogellisi» informieren.Foto: zvg

Voller Vorfreude: Vorstandsmitglieder des Trägervereins und Künstlerische Leitung des Freilichttheaters «Vogellisi» vom nächsten Sommer auf dem Eichberg.Foto: zvg

Voller Vorfreude: Vorstandsmitglieder des Trägervereins und Künstlerische Leitung des Freilichttheaters «Vogellisi» vom nächsten Sommer auf dem Eichberg.Foto: zvg

Wenn i nume wüsst, wo s Vogellisi wär», tönte es aus 100 Kehlen in der voll besetzten Aula in Seengen, als der musikalische Leiter Urs Erdin die Veranstaltung mit einer Eigenkomposition lancierte.

Regisseur Rolf Sommer will das «Vogellisi» mit rund 21 Sprech- und Singrollen sowie einigen Ensemble-Leuten inszenieren. Gesucht sind Jugendliche, Frauen und Männer zwischen 15 und 99 Jahren, die im Sommer 2024 auf dem Eichberg das «Vogellisi» spielen möchten. Und das vor einer traumhaften Kulisse, die auch den jungen Regisseur tief beeindruckt und inspiriert. Sommer verspricht: «Es wird grossartig.»

Neben den Laienschauspielern werden auch rund 100 Helfer für verschiedene Funktionen gesucht. Spielende und Helfer können sich ab sofort anmelden unter www.freilichttheater-seetal.ch.

Dort gibt es weitere Informationen zu den gesuchten Rollen. Alle Spielfreudigen werden am 9. September nach Seengen zum Casting eingeladen. Dann weiss man auch, wer auf dem Eichberg im August 2024 das «Vogellisi» spielen wird. (pd/fts)

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Gemeinsam gegen invasive Pflanzen in Sarmenstorf
Seetal-Lindenberg17.07.2025

Gemeinsam gegen invasive Pflanzen in Sarmenstorf

Sarmenstorf Auch in diesem Jahr ruft die Natur- und Landschaftsschutzkommission Sarmenstorf wieder zur aktiven Mithilfe auf: Am 20. und 22. August finden erneut…

Seetal-Lindenberg17.07.2025

Fortsetzung Bogen- und Brunnenprüche

Jugendfest Blau und Weiss, wohin das Auge reicht. Fahnen wehen von Häuserfassaden, Blumen schmücken Brunnen, in den Gassen tanzen Stoffbänder im Wind. Weisse…
Seetal-Lindenberg17.07.2025

Das wird klasse: «Made in Switzerland» heisst es für einmal am «Schützi»

Fahrwangen Am 25. und 26. Juli machen die Verantwortlichen des Seetaler Musik-Open-Airs das zweite Dutzend voll. Die 24. Ausgabe des weitherum bekannten…