Gärtnerin auf Schloss Wildegg: Tanya van der Laan. Foto: Pascal Meier/MA
Region13.10.2021

Gartentipp: Herbstzauber! So blüht es auch in der kalten Jahreszeit

Auch im Winterhalbjahr machen Blumen vor dem Fenster und auf dem Balkon viel Freude. Damit es in der kalten Jahreszeit in den Blumenkisten richtig…

Schrieben 1971 Geschichte für den Aargau: Mitglieder des ersten Möriker Majorettenkorps, bis heute das einzige im Kanton. Foto: zvg
Region13.10.2021

Show-Act mit Ehemaligen

Möriken-Wildegg Corona macht noch so einigem einen Strich durch die Rechnung. Auch der runde Geburtstag des Majorettenkorps kann nicht…

Freuen sich über das gelungene Werk: Fotografin Andrea Tanner, Grafiker Philipp Bürge, Geschäftsleiterin Patrizia Steinacher und Daniel Fuhrer von der AKB. Foto: Carolin Frei
Region06.10.2021

Kochrezepte von anno dazumal

Rupperswil Die Lieblingsrezepte von Bewohnern des Alters- und Pflegeheims Länzerthus wurden zusammengetragen, nachgekocht und in ein…

Kurzweilig und lehrreich: Kursleiter Hansruedi Baumann (stehend) wusste die Teilnehmer spannend zu unterhalten. Foto: Peter Winkelmann
Region06.10.2021

Motivationskurs Wald tut gut

Hendschiken Erlebnis, Spass und Austausch standen im Vordergrund beim Motivationskurs mit Hansruedi Baumann im Lenzburger Lütisbuech. Die…

Nicht immer gleicher Meinung: Abstimmung an der «Lebensraum»-Vorstandssitzung. Foto: Fritz Thut
Region29.09.2021

Viele Gegenstimmen gegen das defizitäre «Lebensraum»-Budget

Hunzenschwil An der Vorstandssitzung des Gemeindeverbandes Lebensraum Lenzburg-Seetal (LLS) im Hunzenschwiler Gemeindesaal wurden für einmal…

Solisten bei der Probe: Raimund Wiederkehr, Stefanie Frei, Erwin Hurni, Andrea Hofstetter, Simon Burkhalter und Flurina Ruoss. Foto: Hanny Dorer
Region29.09.2021

«Wiener Bluet» im Aargau

Möriken-Wildegg Eine Operette von Johann Strauss auf Schweizerdeutsch? Die Pop-up-Operetta machts möglich. Am 16. Oktober findet im…

Doppelt so tief und genug Abstand: Schlossgärtnerin Tanya van der Laan erteilte gerne Ratschläge zum richtigen Pflanzen der Tulpenzwiebeln.  Foto: Peter Winkelmann
Region29.09.2021

Tulpenzwiebeln und viel Gluschtiges

Möriken-Wildegg Stammbesucher vom Tulpenzwiebelmarkt auf Schloss Wildegg wissen um die vielen kulinarischen Spezialitäten, die jeweils…

Noch verhüllt: Die Fassade wird in absehbarer Zeit in neuem Glanz erstrahlen. Foto: Ernst Hochstrasser
Region29.09.2021

Kirche wird aussen renoviert

Auenstein Nach der umfangreichen Renovation 1966 und der Teilrenovation 1984 drängen sich aussen an der Kirche wieder Sanierungsmassnahmen…

Gedreht im Othmarsinger Wald: Siga und Vanessa bei den Aufnahmen für das Musikvideo «Danke Papa». Foto: Bijan Films
Region22.09.2021

«Danke Papa» – eine Ode an alle Väter

Othmarsingen Rapper Siga und Gebärdendolmetscherin Vanessa Feller-Jung machen Musik für Gehörlose erlebbar. Ein Projekt, das…

Start mit Einsteins Maus: Die BuchErlebnisWeg-Initiantinnen Yvonne Fankhauser, Maya Rhinisperger und Simone Bolliger. Foto: Carolin Frei
Region22.09.2021

Spielerisch und spannend die Freude am Lesen wecken

Möriken-Wildegg Der ­BuchErlebnisWeg mit 24 Stationen kann ab sofort begangen werden. Damit wird Familien ein weiteres Projekt zum ­Thema…