Gärtnerin im Schlossgarten Wildegg: Tanya van der Laan. Foto: Pascal Meier/MA
Region11.08.2021

Gartentipp: Hanfduft im Gartenparadies

Riecht es hier nach Hanf? Besuchern auf Schloss Wildegg kitzelt derzeit ein ungewöhnlicher Duft in der Nase. Auf der Lindenterrasse des Schlosses…

Heuer wird der Staufberglauf wieder durchgeführt: Ein Anlass, der aus der Agenda nicht wegzudenken ist und immer wieder aufs Neue grosse und kleine Lauffreudige begeistern mag. Foto: Ruedi Burkart/Archiv
Region11.08.2021

Der beliebte Volkslauf geht in eine weitere Runde

Staufen Am Sonntag wird erstmals seit 2019 wieder rund um den Staufberg gerannt. Anmelden können sich Kurzentschlossene vor Ort noch bis…

Hier entstehen die Rezepturen und die Naturseifen: Nadja Oberhänsli in ihrer Produktionsstätte. Foto: Melanie Bär
Region11.08.2021

Seifenidee in Kolumbien geboren

Niederlenz Nadja Oberhänsli nahm eine Auszeit, reiste nach Kolumbien und entdeckte die Seifenproduktion. Inzwischen kann sie Nobelhotels…

Sorgt mit kleinen Snacks fürs leibliche Wohl: Die Werkstattbeiz im Militärmuseum. Foto: cfr
Lenzburger Bezirks Anzeiger04.08.2021

Staunen, verweilen, shoppen

Möriken-Wildegg Was einst auf kleinem Raum Platz haben musste, kommt nun grösser und einladender daher – die Beiz und der Shop im…

Spielten eine mögliche 1.-August-Rede: Hanspeter Meier, Anouk Dähler und Urs Meier. Foto: Carolin Frei
Lenzburger Bezirks Anzeiger04.08.2021

Solidarität – als Theaterszene

Othmarsingen Zur Bundesfeier wurde die «nicht gehaltene 1.-August-Rede» in Form eines Mini-Theaters mit drei Protagonisten aufgeführt.

Klein und eher unscheinbar: Doch der Bachflohkrebs ist ein Botschafter für vielfältige und saubere Bäche. Foto: Verena Lubini
Lenzburger Bezirks Anzeiger04.08.2021

Bachflohkrebs wird Tier des Jahres

Möriken-Wildegg Seit 1998 kürt Pro Natura Schweiz jährlich ein «Tier des Jahres». Dieses Jahr fällt die Auszeichnung dem Bachflohkrebs zu.…

Kandidiert nicht mehr: Gemeinderätin Monika Zollinger Burkart. Foto: zvg
Region21.07.2021

Ein Amt, das lehrreich und bereichernd ist

Othmarsingen Monika Zollinger Burkart stellt sich nicht mehr als Gemeinderätin zur Verfügung, weil sie sich beruflich neu orientiert, Die…

Verstehen sich fantastisch:  Aline Dold (rechts) und Friederike Szlosze in der Staufbergkirche. Foto: Alfred Gassmann
Region21.07.2021

Glasmalereien werden saniert

Staufberg Im Auftrag der kantonalen Denkmalpflege restaurieren Aline Dold und Friederike Szlosze die drei gotischen Chorfenster mit…

Diese Coiffeuse besucht die Kundschaft zu Hause: Marina Keller mit ihrem zum Coiffeur-Salon umgebauten Kleinbus. Foto: Hanny Dorer
Region21.07.2021

Unterwegs als Maskenbildnerin und Stör-Coiffeuse

Möriken-Wildegg Die 30-jährige Marina Keller ist nicht nur eine begnadete Maskenbildnerin, sondern besucht mit ihrem Kleinbus auch als…

Rohbau steht bereits: Christoph Nyfeler in der aus Holz gefertigten Werkhalle.Foto: Romi Schmid
Lenzburger Bezirks Anzeiger14.07.2021

Bald Malz aus heimischer Produktion

Möriken-Wildegg Wasser, Hopfen, Malz und Hefe – mehr Zutaten braucht ein Bier nicht. Meist stammt einzig das Wasser aus der Region, der…