Pflegen den Steinerkanal: Drei Steinerkanalfischer. Foto: Alfred Gassmann
Region02.11.2022

Viel Aufwand für die Bachforellen

Rupperswil Im Steinerkanal Rupperswil leben Bachforellen. Der 2013 gegründete Fischerclub Steinerkanal sorgt seither mit viel Herzblut für natürlichen…

Die letzten Unterschriften: Der Lenzburger Stadtammann Daniel Mosimann und der Seenger Gemeindeammann Jörg Bruder, Präsident und Vizepräsident des Gemeindeverbandes Lebensraum Lenzburg-Seetal, unterzeichnen den Brief an Bildungsdirektor Alex Hürz
Stadt Lenzburg02.11.2022

Kantonsschul-Unterstützung durch die gesamte Region

Lenzburg Die Stadt Lenzburg bewirbt sich als Standort für die geplante neue Aargauer Kantonsschule. Dies ist keineswegs eine lokale…

Heimspiel: Am Dienstag trat der STV Staufen gegen den SV Volley Lengnau an – erstmals in der neuen Doppel-Sporthalle. Foto: Romi Schmid
Region26.10.2022

Sport frei in der nagelneuen Doppel-Sporthalle

Staufen Rechtzeitig zum ersten Schultag nach den Herbstferien hat die neue Sporthalle ihre Türen für Schüler und Vereine geöffnet. Die…

Originelle Idee: Am Politapéro antworteten die Teilnehmer mittels Smartphone auf die Fragen des Gemeinderates. Foto: Alfred Gassmann
Hauptartikel26.10.2022

Mit dem Handy zum Politapéro

Staufen Mangelnde Kreativität kann dem Gemeinderat Staufen nicht angelastet werden: Er lud am Wochenende zum Politapéro ein und bat die Bevölkerung…

Hat einen «Schoggi-Job»: Geschäftsführer Erdi Atesli. Foto: zvg
Hauptartikel26.10.2022

Süsse Verführung aus der Region

Othmarsingen Schokofrüchte sind auf jedem Jahrmarkt ein Verkaufsschlager. Dass sich das Geschäft auch im restlichen Jahr lohnt, beweist…

Eingespieltes Team: Regisseurin Monika Weber (links) mit Präsidentin Ursula Rapolani. Foto: Romi Schmid
Region19.10.2022

«Tangram» lädt zu amüsanter Komödie

Rupperswil Zwei Jahre konnte die Theatergruppe Tangram wegen der Pandemie nicht spielen. Jetzt setzen die Schauspieler eine lustige…

Zeigt ihre Verkaufsschlager: Susanne Gebhard mit einem Butternuss- und einem Hokkaidokürbis. Foto: Romi Schmid
Region19.10.2022

Kürbisse, so weit das Auge reicht

Möriken-Wildegg Der Herbst ist bunt. Und auf dem Hardhof Wildegg sogar noch etwas bunter: Kürbisse wie Hokkaido, Butternut und Blauer…

Die Erhaltung der Dunklen Biene liegt ihm am Herzen:  Imker Beat Gloor. Foto: Romi Schmid
Seetal-Lindenberg12.10.2022

38 rare Rassen an einem Ort

Tier-Expo Tierfreunde kamen am Wochenende in der Vianco-Arena in Brunegg voll auf ihre Kosten: Bei der «Nationalen Schau gefährdeter…

Frühestens im Frühling 2023 sollen die Bagger auffahren: Das Garderobengebäude des FC Othmarsingen in der Falkenmatte. Foto: Eva Wanner
Region12.10.2022

Das Problem liegt neben dem Rasen

Othmarsingen Im zweiten Jahr nach dem Abstieg mischt der FC Othmarsingen die

3. Liga auf. Trotz sportlichem Erfolg verfallen die…

Arbeitet als Gärtnerin auf Schloss Wildegg: Melissa Gögele. Foto: MA/Pascal Meier
Region12.10.2022

Gartentipp: Im Herbst pflanzen, was im Frühling ­farbenfroh blüht

Sobald die Bäume im goldenen Herbst ihr Blätterkleid verlieren, ist Gartenputz angesagt: Rasen, Hecken und Bodendeckerbeete müssen vom Laub befreit…