Gewerbeverein gratuliert der Urma AG

Rupperswil Eine Vorstandsdelegation des Gewerbevereins Lenzburg und Umgebung gratulierte der Firma Urma zum Gewinn des Aargauer Unternehmenspreises.

Vitaminbomben für die Belegschaft: Die Delegation des Gewerbevereins Lenzburg und Umgebung übergibt im Showroom Geschäftsleitungsmitgliedern der Urma AG einen Früchte- und Gemüsekorb; Jessica Berner mit dem Unternehmenspreis, Oliver Treier, Patr
Vitaminbomben für die Belegschaft: Die Delegation des Gewerbevereins Lenzburg und Umgebung übergibt im Showroom Geschäftsleitungsmitgliedern der Urma AG einen Früchte- und Gemüsekorb; Jessica Berner mit dem Unternehmenspreis, Oliver Treier, Patrick Iseli, Lea Grossmann und Sandra Riederer vom Gewerbeverein und Yannick Berner.Foto: Fritz Thut

Es wird fast schon zur schönen Gewohnheit: Der Vorstand des Gewerbevereins Lenzburg und Umgebung (GVL) kann regelmässig eigenen Mitgliedern zum Gewinn des Aargauer Unternehmenspreises gratulieren.

Diesmal rückte die Delegation nach Rupperswil aus. Die Firma Urma AG, die sich seit über 60 Jahren mit der Entwicklung, Fertigung und dem Vertrieb von Präzisionswerkzeugsystemen befasst, hat bei der 16. Auflage in der hart umkämpften Kategorie für mittelgrosse Unternehmen (21 bis 100 Mitarbeitende) obenaus geschwungen.

Gerade in dieser Klasse gebe es stets viele Bewerber, was die Auszeichnung noch mehr zu würdigen gelte, sagte GVL-Präsidentin Lea Grossmann zu Jessica und Yannick Berner, die aktuell zur Geschäftsleitung der dritten Generation des Familienbetriebs gehören.

«Ihr könnt stolz sein auf das Erreichte», ergänzte Grossmann und überreichte den Berners eine grosse mit Früchten und Gemüsen gefüllte Kiste zu Handen der Belegschaft.

Ausdruck der Wertschätzung

«Die Auszeichnung ist sicher eine Wertschätzung für die Arbeit, die hier geleistet wurde und wird», ordnete Yannick Berner den erhaltenen Unternehmenspreis ein und seine Schwester Jessica zeigte sich überzeugt, dass «sich der Preis langfristig auswirken wird».

Dies gilt vor allem bei der Bekanntheit in der Region, denn auch Urma bleibt vom Fachkräftemangel nicht verschont. «Wir probieren viele Neues aus», so Jessica Berner: «Wir bieten hier für unsere Mitarbeitenden individuelle Lösungen an, etwa gestaffelte Schichtarbeit.»

Auf einem Betriebsrundgang erhielten die GVL-Vorstandsmitglieder einen Einblick in den prosperierenden Betrieb, der sich in zwei Hauptbereiche gliedert: In der «Tools» genannten Division widmet sich Urma der Entwicklung von hoch spezialisierten Werkzeugen. 94 Prozent der Fertigung wird hier exportiert. In der Division «Machines» widmet man sich dem Handel mit importierten Maschinen und Drei-D-Druckern.

Expansion nach Mägenwil

«Wir platzen hier in Rupperswil aus allen Nähten», so Yannick Berner. Deshalb plant man einen Neubau, in dem man den Handel konzentriert. Weil in der Region Lenzburg kein passendes Bauland gefunden wurde, entsteht dieses «Experience-Center» in Mägenwil (vgl. Ausgabe vom 16. März). Was geografisch immer noch zu «und Umgebung» des Gewerbevereins Lenzburg gehört.

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Region23.04.2025

Farbenfrohes Spektakel: Das Dintiker Jugendfest steht in den Startlöchern

Dintikon Mit dem Motto «Farben machen das Leben bunter» verspricht das Dintiker Jugendfest 2025 ein ebenso kreatives wie partizipatives Spektakel zu…
Region23.04.2025

Ein Abenteuer durch Schwedens Wildnis

Niederlenz Der längste und härteste Skilanglaufwettbewerb findet in Lappland statt. Einer, der sich diesem Lauf gestellt hat, ist Gemeindeschreiber…
Region16.04.2025

Die Idee, gemeinsam für unvergessliche Erlebnisse zu sorgen, kam wiederum gut an

Möriken-Wildegg Nach einer erfolgreichen ersten Ausgabe im letzten Jahr fanden nun die zweiten Wildegger Museums- und Modellbautage statt. Neben…