Bereits die dritte Begrüssung: Direktorin Margherita Guerra an der Eröffnung des Fotofestivals Lenzburg. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg17.09.2020

«Der Flüchtigkeit Einhalt gebieten»

Lenzburg: Mit der offiziellen Eröffnung im Stapferhaus wurde das dritte Fotofestival Lenzburg lanciert. Was hier dreimal stattfindet, ist bereits…

Logo
Im Gespräch16.09.2020

Post aus Spreitenbach: Interpellation zu Corona-Quarantäneregelungen für Kinder

Heute fand die letzte Grossratssitzung vor den Herbstferien und vor den Wahlen statt – allenfalls ein letztes Mal in Spreitenbach.

Die wiederum reich…

Hat mit dem Mahlzeitendienst eine für sie befriedigende Aufgabe gefunden: Trudy Gafner aus Wildegg beim Verstauen der Essensboxen, bevor es los geht auf die Tour. Foto: Carolin Frei
Region10.09.2020

Weitere freiwillige Fahrer gesucht

Rupperswil: Trudy Gafner aus Wildegg ist seit eineinhalb Jahren als Freiwillige für den Fahrdienst vom Alters- und Pflegeheim Länzerthus tätig. Die…

Gärtnerin auf Schloss Wildegg: Tanya van der Laan. Foto: Pascal Meier/MA
Region10.09.2020

Gartentipp: Die Königin unter den Knollen 

Dahlien haben im 18. Jahrhundert über die Seefahrer ihren Weg aus der «Neuen Welt» nach Europa gefunden. Die exotische Pflanze blüht in ganz…

Post aus Aarau
Seetal-Lindenberg09.09.2020

Post aus Aarau: Bei Seetalbahnsanierung werden Verfahrensfragen über Inhalt gestellt

Die heutige Traktandenliste, welche aus den bekannten Gründen einmal mehr in der Umweltarena in Spreitenbach zu behandeln ist, ist nach langer Zeit…

Arena für 4000 Besucher: Modell des römischen Theaters in Lenzburg. Foto: mub
Stadt Lenzburg03.09.2020

Ausgegraben: Was für ein Theater

Eine Abhandlung über Glas liesse sich auf ganz unterschiedliche Weise beginnen. Beispielsweise, dass Glas zu rund 10 Prozent aus Kalk, zu 20 Prozent…

Drei Generationen Stadtoberförster am Fünfweiher vereint: Matthias Ott, Niklaus Lätt und Frank Haemmerli. Foto: zvg
Stadt Lenzburg03.09.2020

Der Grad der Mechanisierung stieg und die Holzpreise sanken

Lenzburg: Das ist selten: Drei Generationen Stadtoberförster treffen sich und tauschen sich aus.

Dass zwei Generationen gemeinsam auf ihre gleiche…

Vom achtsamen Reden. Illustration: mky
Im Gespräch27.08.2020

Tipp zum Alltag: Wertschätzung und Wohlwollen 

Ist es Ihnen heute auch schon passiert? Sie sagen etwas Freundliches, haben es ehrlich gemeint, die Antwort ist jedoch sarkastisch, negativ oder…

Jeden Sonntag viel Betrieb: Das Haus der jubilierenden Naturfreunde Lenzburg an der Gislifluh ist jeweils Treffpunkt von Vereinsmitgliedern und Sportlern. Foto: Alfred Gassmann
Stadt Lenzburg27.08.2020

100-jährig und voller Tatendrang

Lenzburg: Die Naturfreunde Lenzburg feiern in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Der Verein lebt und ist intakt, ebenso das Naturfreundehaus an…

Kopfüber in den See: An heissen Sommertagen gibt es nichts Schöneres. Foto: Ruedi Burkart
Seetal-Lindenberg20.08.2020

Hoch hinaus in den Seetaler Badisommer

Beinwil am See: Das traditionsreiche Strandbad bildet den Abschluss der Sommerserie «Badis in der Region». Es erfreut sich ungebrochener Beliebtheit,…