Gärtnerin im Schlossgarten Wildegg: Melissa Gögele. Foto: Pascal Meier/MA
Region09.12.2020

Gartentipp: Gut geschützt durch den Winter

Im letzten Monat des Jahres ist vor allem der Winterschutz ein Thema. Obwohl unsere Winter durch die Klimaerwärmung nicht mehr so kalt und schneereich…

Standaktion am 19. Dezember: Marielle Furter verkauft Legosteine, mit denen ein Kindergartenprojekt im Senegal umgesetzt wird. Foto: Carolin Frei
Stadt Lenzburg09.12.2020

Mit Legosteinen Kindergarten bauen

Lenzburg Die einst in Meisterschwanden wohnhafte Marielle Furter lebt seit sechs Jahren im Senegal, hat dort bisher vier Kindergärten ins…

Kann im Museum Burghalde bestaunt werden: Der prächtige Aufbau des Luxusschlittens der Familie Hünerwadel. Foto: zvg
Stadt Lenzburg02.12.2020

Ausgegraben: Von Rentieren und Luxusschlitten

Die Adventszeit hat begonnen und überall finden sich weihnächtlich dekorierte Geschäfte, Fenster und in goldenes Licht getauchte Einkaufsstrassen.…

Vierte Duftnote: Seife «Lenzburger Orient» vom Museum Burghalde. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg02.12.2020

«Lenzburger Orient» in der Seifenschale

«Saubere Sache» Just zur Weihnachtszeit hat das Museum Burghalde sein in Zusammenhang mit der Sonderausstellung «Saubere Sache» lanciertes…

Neues Kunstwerk: «Fruchtkörper II» von Micha Aregger im Burghaldenpark. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg02.12.2020

Im Burghaldenpark steht neu «Fruchtkörper II»

 

Kunstwerk Zum Burghalde-Ensemble in Lenzburg gehört nicht nur das Burghaldenhaus und das innen vor wenigen Jahren vollständig erneuerte…

«Besonderes Ereignis für uns»: Stiftungsratspräsident Urs F. Meier übergibt Marc Philip Seidel, dem Leiter des Museums Burghalde, die bislang fehlende Ikone des Heiligen Nikolaus. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg02.12.2020

Gerade zur rechten Zeit fand die Ikone des Heiligen Nikolaus zur Sammlung

Lenzburg Freudentag im Museum Burghalde: Kurz vor seinem Ehrentag fand eine Nikolaus-Darstellung den Weg zurück zur schweizweit…

Glück herausfordern.Illustration: mky
Im Gespräch25.11.2020

Tipp zum Alltag: Glück in mir

Absage eines geplanten Anlasses, Wunschwohnung nicht erhalten, Lohnerhöhung bleibt aus, alles nicht so schlimm, es wird später schon irgendwie…

Ein Aushängeschild der Ausstellung «Lenzburg stellt aus» in der Alten Bleiche mit typischen Lenzburger Motiven: Das Bild «Reise nach Tripiti» (20 auf 20 Zentimeter, Öl auf Leinwand) von Anja Voegeli. Foto: zvg
Stadt Lenzburg25.11.2020

Die wiederbelebte Weihnachtsausstellung als Schaufenster des Lenzburger Kunstschaffens

Ausstellung «Wir wollen eine frühere Tradition wieder aufnehmen», sagt Werner Christen von der Kulturkommission Lenzburg. Zusammen mit…

Kein einfaches Unterfangen: Das Stellen des Tannenbaums. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg25.11.2020

Er gehört einfach zu Lenzburg wie das Schloss – der festlich beleuchtete Weihnachtsbaum

Lenzburg Am Dienstagnachmittag, 10. November, war es so weit. Der Weihnachtsbaum in der Rathausgasse präsentierte sich aufgerichtet.

Farbenfroh: Irene Cueni und ihre Smarties-Cookies. Foto: zvg
Stadt Lenzburg25.11.2020

Sie kommen als Rohmaterial und gehen als süsse Nascherei verarbeitet wieder ins Piemont zurück

Lenzburg Seit vier Jahren backt Irene Cueni aus Lenzburg neben Kuchen und Torten vor allem Weihnachtsguetzli auf Bestellung. Wer ein…