«Das Zeughausareal als Standort für die Kantonsschule macht Sinn»
Lenzburg Der ehemalige Stadtammann Hans Huber verfolgt das politische Geschehen weiter intensiv, hat sich jedoch bisher mit Kommentaren zu…
Region10.03.2021
Gartentipp: Hortensien richtig schneiden
Wir Gärtnerinnen auf Schloss Wildegg werden immer mal wieder gefragt, wie das mit dem Schneiden der Hortensien sei. Es gebe da doch verschiedene…
Stadt Lenzburg03.03.2021
Ausgegraben: 135 Jahre Erbsli extrafein
Vor genau einem Jahr spielte sich in den hiesigen Supermärkten ein Szenario ab, das vielen zuvor nur aus den Nachrichten von weit her oder aus…
Seetal-Lindenberg03.03.2021
Ein nasser und sonnenarmer Winter
Meteo-Bilanz Der vergangene Winter brachte der Region Lenzburg Schnee, Überschwemmungen und einen frühlingshaften Februar. Der…
Im Gespräch24.02.2021
Tipp zum Alltag: Geistesgaben II
Geistesgaben geben uns Einblicke ins Leben, ins grosse Ganze. Neben den in der Dezember-Ausgabe besprochenen Gaben der Weisheit, der Einsicht, der…
Stadt Lenzburg24.02.2021
Mysteriöse Mondhörner
Museum Burghalde Schon im ersten Monat der Wiedereröffnung wartet das Lenzburger Museum Burghalde mit einer interessanten Pop-up-Ausstellung auf:…
Stadt Lenzburg24.02.2021
Museen sind in den Startlöchern
Lenzburg Am nächsten Dienstag werden die Türen wieder geöffnet: Unter Schutzauflagen dürfen die Museen wieder Publikum empfangen. Sibylle…
Region17.02.2021
Recyclingcenter laufen auf Hochtouren
Region Die Schweiz hat die Nase vorn im Recyceln von Abfällen. Abfallprodukte werden intensiv gesammelt und deren Ausgangsmaterialien…
Region10.02.2021
Gartentipp: Pflanzenpflege nach dem grossen Schnee
Endlich hat es auch bei uns so richtig geschneit. Doch die grossen Schneemengen sind für viele Sträucher und Bäume zum Problem geworden. Grundsätzlich…
Region10.02.2021
So werden aus Samen kräftige Setzlinge
Möriken-Wildegg Der nächste Frühling kommt bestimmt. Ob der traditionelle ProSpecieRara-Setzlingsmarkt auf Schloss Wildegg jedoch…