Gaben alles, aber es reichte nicht zum Sieg: Die Kadetten beim ersten Gefecht. Foto: Carolin Frei
Stadt Lenzburg07.07.2021

Für einmal wird mit der Tradition gebrochen – die Freischaren siegen

Freischarenmanöver Wer nun denkt, dass die Suppe bereits ausgelöffelt ist, der irrt. Erstmals konnten die Freischaren zwar einen…

Geeignet zum Brotbacken: Der Lehmofen
Stadt Lenzburg01.07.2021

Ausgegraben: Mit Laib und Seele

Während des letzten Jahres entdeckten
Herr und Frau Schweizer wieder vermehrt
ihre Leidenschaft zum Brotbacken.
Egal ob Sonntagszopf oder…

Jugendfest-Emotionen in die Stadt bringen: Jugendfestkommissionspräsidentin Franziska Möhl zwischen Plakaten mit Fotos von früheren Festen und Freischarenmanövern. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg30.06.2021

«Wir haben ein coronakonformes ­Jugendfest auf die Beine gestellt»

Interview Mehr Elemente als 2020, weniger als üblich: Wieder gibt es kein normales Lenzburger Jugendfest. Zum zweiten Mal in Folge steht…

Ziert die Fassade des besetzten Hünerwadelhauses am Freischarenplatz: Abbildung einer imposanten Freischarenburg. Foto: zvg
Stadt Lenzburg30.06.2021

Fünf kleinere Manöver statt ein grosses

Freischaren Das zweite Lenzburger Corona-Jugendfest fällt nicht mehr ganz so «light» aus wie im Vorjahr. Die Freischaren melden sich…

Oberstufen-Programm – auch «light» und trotzdem spannend
Stadt Lenzburg30.06.2021

Oberstufen-Programm – auch «light» und trotzdem spannend

Oberstufe Wie immer werden die Sekundar- und die Bezirksschüler mit Kränzle beschäftigt sein», sagt Edgar Kohler. Mit diesen Kränzen werden die…

Werden auf dem Schulareal und in der Stadt auf Stelen aufgestellt: Sandra Wild und Edgar Kohler mit den druckfrischen Jugendfest-Plakaten. Foto: Carolin Frei
Stadt Lenzburg30.06.2021

Das Planen des Jugendfests light unter Corona-Bedingungen ging schon etwas ans Nervenkostüm

Kindergarten und Primarschule Das Jugendfest light mag zwar «light» daherkommen, für die Organisatoren der Feierlichkeiten für die…

Für Wagemutige: Kopfüber den Nachthimmel über Lenzburg geniessen. Foto: Archiv/Peter Siegrist
Stadt Lenzburg30.06.2021

Beim Jugendfest light muss mit einer weiteren Tradition auf der Schützenmatte gebrochen werden

Lunapark Der Lunapark ist beim Jugendfest light neu auf dem Seifi-Parkplatz stationiert, nicht auf der Schützenmatte. Sieben Bahnen,…

Heuer in vier Restaurants statt im Stadtzelt: Die «Fischessen»-Knusperli.
Stadt Lenzburg30.06.2021

Original-«Fischessen»-Fische an vier Orten

Gastronomie Zur Tradition des Lenzburger Jugendfestes gehört das «Fischessen» im Stadtzelt am Mittwochabend. 2021 fällt es wieder aus,…

Logo
Stadt Lenzburg23.06.2021

Post aus Spreitenbach: Adieu Spreitenbach

Als neu gewählte Grossrätin gebe ich gerne einen kurzen Erfahrungsbericht aus der Sicht von einem Frischling (gemäss Wikipedia nicht nur junges…

Auf der Suche. Illustration: mky
Im Gespräch23.06.2021

Tipp zum Alltag: Wo sind die Tugenden geblieben?

Tugenden sind wie eine mentale Strassenverkehrsordnung. Sie geben uns Hinweise, wie wir uns auf den Wegen unseres Lebens verhalten sollen. Die…